1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobearbeitung: HD-Recorder vs. PC

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by barracuda, Mar 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. barracuda

    barracuda Byte

    Wie im anderen Thread geschildert, klappt die Videobearbeitung auf meinem Rechner leider nicht ganz reibungslos, was möglicherweise auch an meinem Mainboard liegen könnte. Als ich gestern zufällig entdeckte, wie preisgünstig DVD-Recorder mit Festplatte mittlerweile sind, habe ich mir die Frage gestellt, ob sich die Digitalisierung auf diesem Weg nicht mindestens ebenso gut und sogar um einiges unkomplizierter gestalten lässt als am Rechner. Es wäre toll, mal ein paar Meinungen bzw. Erfahrungswerte darüber zu hören. Speziell ist mir da ein LG Recorder (RH7500) mit 80GB Kapazität ins Auge gefallen, der wohl recht ordentlich sein soll und ca. 230.-€ kostet. Was ja im Prinzip nicht teurer ist als die gleiche Ausstattung (TV-Karte, Festplatte & Brenner) für den Rechner.

    Da ich mich mit DVD-Recordern bisher überhaupt nicht beschäftigt habe, würde mich mal interessieren, ob man mit denen ähnlich gute Möglichkeiten hat wie am Rechner. Soweit ich verstanden habe, lassen sich Dateien auf dem Recorder ebenso trennen und zusammenfügen, so dass man also alles Unerwünschte sowie Werbeunterbrechungen herausschneiden kann. Ich könnte also alle meine Videos auch auf den Player überspielen und dort nachbearbeiten? Was spricht gegen diese Variante? (wenn man keine Profi-Ansprüche hat - wenn ich an den I-Frames schneiden kann reicht mir das beispielsweise...) Dazu kommt, dass DVB-T-Aufzeichnungen an meinem Rechner sehr häufig Synchronitätsprobleme nach sich ziehen, was nach Angaben des Verkäufers beim erwähnten LG-Recorder nicht der Fall sein soll.

    Hintergrund der Frage ist, dass die Umtauschfrist meiner TV-Karte noch nicht abgelaufen ist und ich aufgrund der diversen Probleme am Rechner überlege, ob ich mir nicht lieber diesen Recorder hole. Da ich das Geld für die Karte ja zurückbekäme, dann auch keinen DVD-Player fürs Wohnzimmer mehr kaufen müsste und mir auch den Austausch meines Mainboards sparen könnte, wäre das preislich wie gesagt gar nicht so viel teurer. Was denkt ihr?
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du solltest berücksichtigen, daß es derzeit noch keinen DVD/HD-Recorder mit DVB-T Reciever gibt, es kann nur analoge Signale empfangen und natürlich digital über den vorhanden DVI-Anscluß, wobei ich noch keine DVB-T Settopbox mit DVI-Ausgang gesehen habe, allein aus strategischen Gründen würde ich dir zum DVD.HD-Recorder raten, da du dort die Option der Timeraufnahme hast, was sich am PC nur schwierig realisieren läßt.
    was für eine TV-Karte hast du denn?
     
  3. definitiv nein, das Bild vom DVD-REcorder ist schlechter !
    Wieviel schlechter ist natürlich subjektiv, aber es ist folgendes Problem, dass der Recorder nur analoges Signal aufnimmt UND ! in echtzeit komprimieren muss
    VORTEIL: Sehr einfach in der Bedienung, im vgl. zum PC

    Nachbearbeitung am PC gestaltet sich auch etwas umständlicher, wobei ich dann wetten mag, dass du das lassen wirst !

    Fazit: Für das einfache Aufnehmen, ohne Profi, bzw gehobene Ansprüche, ist die Sache in meinen Augen ausreichend, will man jedoch noch etwas mehr wie Menüs, ne bestimmte Menge an Folgen auf DVD, das ist soweit mit keinem DVD-Recorder realisierbar

    Edit:
    zu DVB egal welcher art, sind die Bilder ja schon digitalisiert in MPEG-2, also ist ein dekodieren in analoger oder digitaler Form egal welcher Anschluss totaler Quatsch und nur qualitätsmindernd, da wäre den stream aufnehmen die optimale Variante, mache ich so mit D-Box2, mit integrierter Festplatte und sogar Brenner, gäbe es da die Dreambox
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ich bin 4 Wochen nicht zuhause, ich lasse meinen PC nicht 4 Wochen lange eingeschaltet, bloß um ein paar Timer-Aufnahmen zu machen, wenn ich zurückkomme, ist die Wohnung abgebrannt oder der Stromzähler hat nen Drehwurm.
     
  5. die HD-Recorder kann genauso Feuer fangen :)
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @barracuda
    :guckstdu: hier
    das währe die optimale Lösung.

    Hab mich aber vor längerer Zeit schon mal mit mroszewski und goetti darüber unterhalten, und sind (leider) zu dem Entschluß gekommen, dass das Teil noch nicht ausgereift genug ist.
    Man sieht es auch an den Erfahrungsberichten.

    Aber wenns mal richtig funktioniert, währe es das Optimale.
     
  7. für das Geld, lieber volldigital und updatebar

    für Kabel und Sat
    Dreambox

    die neue 7025 auch für Terrestrisch benutzbar
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    aber der Stomzähler dreht sich langsamer
     
  9. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das Ding hat keinen DVD-Recorder
    das Ding ist für eine andere Zielgruppe gedacht, zum Aufnehmen von Sendungen muß der PC angeschlossen und eingeschaltet sein.
    eine Festplatte läßt sich zwar einbauen, aber ich konnte nichts über die Show-View-Fähigkeiten, noch über den Timer-Speicher in Erfahrung bringen.
     
  10. Show-View, wie mittelalter ist denn das alter :was:

    hast doch EPG.... und ich benutze DBox mit Jack, da kannste auch Fernsehprog aus Internet laden, auswählen, klick wirds aufgenommen. Serien sogar automatisch, wenn man die Ausstrahltage angibt.

    Zudem wird der Stream vom Sende direkt gespeichert ohne jeglich umwandlung
     
  11. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    loooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool:muhaha: :muhaha: :muhaha: :muhaha: :rock: :spitze:
     
  12. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die Dreambox ist zur Zeit mega teuer, gibt es auch nichts preiswerteres, das DVB-T unterstützt und auf Festplatte aufnimmt, was sich später an den Pc übertragen läßt?
     
  13. Humax 9xxx Serie is günstiger.... aber nur für Sat und Kabel bisher.... event umrüstbar auf Terrestrisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page