1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video}s am PC bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by masys, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. masys

    masys ROM

    Hi,
    ich möchte ein Film von dem digitalen CamCorder Panaonic NV-DS29 auf den PC übertragen. Hierzu benutze ich eine Firewire PCI Steckkarte und die Software Video Studio SE basic Vers. 6.0 (deutsch) von ULEAD.
    Vom Grundsatz her gefällt mir die Software recht gut; habe aber folgendes Problem: beim Überspielen des Video muss ich leider erhebliche Qualitätsverluste feststellen.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Ist es die falsche Software? Mache ich was falsch, obwohl ich schon alle Einstellungen getestet habe?

    Ich danke für Euere Unterstützung.
    Gruß Masys
     
  2. McRipp hat recht. Pinnacle zeigt bei dieser Art von Überspielung (bei mir war es zum Digitalisieren eines Hi8 Bandes) bei einer 40 GB Platte eine mögliche Filmlänge von knapp 2 Stunden an. Die anschließende Qualität der erzeugten DVD lies am Fernseher aber kaum Qualitätsunterschiede zum Hi8 erkennen (abgespielt mit Standalone Player)
    Gruss
    computer_klaas
    P.S. du solltest natürlich den Film über deinen Firewire Anschluss überspielen, da sonst die Digitaldaten in analoge und umgekehrt übertragen werden. Dies kann natürlich zu Qualitäseinbußen führen.
    [Diese Nachricht wurde von computer_klaas am 10.02.2003 | 17:37 geändert.]
     
  3. McRipp

    McRipp Byte

    Ich gehe davon aus, dass Du mit Überspielen, das Zurückspielen des Filmes über DV-in in Deine Cam meinst ?

    Hier darf es nicht zu Qualitätsverlusten kommen. Da die Ulead Software aber die Möglichkeit besitzt, die DV-Filme direkt im mpeg2-Format aufzunehmen, werden die Verluste hierdurch zustande kommen. Das ist z.B. bei Studio 8 von Pinnacle auch so. Durch die wirklich nicht gute Qualität des eingesetzten mpeg-Encoders kommen die Verluste bereits bei der Übertragung zustande.

    Versuche die Filme als DV-avi zu übertragen (ohne Kompression), dann zu bearbeiten und zurückzuspielen. Dann sollte es mit der Qualität gehen.
    Nachteil : sehr grosse .avi-Dateien (4 GB sind etwa 18min Film). ;)

    Gruss
    McRipp
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    auch wenn dies dein erstes Posting hier im Forum ist:

    Video = eigenes Board <B>Videobearbeitung</B>!

    Bitte achte das nächstemal darauf das du deine Fragen in das jeweils themenspezifische Board setzt!

    Lies hierzu auch: http://www.pcwelt.de/forum/nutzungsbedingungen.html

    mfg, dieschi
    Moderator PC-WELT Forums
    --
    Thread verschoben in - Videobearbeitung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page