1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VideoCam via HDMI am PC/Notebook/Tablet anschließen und abspielen/streamen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by VideoFrank, Aug 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo in die Runde,

    ich möchte wärend der Video-Aufnahme das Bild der Cam auf meinem Notebook (Dell Precision 6800) anzeigen.
    ich besitze eine Sony HDSR12E mit Mini-HDMI-Anschluß.
    Die Cam kann man via Mini-HDMI einwandfrei am TV (HDMI) anschließen, sodass man im Aufnahme-Modus das aktuelle Geschehen mitverfolgen kann.

    Genau das selbe möchte ich nun mit meinen Notebook durchführen.
    Bislang habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Cam auch via HDMI an mein Notebook anzuschließen.
    Kennt sich da jemand aus?

    Für mich kommt nur eine Lösung in Frage, die ich mobil einsetzen kann, d.h. ohne Netz-Stromanschluß.

    Besten Dank schon jetzt für Eure Antworten,
    Frank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dein Gerät nicht gerade mit einer internen TV-Karte ausgeliefert wurde, die einen HDMI-Eingang hat, dann ist die HDMI-Buchse wie üblich nur ein Ausgang.

    Du brauchst also eine TV-Karte, die kann man z.B. per USB anschließen. HDMI als Eingang ist aber eher selten/teuer, evtl. hat Deine CAM ja auch andere Ausgänge?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier gibt es auch noch ein paar Meinungen dazu
    http://forum.gleitz.info/showthread.php?46802-Gibt-es-HDMI-Video-Grabber

    Es gibt ein paar Mainboards mit HDMI-Eingang, aber die können alle nicht aufnehmen, Eingangssignale nur Wiedergeben.
    Ob das technisch oder aber lizenzrechtlich bedingt ist, ist mir nicht bekannt. Bei den Grabbern wird man deshalb auch die teuren nehmen müssen.

    Ein anlaloger Eingang kann zu Qualitätverlust führen, wenn das Eingangssignal umgewandelt werden muss. Wenn man VHS-Filme digitalisiert, ist das kein Problem, weil das Signal dann grundsätzlich analog von einem Videorekorder kommt.
     
    Last edited: Aug 17, 2014
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ..........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page