1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobearbeitung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by wwrobel, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wwrobel

    wwrobel ROM

    Hallo,
    könnte mir jemand eine Grafikkarte (AGP) empfehlen, mit deren Hilfe ich auch Analog-Videobearbeitung machen kann ?
    Vielleicht liegen auch schon konkrete Erfahrungen vor.
    Vielen Dank
    Wolfgang
    [Diese Nachricht wurde von wwrobel am 31.03.2002 | 11:58 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von wwrobel am 31.03.2002 | 11:59 geändert.]
     
  2. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da kommen eigendlich die reinen videokarten in frage.
    z.b.Pinnacle Studio DV
     
  3. wwrobel

    wwrobel ROM

    Hi Andreas,

    also mit Deinem Tip (die beiden Adressen) hast Du voll ins Schwarze getroffen. Dort ist ja genau meine Konfiguration beschrieben. Ich bin überzeugt, dass ich die Sache jetzt hinbekomme. Vielen Dank nochmal. Ich werde Dir gelegentlich berichten, ob und wie es geklappt hat. Vielleicht hast Du mich vor der unnötigen Anschaffung von neuer Hardware bewahrt.
    Gruß und noch einen schönen Ostermontag, Wolfgang
     
  4. wwrobel

    wwrobel ROM

    Hi Andeas,
    danke für Deine Antwort. Aus mehreren Beiträgen im Forum entnehme ich, daß Du Dich offensichtlich auf diesem Gebiet auskennst. Dann also eine weitere Frage.
    Mit meiner Grafikkarte bin ich zufrieden, da ich z.B. überhaupt keinen Wert auf Spiele und 3D lege. Es ist eine GeForce2MX/MX400.
    Ich besitze eine etwas antiquierte TV Karte von Hauppauge (WinTV), die einen S-Videoeingang hat. Ich habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, ein Signal vom Videorecorder auf Festplatte zu speichern obwohl TV Signale sich speichern lassen und das Recordersignal wiedergegeben wird. Vielleicht mache ich etws verkehrt ?!
    Deshalb kam ich auf den Gedanken, meine Videokarte auzutauschen.
    Eigentlich reicht für meine Zwecke z.B. die Videokarte AVEASY von electronic-design genau aus. Leider ist sie für mich nicht verwendbar, da sie zwingend einen eigenen Interrupt benötigt, den ich nicht mehr frei habe.
    So werde ich also weitersuchen.
    MfG, Wolfgang
     
  5. wwrobel

    wwrobel ROM

    hallo,
    ich danke dir erst mal für den hinweis.werde mich einmal mit dieser karte näher beschäftigen.
    ich möchte eigentlich nur analoge videos (camcorder bzw videorecorder) z.b. mit premiere bearbeiten und auf svcd bringen.
    also keine profianforderungen.
    hast du selbst mit videobearbeitung zu tun?
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ati radeon "all in wonder"
    an diese karte kann man alles anschließen

    videorecorder, tft, digicam usw.

    kommt aber drauf an was du genau machen willst.
    es gibt ja noch andere karten die bis zu mehren tausend euro kosten
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi Wolfgang!
    Einen Videorecorder habe ich nicht, daher beschränken sich meine Erfahrungen auf das Aufnehmen mittels Tuner. Allerdings sollte ein einfaches Umstellen der Videoquelle von Tuner auf S-Video ausreichen. Wenn Du mit der TV-Software ein Bild vom Recorder siehst, muß es auch problemlos aufgenommen werden.
    Zur Not gibts noch die Möglichkeit den Tuner-Ausgang des Videorekorders zu nutzen, um das Signal übers Antennenkabel zu übertragen.

    Ansonsten kann ich Dir auch nur eine der zahlreichen Anleitungen im Netz empfehlen:
    http://www.edv-tipp.de/dvd/011_tv_karte.htm oder
    http://www.animedigital.de/Anleitungen/LiveDIVX/schnellanleitung_lifedivx.htm

    Gruß, Andreas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn Du schon eine brauchbare Grafikkarte hast, ist vielleicht eine TV-Karte für Dich ganz interessant. Die eignet sich in den meisten Fällen besser, um Videos aufzuzeichnen (benutze ich z.B.).
    Ansonsten ist die RadeonAllinWonder schon eine gute Empfehlung, da kann ich mich anschließen (nachdem was ich so gelesen habe).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page