1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video und Stereoanlage an Pc anschliessen.

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by KlPr, Nov 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KlPr

    KlPr Byte

    Hallo,

    mich würden einige Sachen interessieren, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    1. Wie kann ich meinen Videorecorder an den Laptop anschliessen. Gehts das mit bestimmten Kabeln oder muss ich mir zusätzlich etwas kaufen, wie z.B. eine TV-Karte ?

    2. Wie kann ich meine Stereoanlage an den Laptop anschliessen um z.B. Musikkasetten auf den Computer abzuspeichern? Über USB? Oder funktioniert das ganz anders?

    Wäre sehr glücklich wenn mir jemand weiterhelfen könnte:)

    CIAO
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Win 98 ist das Minimum, was du haben musst. Unter 95 würde sie nicht funzen. Wirst du mit XP keine Probleme haben. ;)

    Gruß
    wolle
     
  3. KlPr

    KlPr Byte

    Ja genau so etwas suche ich. Wäre das perfekte Paket, aber leider geht das nur für Windows 98 und ich habe XP auf meinem Rechner.
    Muss ich mich morgen mal bei Media Markt umschauen vielleicht finde ich da etwas gutes.
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  5. KlPr

    KlPr Byte

    Was kostet denn ungefähr eine gute externe TV-Karte mit USB Anschluß. Ist bestimmt saumäßig teuer.

    Das mit der Stereoanlage klappt schon mal bestens. Habs sie in die 3. Buchse angeschlossen. Jetzt muß nur noch das mit dem Video klappen.

    Man braucht dann bestimmt extra Programme um die Videos abzuspeichern, oder geht das mit Adobe Premiere, weil ich das Programm habe???
     
  6. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bei mir ist die Mikro-Buchse Stereo.

    Aber @ KlPr einfach mal testen.
    Kannst auch nen Adapter kaufen, sodass zwei Stecker in eine Buchse passen. Dann z.B. Boxen und die Anlage direkt in die Line-In Buchse stecken.

    Gruß
    wolle
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Buchse mit dem Mikro ist ein Audio-Eingang. Dort (wie schon erwähnt) ein Ende des Klincke-Klincke-Kabels stecken. Das andere in die Stereoanlage. Ist ein ganz normaler Analoger zusammenschluß der beiden Geräte.

    Gruß
    wolle
     
  8. KlPr

    KlPr Byte

    (Was willst Du denn genau machen? Videokassetten mit Videomaterial vom Laptop aufnehmen oder vorhandene Videos digitalisieren?)

    Ich wollte eigentlich beides machen, aber du hast Recht, ich habe keinen Video-Eingang, ist wohl bei den seltensten Laptops. Aber wie soll das mit der TV-Karte gehen. Kann ja schlecht wie bei einem Tower eine TV-Karte in meinen Laptop stecken. Und externe TV-Karten wirds wohl auch nicht geben :-)

    Wegen dem Anschluss einer Stereoanlage:
    Es gibt drei Eingänge an meinem Laptop, bei dem Ersten ist eine Note daneben, beim Zweiten ist ein Mikrofon abgebildet und der dritte ist für die Kopfhörer. Könnte vielleicht klappen, wenn ich mir ein passendes Kabel besorge, oder?

    Gruß Klaus
     
  9. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Da brauchst du "nur" ein Klincke-Klincke-Kabel (kost paar ?). Ein Ende kommt in die Kopfhörerbuchse der Anlage und das andere Ende (wie schon gesagt) in den Audio-In des Notebooks.

    Gruß
    wolle
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, externe TV-Karten gibts, darum hab ich ja "Karte" in Gänsefüßchen gesetzt und USB erwähnt.

    Beim Ton würde ich die Buchse mit dem Mikro nicht nehmen, die wird Mono sein. Aber wenn da sogar eine 3. Buchse (mit Note) dran ist, probier die doch mal.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was willst Du denn genau machen? Videokassetten mit Videomaterial vom Laptop aufnehmen oder vorhandene Videos digitalisieren?
    Falls letzteres: Ich hab noch keinen Laptop gesehen, der einen Video-Eingang besitzt. Also wirst Du um den Kauf einer TV-"Karte" nicht herumkommen, selbige gibt es ja z.B. auch als USB-Lösung.

    Beim Aufnehmen von Musik dürftest Du vor dem selben Problem stehen, kaum ein Laptop hat einen Line-In und der evtl. vorhandene Mikrofoneingang ist dafür nicht geeignet. Wenn überhaupt, bliebe also auch hier nur die USB-Variante. Aber wie und was nun genau, hab ich auch keine Ahnung.

    Gruß, Andreas
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen Chinch oder SVHS Ausgang (Videoausgang) und einen Line-in (audioeingang) an deinem Laptop hast dann geht das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page