1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video schützen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by szydani, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. szydani

    szydani ROM

    Hallo,
    ich wollte gerne einen Film drehen und ihn dann verkaufen.
    Jetzt wollte ich fragen wie kann ich den Film (als Datei) schützen?
    Also vor Raubkopien ?! Sonst kann einer den Film kaufen und weiterverschicken oder brennen !

    Was gibt es dafür möglichkeiten?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ausgehend davon, dass der Film ja abspielbar bleiben muss, dürfte es da nichts geben, a) was Du Dir leisten kannst; b) was Kopierversuchen länger als 1 Sekunde standhält.
     
  3. szydani

    szydani ROM

    also gibt es garkeine möglichkeiten mein Video zu schützen ja ?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nicht wirklich; Du musst immer bedenken, dass einerseits die Abspielbarkeit gewährleistet sein muss, andererseits die genormte Struktur von VCDs, SVCDs und DVD gewahrt bleiben muss (sonst streiken Nero und Co. bzw. es tritt Unspielbarkeit ein).

    Thema Kosten:

    Für DVDs wären CSS und MacroVision möglich, aber dazu bedarf es eines Masterbrenners (ca. 2000,- €), entspr. Masterrohlinge und letzlich noch der Lizenz (für CSS so um die 5000,- €).
    Problem: Fast jeder Laie hebelt das in weniger als 1 Sekunde aus!
     
  5. szydani

    szydani ROM

    und was ist wenn ich es irgendwie als .wmv verkaufe kann man da nicht irgendwie lizensen geben oder die datei irgendwie programmieren ? ZB. für nur eine 5 malige abspielbarkeit ?

    Gibt es noch eine möglichkeit das Video nur online abspielen zu lassen ?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    WMV ist kein gültiger Videostandard und auf keinem DVD-Player abspielbar. Du würdest zwingend voraussetzen, dass der Käufer einen PC hat. Und für ein Video, das nur 5 Mal abspielbar ist, würde ich keinen müden Cent bezahlen.

    Online abspielen bedeutet, dass jeder Trottel sich das Video auf den PC laden kann.
     
  7. Fere

    Fere Kbyte

    Eine Möglichkeit wäre vielleicht Streaming und das Video immer wieder laufen lassen, aber da brauchst du DSL (mind. 2000er) und eine höhere Uploadgeschwindigkeit. Das wird aber auch nicht lange gut gehen, da du den Anbietern sehr viel Traffic verursachst.
    Ein Vorteil wäre aber:
    du könntest in best. Zeiträumen neue Links schalten und die alten abschalten. Deine "Kunden" müssten dann jedesmal nur für den neuen Link zahlen...
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wie bereits erwähnt wurde, wirst du IMMER das Problem der sog. "Analogen Kopierschutzlücke" haben.

    Da das Auge nur verschiedene Wellenlängen des Lichtes wahrnimmt (die Zusammengesetz ergeben ein Bild) muss die Übertragung von Abspielgerät an Auge stets analog sein (dieser Satz klingt wie die Verknüüfung von Biologie und Informatik). Und die wirst du nie ausschalten können - schließlich soll man was sehen können.

    Und mal ganz doof gefragt, was willst du drehen, dass du dir um Kopierschutzmaßnahmen solche Sorgen machst? Wenn du von einem Datenträgermedium absiehst, dürfte DRM das ideale sein - allerdings auch ein finanzielles Debakel, siehe den "Erfolg" von Video-On-Demand
     
  9. szydani

    szydani ROM

    Naja ich soll mich für eine Filmcrew informieren was es da für Möglichkeiten gibt !

    Der Film handelt über Raubkopierer bzw. über eine GEschichte in der deutschen Raubkopierer Szene, mehr darf ich leider nicht verraten. Und der Film soll halt unter den Raubkopierern verkauft werden bzw. an die, die Geschichte kennen. Eine Verfilmung halt. Und ich weiß ganz genau das wenn ich die Videodatei einmal verkaufe sie dann an dem selben Tag überall zu Downloaden ist!

    Übrigens werde ich den Film verkaufe und ihn dann per mail verschicken. Oder hochladen zum Download.

    Mir ist eine Methode eingefallen, die vielleicht das ein bisschen einschränkt:

    Ich verkaufe den Film, nehme also Bestellungen an. Und erst na 50 bestellungen (50 * 5 €) werde ich den Film verschicken. Dann habe ich wenigstens 250 € eingespielt.

    Kennt jemand vielleicht eine andere Methode ? Jetzt nicht umbedingt die was mit der Filmtechnik bzw. informatik zu tun hat ?
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das wird sie auch bei der genannten Methode mit dem Download.

    Seien wir realistisch, es gibt keinen unknackbaren Schutz. Und gerade wenn es dir um den Kern der Kenner geht - da wirst du keine Chance haben. Zur letzten Not kann man ja immer - denn die Dati muss abspielbar bleiben - den Monitor aufnehmen, da gibt es super Freeware für.

    Ums zu verdeutlichen: du willst einen Film über Raubkopierer (also Menschen, die nicht Willens oder in der Lage sind für Inhalte welcher Art auch immer zu bezahlen) unter diesen Menschen verkaufen?
    Wie war das? Ich verkaufe Kühlschränke bei den Eskimos?

    Sobald du das einmal getan hast, kann man eine Mail weiterleiten, oder einen Downloadlink in einem öffentlichem Forum posten.

    Und wenn nur 4 bestellen? Kriegen die das dann nie? Du musst dich auch immer fragen, würdest DU so ein Angebot wahrnehmen? Du kannst das beste Produkt der Welt haben - wenn du es nicht verkaufst, behälst du es.

    Ich glaube, du schießt mit Kanonen auf Spatzen

    Je nach technischen Möglichkeiten: ein Streaming Server. Der spielt das Video dann On-Demand ab - wenn bezahlt ist. Du hast dabei dann relativ viele Möglichkeiten den Zugriff einzuschränken, siehe: http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/de/drm/default.aspx

    Das wäre in deinem Falle sogar die wohl beste Lösung, ob die Erfolg hat sei dahingestellt - wieder die Frage:würdest du es kaufen, wenn du kastrierte Inhalte erhälst?
     

  11. :huh: müsste man nicht über das Thema, über das man berichten will, etwas mehr involviert sein ? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page