1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobearbeitung mit windows movie maker

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Tommy II., Aug 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommy II.

    Tommy II. Byte

    Hallo Leute,
    ich bin Neuling bei der Videobearbeitung und habe mit dem movie maker angefangen, ein Video (hab ich vom TV- Programm auf den PC aufgenommen) zu bearbeiten. Jetzt möchte ich es schneiden, daß heißt, ich möchte die überflüssige Werbung rausschneiden.
    Kann mir vielleicht jemand helfen, wenn möglich nicht so kompliziert, damit ich es auch kapiere? :)

    Tausend Dank schon mal im Voraus
    ciao Tommy II.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass die Ergebnisse des Moviemakers keinerlei internationalem Videostandard entsprechen, ist Dir bewußt? (Will heißen: kaum ein DVD-Player kann das Ganze abspielen!)

    Wenn Du ein bisschen was zu Deinem System erzählst, lässt sich da sicher eine bessere Alternative finden, die dann auch gut zu verarbeiten ist.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Mein Gott - F1 drücken - Suchbegriff eingeben - lesen:
    Menü "Clip" > "Anfangsschnittmarke hinzufügen" und "Endschnittmarke hinzufügen"

    ...ist das so schwierig??
     
  4. Tommy II.

    Tommy II. Byte

    Hallo Sele,
    danke erst mal für die schnelle Antwort.
    Ich hab keinen DVD- Player, sondern spiele die DVD's nur auf dem PC ab (Windows XP). So ganz große Ansprüche habe ich eigentlich auch nicht, wäre nur schön, wenn es funktioniert...aber wenn Du eine bessere Alternative weißt, wäre ich für ein paar Tips dankbar.
    Bis dann
    Tommy II.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

  6. Tommy II.

    Tommy II. Byte

    Hallo goetti,

    sorry, daß ich eine in Deinen Augen so blöde Frage gestellt habe, aber ich hab nicht gewußt, daß dies nur ein Forum für Experten ist...
    Tommy
     
  7. Tommy II.

    Tommy II. Byte

    @Sele
    dank Dir nochmal. Ich werde jetzt mal ein bißchen auf der Seite rumstöbern, vielleicht melde ich mich später nochmal, falls noch was unklar ist.
    ciao Tommy
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..tja, wieder was dazu gelernt.
     
  9. andy33

    andy33 Megabyte

    Mönsch goetti,

    was biste denn heute so garstig zum Tommy II? :)

    Wenn er´s doch nicht weis.... :nixwissen:
     
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was soll ich machen, so bin ich nun mal geworden in diesem Forum... ;)
     
  11. Tommy II.

    Tommy II. Byte

    @goetti,

    warum schaust Du nicht mal unter www.alberteinstein.de nach, ob sie Dich als Mitglied aufnehmen, dann müsstest Du nicht solche Laien wie hier ertragen ...
    Tommy

    P.S. Es hat geklappt nach Deiner Anleitung, der Clip ist fertig geschnitten.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..siehst du - geht doch. Lesen bildet. :D
     
  13. Tommy II.

    Tommy II. Byte


    Was denn, Du kennst jemanden, der lesen Kann?
    Tommy

    [​IMG]
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Tja, der muss dann aber wohl aus Bayern sein. :muhaha:
    Alee anderen sind ja zu blöd für diese Welt. :kotz:

    Das hat der Onkel Stoiber doch so gemeint oder nicht??? :nixwissen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page