1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoformate für Mac

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MacAlsis1230, Feb 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erst mals
    Ich hoffe ich bin hier richtig.:confused:

    Ich habe mit windows ein paar screen Records gemacht mit Fraps mit dem Format AVI.
    Da ich diese noch bearbeiten muss und ich nur auf dem Mac OS X
    ein gutes Videobearbeitungsprogramm habe, habe ich die Records einfach auf eine Externe Festplatte geladen und sie hinüber kopiert.

    Nun das Problem:

    Die AVI's kann ich auf Windows problemlos mit dem Media Player öffnen.
    Jedoch bekomme ich beim Mac mit dem Quicktime Player immer eine Fehler Meldung: Es hätte kein Format das vom Quicktime Player bearbeitet werden kann.
    Auch wenn ich die endung .avi durch .mp4 zb. ersetze funzt es nicht.:aua::aua:

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine:) und könnt mir irgendwie helfen.


    Mit freundlichen Grüssen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, welches "Format" hat die Datei denn genau?
    AVI oder MP4 ist nur ein Container, da kann alles drin stecken.
    Üblicherweise braucht man einen Codec, der die enthaltenen Videos auch Decodieren kann.
    Welcher Codec zum Einsatz kam, kannst Du z.B. mit Mediainfo oder gspot herausfinden.
    Vielleicht kannst Du die AVIs auch gleich in einem Format abspeichern, was vom MAC eher akzeptiert wird.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Quicktime nimmt .mov

    Du brauchtes also auf dem MAC , genauso wie unter Windows , ein Videobearbeitungsprogramm , das viele Formate kann.

    Für Windows : probier mal AVIDEMUX (Freeware)
    gibts auch für MAC : http://avidemux.softonic.de/mac

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page