1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videofim vom PC zum Fernseher

Discussion in 'TV & Video' started by Ebner Kurt, Aug 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ebner Kurt

    Ebner Kurt Byte

    Nun liebe Videofreunde habe ich ein bezahltes Programm gefunden mit dem ich Filme von einer TVThek herunterladen und diesen im PC abspeichern (Debut Videorecorder) kann. Dieser funktioniert sehr gut.
    Nun habe ich ein weiteres Problem.
    Ich möchte diesen Film auf eine DVD brennen und dann über den DVD-Recorder am Fernseher anschauen.
    Aber ich finde kein Format. Weder *avi, oder *.mpeg, oder *.mov funktioniert.
    Mein DVD-Recorder ist ein Sony HXD890.
    Es muß doch ein allgemeines Format geben, daß auf allen Recordern läuft.
    Andere DVD`s gehen problemlos.
    Könnt Ihr mir bitte helfen?
    Liebe Grüße Kurt

    (Ich habe leider keine Satanlage und keinen Reciever den ich an den DVD Recorder anschließen könnte.)
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Welches Format hat denn das heruntergeladene Filmchen?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Film zu einer DVD authorst, sollte es auf jeden Fall gehen.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Dein SONY kann an Videoformaten , nur das original DVD Format , AVI wenn es mit DIVX Codec erstellt wurde , und MPEG2 .
    Und das Alles auch nur bis zu einer max. Auflösung von 720x576

    D.h. Du mußt deine Filme , dann erst Umwandeln.
    Problemlos , wäre eine original DVD Erstellung . z.B. mit der Freeware : DVDFlick oder DeVeDe . Da haben Anfänger die wenigsten Probleme.
    MPEG2 wäre das selbe Filmformat wie DVD (aber darauf achten nicht größer als 720x576)
    AVI Umwandlung , gibts auch genug Freeware , nur muß man schauen , ob die AVI Dateien dann mit DIVX und nicht mit XVID , erstellt werden , und
    (aber darauf achten nicht größer als 720x576)

    Ganz hilfreich ist immer MEDIAINFO (Freeware) , damit kannst Du in die Filmdatei schauen , und erhälts Auskunft , was drin ist .
    Text läßt sich auch kopieren , und z.B. hier reinkopieren , zur besseren Hilfe.

    MfG T-Liner
     
  5. spersky

    spersky Byte

    Gute Tipps, T-Liner! Werde ich mir mal für demnächst merken!
     
  6. Ebner Kurt

    Ebner Kurt Byte

    Leider läuft es nicht so gut.
    Hat jemand Erfahrungen mit der Software Debut Videorecorder?
    Da die Aufnahme vom Bildschirm geschieht nimmt der Recorder auch Nebengeräusche auf. Auch die PC Geräusche.
    Somit bin ich nicht zufrieden.
    Wißt Ihr ein besseres Programm?
    Liebe Grüße Kurt
    N.S. Das Problem mit der Konvertierung habe ich dank Eurer Hilfe gelöst. Danke!
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Windowssounds könntest du ja abschalten.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn es kein Geheimnis ist :
    >Filme von einer TVThek herunterladen<
    und Du nennst diese mal , gibts vielleicht auch andere Wege , als die Desktop Aufnahme .
    MfG T-Liner
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Runterladen, und vom Bildschirm abfilmen sind 2 Paar Stiefel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page