1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoaufnahmen (im .mov-Format) kleinkriegen

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by pc-doofie, Aug 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, bloß mal eine kurze Frage: Habe mit einer Digitalkamera mehrere kurze Videoaufnahmen von Tieren gemacht (weil es sich gerade so ergab) und bin nun etwas über die Größe erschrocken (1 min Film sind gleich mal so 100 MB) und wollte die nun nachträglich über die Menüfunktion etwas in der Auflösung verringern, um die Größe zu verkleinern; leider gibt es diese Funktion nur für Bilder. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Filmclips (im .mov-Format) in der Größe reduzieren kann?? (Möchte mich allerdings nicht großartig in irgendwelche großen Programme einarbeiten, da Videobearbeitung für mich wohl eher eine Ausnahme bleiben wird - benutze den VLC-Player zum Abspielen.).

    Danke für einen Tipp.
     
  2. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Mov ist die Dateiendung für Videos im QuickTime-Format. Mit "SUPER" könnte man umwandeln auf MP4 (DivX oder XviD). Ich glaube damit wäre eine Verkleinerung möglich, habe mich aber selbst noch nie mit mov-Dateien befasst.
    Gruß
    Henry.A
     
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo Henry,

    vielen Dank für die Antwort. Ich werde mir das mal angucken.

    Danke.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Videos sind vermutlich in der MOV-Datei als MJPEG gespeichert, also jedes Bild des Films für sich einzeln komprimiert und hintereinandergehängt.
    Das ergibt halt gigantische Dateigrößen.

    Die Auflösung kannst Du bestimmt so lassen, nur einen anderen Dateicontainer (das schon angesprochene MP4 oer AVI) und eine andere Komprimierung (DivX oder Xvid) und dazu eine Videodatenrate von ca. 1000-4000kBit/s (je nachdem, wie wichtig Dir die Qualität ist) einstellen und schon sind die Videos nur noch ca. 10% so groß wie vorher.
     
  5. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Oh, das klingt kompliziert, magiceye. Du beziehst Dich hierbei auf das Programm Super, wo man das einstellen muss? Hab inzwischen auch was von einem Programm VirtualDub gehört, das ganz passabel sein soll.

    Danke, erstmal.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VirtualDub ist nicht die beste Wahl, allein schon das Öffnen von MOV-Dateien ist nur mit Trick17 möglich, weil diese Dateien normalerweise gar nicht vom Programm unterstützt werden.

    Wenn Du SUPER erstmal gestartet hast, dann werden Dich vielleicht die vielen Einstellungen erstmal erschlagen, aber es ist immerhin alles recht übersichtlich zusammengepackt.
    Die Bedienung ist eigentlich recht simpel. Man stellt einfach alles um/ein, was man ändern will und den Rest läßt man wie er ist. Audio kannst Du z.B. auf "StreamCopy" stellen, dann wird das 1:1 übernommen.
    Es kann natürlich nicht schaden, wenn Du nach einer Anleitung googlest, wo die einzelnen Sachen bissel erklärt sind.
     
    Last edited: Aug 20, 2009
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das denke ich auch. Zusätzlich stellt sich die (nicht unkomplizierte) Frage: ist der richtige MJPEG-Codec auf dem PC vorhanden? Da gibt es nämlich etliche verschiedene, von denen die meisten (teuer) gekauft werden müssen.
    SUPER kann zwar über die "libavcodec library" MJPEG, der muss aber nicht unbedingt funktionieren.

    Frage also: welche Digital-Kamera? Gab es Software zu der Kamera, mit der sich Videos der Kamera abspielen/bearbeiten lassen?
     
  8. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo,

    es ist eine JTC SpeedShot D7. Oh warte, ich hab gerade noch eine CD dazu gefunden (war in andere Papiere gerutscht. Ich hatte die Kamera nach dem Kauf nur mal kurz ausgepackt und dann weggelegt.) Da ist Presto! Video Works 6 und QuickTime drauf. Mittlerweile hab ich auch mitgekriegt, dass ich wohl die falsche Einstellung bei der Aufnahme verwendet habe - da gibt es noch eine Webcameinstellung, vielleicht hätte ich die nehmen sollen. Man sollte sich wohl doch vorher belesen, bevor man mit dem Ding fotografiert.

    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe. Ich werde mir mal das Super angucken.

    Danke.

    P.S. PC ist unter Vista oder XP Prof.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na das Auslesen sollte doch mit Super fast immer gehen.
    Spätestens mit QuickTime sind die Dinger auch abspielbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page