1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video umwandeln von wmv in avi o.a..

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Carsti, Nov 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsti

    Carsti ROM

    Hallo zusammen,
    wir haben folgendes Problem: haben unser Video mit Windows Movie Maker geschnitten, und dann auf Festplatte gespeichert. Die Datei wurde als .wmv gespeichert. Das ganze haben wir dann auf CD gebrannt. Diese kann unser DVD Player jetzt allerdings nicht lesen ("wrong disc").

    Wie können wir nun die Datei so umwandeln, dass wir sie auf CD brennen können, und diese dann auch vom DVD Player lesbar ist???

    Bislang ist das Video nur über den Media Player abspielbar...

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß Carsti
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    So einfach der MovieMaker in der Handhabung auch ist, in der Videobearbeitung hat er meiner Meinung nach nichts verloren, weil er ganz einfach nichts erstellt, was einem gültigen Videostandard für DVD Player entspricht.

    Um nun noch zu retten, was zu retten ist: Nero sowie jedes andere Vollbrennprogramm können aus *.wmv VCDs, SVCDs oder DVDs erstellen; alternativ kann auch ein externer Encoder (z.B. TMPGEnc, MainConcept H.264 Encoder) verwendet werden, der in MPEG umwandelt, die wiederum mit besagten Brennsuiten als VCD, SVCD oder DVD gebrannt werden können.
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich würde das Projekt - sofern ihr das gespeichert habt - oder das *.wmv nochmal nach WMM importieren. Der WMM ist nämlich auch in der Lage, Filme als DV-AVI auf der Festplatte abzulegen. Mit einem solchen lassen sich dann wesentlich bessere Ergebnisse bei der Umwandlung nach MPEG2 erzielen, wenn am Ende eine DVD rauskommen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page