1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Video8 auf CD hat "fast geklappt" !

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Zegger, Jan 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zegger

    Zegger Byte

    Hallo!
    Ich möchte meine alten Video8 Filme auf Festplatte bannen.
    Ich habe es genau so wie in der akt. Chip beschrieben gemacht.
    Mit virtualdub aufgenommen, (was ist den am besten mit Huffyuv oder divx codec)
    Dann mit TMPGenc in mpeg umgewandelt auflösung 720x576
    Ein 20min Film machte so ca 450MB aus die Qualität war auch gut, aber ich konnte die Datei nicht im Mediaplayer oder IrfanWiev abspielen,dies ging nur mit dem Realplayer.
    Hab dann mit Pinnacle 8.1 die mpeg in eine mgeg datei mit den gleichen einstellungen wie in TMPGenc gewandelt. Diese Datei lief dann auch im MediaPlayer aber die Qualität auf grauenhaft.
    Ich möchte keine Video cd erstellen, sondern nur die Videos auf cd speichern und diese dann mit dem Mediaplayer abspielen.
    Danke für Eure HILFE!!!
     
  2. Zegger

    Zegger Byte

    Danke ich werde das mal versuchen!!!
     
  3. 0815user

    0815user Byte

    Hi!
    Wenn Du die Videos wirklich nur abspeichern willst, dann laß die Finger von MPEG1 oder 2 und nimm gleich MPEG4 in Form von DivX. Da paßt 1 Stunde in sehr guter Qualität auf eine CD.
    Zum Capturen ist Huffyuv am besten geeignet, als Auflösung kannst Du auch 768x576 (=PAL und 4:3-Format) nehmen. Eine schnelle CPU und Festplatte ist dabei aber nicht verkehrt.
    Zum Komprimieren solltest Du dann den DivX5-Codec nutzen mit 2pass-Encoding. Die DivX-Dateien sollten mit jedem PC laufen, der auch diesen Codec drauf hat, aber wer hat das heutzutage nicht :D.
     
  4. oberbernd

    oberbernd Guest

    Besorg Dir mal den Zoomplayer (Freeware), sowie den neuesten DivX-Codec und laß den Mediaplayer von Windoof in Ruhe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page