1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoformat zB. avi in das Zielformat mov konvertieren

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by atomteilchen, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Experten,

    da meine Panasonic-Kamera (Lumix-DMC-LZ10) einen Videoausgang besitzt, bietet es sich an, sie unterwegs, Urlaub usw., als Videoplayer zu benutzen. Dazu möchte ich die bei OTR gezogenen Videos in das mov-Format (wahrscheinlich mit Motion-JPEG-Codec) konvertieren. Zwar ist das Konvertieren mittels pcwMediaKonverter, Avidemux oder anderen Programmen kein Problem, jedoch wird die Zieldatei nicht von der Digitalkamera erkannt. Möglicherweise passt eine Formateinstellung nicht mit den erforderlichen Parametern überein. :confused:

    Selbst das Bearbeiten einer Originalaufnahme mit XMedia führte nicht zum Erfolg, obwohl es bei der Zieldatei lt. Programminfo nur eine Abweichung vom Original bei einem Audioparameter gab.

    Eine Antwort von Panasonic auf meine Frage steht noch aus.

    Hat jemand von Euch Erfolg bei der Konvertierung gehabt ?

    Gruß
    Andre
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Deine Kamera kann angeblich folgende Filmformate:
    QuickTime Motion JPEG-Format
    848 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
    640 x 480 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)
    320 x 240 Bildpunkte (30 Bilder pro Sekunde)

    Also: am besten einen Film aufnehmen (mit der Kamera)
    auf den PC übertragen
    Mit GSpot die Filmeinstellungen ermitteln und aufschreiben

    OTR Film in SUPER 2010 reinziehen und die aufgeschriebenen Einstellungen machen . dann umwandeln.

    Viel Spaß mit viel Zeit
    MfG T-Liner
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wenn man denn herausbekommt WELCHEN MJPEG-Codec die Kamera verwendet UND der auch beim TO vorhanden ist (gekauft worden ist), könnte das klappen.... ;)
     
  4. Vielen Dank goemichel und T-Liner für die Tipps.
    Mit GSpot konnte ich die Originalaufnahmen analysieren. Super werde ich demnächst (eher nach dem Urlaub) installieren, da muss ich erst einmal etwas Platz auf der HD schaffen. Dann werde ich mich mit dem Ergebnis zurück melden.
    Jetzt muss ich noch eine blöde Frage los werden: was bedeutet TO ? Betrifft das die Software ?

    Gruß
    Andre
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Das bist Du.
    TO = Threadopener
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page