1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VideoCDs brennen = Tonproblem

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by es2002, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. es2002

    es2002 ROM

    Jedesmal wenn ich 3 frisch aufgenommene Fernseh-Serien (.mpeg) auf CD als VideoCD brennen will, kommt immer eine Art Verzerrung zu stande. Was heißt, dass der Ton ca 1-2 sek. vor dem Bild läuft (sieht man an den Mund der Darsteller). Habe es nun mit 12 fach und 4 fach zu brennen versucht, aber immer gleiche Problem.

    Spiele ich aber nun diese mpeq-Datei mit dem Computer (Media-Player) anstatt als VideoCD (DvD-Player) ab, dann läuft es normal. Ohne Verzerrung. Woran liegt das? Nero ist das Brennprogramm.
     
  2. Ok, ich versuche es! By the way, ich nehme ja schon kräftig mit der Software auf, nur das brennen ist nicht mehr ok. Ich melde mich wieder sobald ich es geschafft habe

    Thanx for helping!
     
  3. www.tmpgenc.net
    Einfach, gell ? ;-)
    Mit der DVB Software, mit der Du TV siehst, kannst Du auch aufnehmen. Mit der neuen Software ist die Aufnahme auch direkt in MPEG2 Form auf der Pladde. Aber leider nicht (S)VCD konform, daher TMPGENC....

    Have fun :-)
     
  4. Ok, ich probiere es aus. Obwohl ich habe die Software und Treiber direkt von der mitgelieferten Hauppauge-Installations CD verwendet. Aber ich werde mich mal auf der Hauppauge-Seite umsehen und die aktuelle DVB Software verwenden

    Sag mal woher bekomme ich noch TMPGENC?
     
  5. Ja, die Nexus kann doch mit der DVB Software von Hauppauge betrieben werden.
    Da brauchst Du nix realtime zu wandeln, sondern es wird direkt der MPEG2 Strom aufgezeichnet.
    Probiere es aus!! Die Software ist auf der Haupauge Seite frei zum Download. In der neusten Version ganz gut.
    Anschließend mit TMPGENC wandeln in VCD oder SVCD (je nach Wunsch) und per Nero brennen. Klappt bei mir bestens.
     
  6. Hi, sorry, hatte mich etwas unklar ausgedrückt! Ich habe die NEXUS-s von Haupage - sie ist digital.

    Erschreckend finde ich dass sich Haupauge zu diesem Problem in Schweigen hüllt.
     
  7. OK, ist ein Versuch wert.
    Ich dachte Du hast ne Digitale TV Karte. Warum Virtual Dub??
    Hauppauge bietet mit seinem DVB2.10er Version Software eine gute Aufnahmemöglichkeit!
     
  8. Hi Martin,

    die knackser hören sich wenn ich den Pegel an den Boxen sehr hoch drehe eher wie ein Pulsen an. Eigentlich habe ich mit meiner Anlage so keine Probleme (Soundmäßig)

    Ich habe gerade in einem anderen Forum was interessantes erfahren und zwar lese ich da:

    Ich habe selbst das Problem mit einer WinTV- und SBLive-Karte. Wenn man
    mit VirtualDub captured, kann man sich die aktuelle Audio-Abtastrate
    anschauen. Bei mir pendelt sich der Wert bei 44116 Hz ein. Das sind 16
    Hz bzw. 0,036% zuviel. Auf eine Stunde Video umgerechnet, ergibt sich
    damit eine Abweichung von ca. 1,3s. Das deckt sich ziemlich gut mit der
    von mir beobachteten Differenz.

    ich werde mir mal das VirtualDub ansehen und etwas experimentieren - vielleicht klappt es dann.

    Kleiner Nachtrag: Die Videos lassen sich ohne Probleme auf dem Rechner abspielen! Nur wenn ich sie gebrannt habe dann entstehen diese Seiteneffekte
    [Diese Nachricht wurde von kloewenhagen am 11.11.2002 | 13:34 geändert.]
     
  9. Es liegt nicht an Nero (zumindest klappt es bei mir fehlerfrei).
    Ist es eine (S)VCD konforme Datei?
    Spielt der DVD Player andere (S)VCDs fehlerfrei ab?
     
  10. Das mit den Knacksern : evtl noch andere Tonquellen während der Aufnahme aktiviert? Liegt evtl an der Soundkarte, oder geht Aufnahme von Line In fehlerfrei? (Knacker durch CD Laufwerk, welches mit der Soundkarte verbunden ist??)

    Womit wandelst Du denn die Aufnahme in eine (S)VCD um?
     
  11. Hi,

    ich habe das gleiche Problem auch NERO als Brennprogramm; Digitale TV-Karte von Haupage und Windows XP. Meine Maschine ist ein AMD 2200+ mit 80Gig Platte.

    Hinzu kommt noch wenn ein Film aufgenommen wurde daß ab und zu der Ton mit unangenehmen Knacksern wiedergegeben wird.

    Hat jemand zu diesem Problem einen Hint?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page