1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobearbeitung mit ALDI-PC

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Daimlino, Nov 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daimlino

    Daimlino Byte

    Tja, jetzt haben wir auch einen neuen ALDI-PC. Da wir jetzt mit der Videobearbeitung anfangen wollen, haben wir uns einen PC mit einer vermeintlich großen Festplatte mit 160GB angeschafft. Aber die Ernüchterung war groß, als wir feststellen mußten, daß die Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt ist.
    Das Videostudio 8 von U-Lead benötigt, laut Kommentaren in diversen Fachzeitschriften, mindestens 80GB Speicherplatz. Den kann der ALDI-PC aber wg. der Partition nicht bieten. Wir sind totale Anfänger auf diesem Gebiet, deshalb mag den Profis die Frage blödsinnig erscheinen: Können wir jetzt die Videobearbeitung vergessen?
    Danke für Eure Tipps.
    Daimlino
     
  2. Daimlino

    Daimlino Byte

    Danke Andreas,
    daß es eine eigene Software gibt, die ggf. Material auf eine andere Festplattenpartitionierung schaufelt, war mir neu (wie so manches andere leider auch).
    Herzlichen Dank für den Tipp
    Gruß Daimlino
     
  3. Daimlino

    Daimlino Byte

    Danke für die schnelle Antwort, Fehlerchen.
    An Meisterwerke haben wir ohnehin noch nicht gedacht. Wir wollen jetzt mal mit unseren Urlaubsfilmen anfangen. Aber so ein Videofilm, z.B. mit dem USA-Urlaub, der dauert schon mal so gute 60 Minuten. Kriegt man das dann in Echtzeit mit der partitionierten Festplatte von knappen 70GB hin?
    Ich frage mich sowieso, weshalb die Partitionen scheinbar so überaus großzügig ausgefallen sind.
    Gruß
    Daimlino
     
  4. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    klare Antwort: nein!
    wieso? ... mußt' ja nicht gleich mit ellenlangen Sequenzen beginnen ... fang' mal kleinen Spots an, bis Du es richtig "drauf" hast. Später (wenn dann die großen Werke entstehen sollen) kannst Du Dir dann ja die Festplattenkapazität erweitern lassen.

    mfg
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Eine gute Videobearbeitungssoftware sollte eigentlich in der Lage sein, Videos auf mehrere Laufwerke aufzuteilen, wenn der Speicherplatz nicht reicht (die Freeware Virtual Dub macht das z.B.)
    Aber da ein Vollbildvideo mit 768x576 in Huffyuv (ohne Qualitätsverlust) ca. 12MB/s verlangt, passen die 60min wohl locker auf eine Partition und selbst völlig unkomprimiert ist ne Stunde ca. 80GB.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page