1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videogeschwindigkeit dynamisch anpassen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by benkda01, May 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. benkda01

    benkda01 ROM

    Hallo!

    Ich habe einen Videoclip, der aus dem Führerstand einer Straßenbahn gefilmt ist. Um eine Art Simulator daraus zu bauen, bräuchte ich das Video so, dass wenn man es ganz normal abspielt, die Straßenbahn immer mit derselben Geschwindigkeit fährt, was aber vor und nach Aufenthalten (ich habe die Aufenthalte selbst [Stationen usw.] schon herausgeschnitten) nicht der Fall ist, denn mal fährt sie langsamer, mal schneller. Also müsste das Video z.B. während eines Bremsvorganges immer schneller, immer schneller werden usw.
    Ich bräuchte also sowas wie eine Geschwindigkeitskurve, womit ich die Videogeschwindigkeit ändern und das ganze dann speichern kann.

    Hat irgendwer eine Idee, wie das zu bewerkstelligen wäre? Danke im Voraus!

    MfG,
    benkda01
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :grübel:rein theoretische Überlegung:
    Es müsste die framerate innerhalb bestimmter timecodebereiche des clips geändert werden. Das ist aber nicht alles, falls auch eine Audiospur vorliegt. Dann ist auch noch demuxen, editieren und anschließend wieder muxen angesagt. Die Straßenbahnbimmel z.B. würde sonst in falscher NF läuten.Die i/o-Parameter variieren ja ständig.Dies alles muss jedoch in realtime ablaufen! Dazu muss ein indivuelles Programm geschrieben werden.Über was für einen "Simulator" soll das denn ablaufen?
    In welchem AV-format liegt der Clip eigentlich vor?
    Ich wüsste nicht, wie das sonst machbar wäre.
     
  3. benkda01

    benkda01 ROM

    Danke für deine Antwort!

    Der Sound ist egal, es geht nur ums Bild. Die Bahn soll sich einfach gleichmäßig fortbewegen, das Steuerungsprogramm mach ich mir eh selbst (bzw. habs schon teilweise). Das verändert dann die Video- und damit auch die Tramgeschwindigkeit. Dazu brauche ich aber eben, dass wenn ich mit 30km/h fahren will, ich auch wirklich mit 30km/h fahre und nicht vor einer Ampel bremse. ;)
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dazu müsste man die Beschleunigungs-/Bremswerte der Straßenbahn wissen. Je nachdem, wie stark die Bahn beschleunigt, müsste man dann die FPS des Videos verringen. Was aber ziemlicher Quatsch wäre. Ich geh mal davon aus, dass das Video mit 25fps vorliegt. Gehst du runter auf unter 20fps, wird das Video stockend werden, da dann das menschliche Auge die Einzelbilder unterscheiden kann. Auch durch ein Einfügen von Zwischenbildern wird dabei nichts gescheites rauskommen.

    Andere Möglichkeit: Das Video mit einem Softwareplayer, der eine stufenlose Geschwindigkeits-Anpassung hat (PowerDVD zB), abspielen und gleichzeitig mit einem Bildschirm-Aufnahmeprogramm "abfilmen".
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Idee ist für sich nicht schlecht,aber...
    das haut nicht hin, weil das Ergebnis ja nur eine statische Variante ist bei einer einzigen vordefinierten Zeit-Weg-Situation.Das ist ein fester Regelkreis ohne Dynamik. Wenn der TO z.B. plötzlich Gas gibt an einer Haltestelle:haare:,anstatt zu bremsen, müssen die Eingangsparameter analog dazu in Realtime verändert werden( Ist/Soll-Vergleich). Das Video muss erneut angepasst werden. Ansonsten hat man wiederum nur ein weiteres festes Situationsmodell als Videoendprodukt.
     
  6. benkda01

    benkda01 ROM

    Sooo genau muss das nicht sein. Ich bräuchte halt ein Programm, wo man die Geschwindigkeit im Verlauf des Videos selbst ändern kann - halt mit herumprobieren. Es gibt z.B. die Funktion "Doppler" in GoldWave für Sounds: sowas bräuchte ich für Videos. Vor und nach der Haltestelle sieht derzeit die Geschwindigkeit der Tram etwa so aus:
    [​IMG]
    Und ich müsste es mit so einer Videogeschwindigkeit ausgleichen:
    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page