1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoaufzeichnungen verschwinden

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by TheBoss1, Jun 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheBoss1

    TheBoss1 Byte

    Hi!

    Ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Kategorie ist, falls nicht, bitte verschieben.

    Mein Problem ist sehr ärgerlich. Ich nehme mit einer Terratec DVB-T Karte und dem mitgelieferten Programm "Cinergy Digital 3" über die eingebaute Recordfunktion ab und zu etwas auf und das klappt meistens auch. Die Datein sind dann für 1-2h so ca. 3 gb groß, weil sie ja noch komprimiert werden müssen.

    Soweit alles in Ordnung. In letzter Zeit hatte ich es aber immer häufiger, dass Aufnahmen über dieselbe Zeit auf einmal nur noch ~1-5mb groß waren und damit nur ein sehr kleiner Bruchteil (vom Anfang) der Aufnahme tatsächlich auf der Festplatte zu finden war. Woran liegt das und wie kann man sich dagegen absichern, oder liegt womöglich ein Hardwarefehler vor. Das wäre zumindest sehr ärgerlich, weil auf der Festplatte natürlich ja alle wichtigen Daten sind und woher weiß ich, dass die nicht auch verschwinden.

    So etwas habe ich aber noch nicht mitbekommen, deshalb kann man den Hardwarefehler wohl erstmal ausschließen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Werden die Aufnahmen zuerst nur temporär gespeichert und beim Aufnahmeende in ein endgültiges Verzeichnis verschoben?
    Ist genügend Platz auf der Partition, in der das Verzeichnis "Dokumente und Einstellungen" liegt, wo Benutzereinstellungen und temporäre Dateien gespeichert werden?

    Welches Dateisystem wird benutzt?
     
  3. TheBoss1

    TheBoss1 Byte

    Die Aufnahmen werden direkt in die Zieldatei gespeichert. Diese wird eben während der Aufnahme ständig größer.

    Auf allen Partitionen ist genügend freier Speicherplatz, selbst für die gesamte fertige Datei.

    Dateisystem ist NTFS auf Windows XP (ich hoffe das beantwortet die Fragen).
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fragen fast beantwortet. Ist das XP mit SP2 und allen Patches, .Net-Framework 1.1 und MS-Mediaencoder 9 was oft bei Videosoftware vorausgesetzt wird?
    Ich kenne die Systemvorraussetzungen aber nicht.

    Allgemein schadet es nichts, wenn Treiber und Software nochmal komplett neu installiert und eingerichtet werden.

    Bei XP würde ich auch mal die Systemwiederherstellung abschalten.

    Ich empfehle dir auch mal ein Spezialforum, wo man sich wohl eher mit so was auskennen wird als hier.
     
  5. TheBoss1

    TheBoss1 Byte

    Ja es ist XP mit SP2. Alles weitere bin ich mir nicht sicher. Ist im Mediaplayer 9 auch der Videoencoder?

    Treiber habe ich die aktuellen, Systemwiederherstellung ist aus.

    Eine vielleicht erwähnenswerte Sache ist mir noch aufgefallen. Ich habe vor kurzem erst den Mediaplayer geupdated. Der spielt die aufgenommenen mpgs nicht ab und hängt sich genauso auf wie seit neuestem die explorer.exe bei mir, wenn ich Ordner mit zum Beispiel einigen divx-Videos darin öffne!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. TheBoss1

    TheBoss1 Byte

    Leider muss ich mich etwas korrigieren. Die Aufzeichnung läuft zwar laut Programm, allerdings wird die Datei ab den angesprochenen 1-2mb nicht mehr größer, das heißt er nimmt tatsächlich nichts mehr auf.

    Edit: Was gäbe es denn für Software alternativen ?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Upps, das habe ich eben überlesen.
    Es könnte sehr wichtig sein, da der Explorer wohl defekt ist, oder ein defekter Videocodec - hier DivX - dafür verantwortlich sein könnte.

    Kannst du mal den ursprünglichen Mediaplayer wiederherstellen und DivX neu installieren?

    Du hast doch nicht zufällig den WMA11 Beta installiert, den es zum Testen bei MS gibt? :eek:
     
  9. TheBoss1

    TheBoss1 Byte

    Nein, keine Sorge, es ist nur der WMP10.0, aber ich installiere zunächst mal DivX neu. Könnte wirklich damit zu tun haben, denn die ganze Sache ging erst los, als ich auf das aktuellest DivX geupdated habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page