1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videodateien (DVD) von DVD-Recorder am PC sehen und bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by mickiberl, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mickiberl

    mickiberl ROM

    Hallo Leute,

    ich bin am verzweifeln, nach den hunderten Versuchen ein Video vom DVD Recorder am PC zu öffnen und anschliessend zu bearbeiten. Keiner der in zich Foren beschriebenen Programme (avidemux, fixdvd, greatvideo,1click_copy, davideo, Intervideo, DVDx u.a.)kann die DVD-Dateien öffnen. Auch meine Vollversion von Videostudio 9 (Ulead) kann das nicht. Was kann ich machen, die DVD ist geschlossen, wie in der Anleitung beschrieben (Übrigens DUAL DVRW5002), aber es geht nicht. Wer weiß was dazu, alles vorschlagen! Auf die nächsten 100 Vesuche kommt es auch nicht an!

    Danke im Voraus

    :bitte:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In welchem Format liegt der Film / die Dateien vor?
     
  3. mickiberl

    mickiberl ROM

    Die Struktur sieht aus (im Ordner Video_ts) wie bei einer normalen DVD, also vob's und andere Dateien, und in der Beschreibung steht, das er Format MPEG 2 brennt (bei Aufnahme), avidemux erkennt sogar, dass es sich um DVD Dateien handelt, dann aber meckert er und meint, unbekanntes Bildformat!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal zu Sele.
    Mit ProjectX kannst du die vob-Dateien splitten und zu einer (zwei - Video und Ton getrennt) Datei zusammenfügen. Mit MPG2Schnitt dann schneiden und mit GfD ein Menü samt DVD-Struktur erzeugen (authoren). Brauchst dann nur noch brennen - fertig.
     
  5. mickiberl

    mickiberl ROM

    funktioniert auch nicht, keine chance!Ich sollte doch wieder analog über TV Karte aufnehen, dann habe ich eine lauffähige Vodeodatei, meine Verzweiflung spitzt sich zu....
     
  6. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo mickiberl
    Stelle mit GSpot von gspot.headbands.com den Video- u. Audio-Codec fest. Wenn die Codecs auf Deinem PC installiert sind, wird das in grün hinterlegten Feldern angezeigt. Die im Verzeichnis VIDEO_TS enthaltenen Dateien Vts_01_1.vob und Vts_01_2.vob bis Vts_1_x.vob enthalten den Film, bzw sollten mit GSpot überprüft werden.
    Lassen sich diese Dateien z.B. Doppelklick auf Vts_01_1.vob am PC abspielen?
    Wenn nein, dann den VLC Media Player von www.videolan.org installieren. Dieser Player spielt fast alles ab.
    Falls die erforderlichen Codecs installiert sind, würde ich die Dateien .._1.vob bis .._x.vob mit Super v. 2006 build19 oder MPEG Mediator in MPEG2 umwandeln und mit z.B. Power Director 3 oder einer anderen Software bearbeiten. Ob vob-Dateien ohne Umwandlung direkt bearbeitet werden können weiß ich nicht.
    Gruß
    Henry.A
     
  7. Hallo mickiberl,

    kopiere am besten erst mal die VOB-Dateien aus dem Ordner "VIDEO_TS" auf deine Festplatte. Nimm dann "Project X" und erzeuge über "Demultiplexen" die Streams (.MPV/.MPA). Beachte die Einstellungen in "Project X" (siehe unten).

    Falls es Probleme mit dem Ton gibt, wähle in "Project X" nicht "Demuliplexen" sondern "M2P". Es wird dann eine MPEG-Datei mit der Dateiendung .M2P erzeugt. Falls deine Brenn-Software Dateien mit der Endung .M2P nicht akzeptiert, kannst Du die Dateiendung auch in .MPG oder .MPEG umbenennen. Dann kannst Du deine DVD auch schon wie üblich erstellen.

    Wenn Du hingegen lieber mit den Streams (.MPV/.MPA) arbeiten möchtest, dann wäre z. B. "GUI for DVDauthor" eine Möglichkeit, um eine DVD daraus erstellen zu können.

    Möchtest Du die Streams (.MPV/.MPA) aber doch lieber zu einer MPEG-Datei zusammenführen, um dann mit deiner Standard-Software eine DVD erstellen zu können, dann schau Dir mal folgenden Beitrag an.

    http://www.pcwelt.de/forum/1081028-post4.html




    Project-X: Einstellungen (Registerkarte "Extern"):

    X (Std.Erweiterung MPG-Audio *.MPA)
    X (Std.Erweiterung MPG-Video *.MPV)
    X (Erstelle automatisch CellTimes.txt)
    X (MPEG2-Schnitt IDD Version V2/A3)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page