1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videobrille (Sony Glasstron PLM-A55) an den Laptop anschließen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by thelocker, Feb 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thelocker

    thelocker ROM

    Hallo, brauche mal ne schnelle technische Beratung. Es geht um das Vorhaben, eine Videobrille an den PC anzuschließen. Da ich die Brille nicht testen kann, muss ich mit Sicherheit wissen, ob es überhaupt möglich ist, die Brille mit meinem Notebook zu verbinden.

    Technische Daten der Brille (rechts unten auf der Seite stehen die Verschiedenen Anschlüsse): http://reviews.cnet.com/lcd-monitors/sony-glasstron-plm-a55/1707-3174_7-130642.h...

    Mein Notebook: HP ProBook 4710s

    Meine bisherige Recherche: Ein direkter Anschluss ist nicht möglich, da mein Notebook kein TV-out besitzt. Meine Frage ist nun, ob es mit einem Konverterstecker (welchem?) auf jeden Fall bzw. überhaupt möglich ist, die Brille mit dem Notebook funktionsfähig zu verbinden?

    Besten Dank und Gruß,

    thelocker:)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bist du sicher, ein technologisch veraltetes Produkt (14 Jahre) kaufen zu wollen?
    Die Brille hat nur einen Videoeingang( AV/Composite, rot, weiß, gelb, Cinch) und kann nicht am Notebook/PC betrieben werden.
    p.s.
    Es müsste ein elektron. Konverter (PC-VGA--> Composite) dazwischen geschaltet werden.
     
    Last edited: Feb 2, 2012
  3. thelocker

    thelocker ROM

    Da ich die Videobrille nur für den PC und auch nur auf 2D nutzen möchte, fällt glaube ich die technische Veralterung nicht so stark ins Gewicht. Weiterhin möchte ich wirklich nur einen Mindestbetrag ausgeben. Unter 150 Euro gibt es meines Erachtens auch heute noch keine Videobrille, die entsprechende Leistung und Auflösung liefert oder?
    Gruß und Dank, locker
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    180.000 px, der große Bruder (PLM-S700E) hatte bereits 1.5 Mpx.
    Was soll die PLM-A55 denn kosten?
    An Video-Brillen gibts vergleichbares auf dem Markt in ähnlicher Preislage.
     
  5. thelocker

    thelocker ROM

    ... könnte über Kontakte ne Glasstron-PLM-A55E für unter 100 E bekommen. Das E am Ende scheint viel zu bewirken, da diese angeblich ebenfalls ne Auflösung von 1,5 MioP hat. Und da wird's wohl nichts vergleichbares geben, in der Preisklasse gibt's ja nicht mal ein minderwertiges Produkt.

    Gruß und Dank, locker :D
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    na ja, wie auch immer das Modell heißen mag, einen ziemlich ausgelutschten Akku dürften die Geräte nach 14 Jahren bestimmt haben.
    Aber ich will dir den Spass nicht verderben.
     
  7. thelocker

    thelocker ROM

    ... ich bin gerne für Alternativen offen, was wäre eine solche nach deiner Meinung?? ;)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page