1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoprojekt *lordoftheweedlike*

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Mopo, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mopo

    Mopo ROM

    Hallo liebe PC-Welt Gemeinde,
    ein par freunde und ich wollen uns an einigen filmen austoben und genau das gleiche wie "Lord of the Weed" machen. Hierzu brauchen wir allerdings noch einwenig hilfe:

    1. Ein Program mit dem man von den original dvds die videospur runterbekommt und in einem möglichst konfortablen format auf dem pc speichern kann (die tonspur brauchen wir nicht, da wir ja genau diese verändern wollen).

    2. Ein Videobearbeitungsprogram, bei dem man (ganz wichtig) das video abspielen kann und synchron zum gezeigten bild den text ins micro sprechen kann und diese unter den film gelegt wird.



    Ich denke das wars. Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe. Falls ich noch etwas vergessen habe, bitte auch schreiben.

    MfG
    Mopo
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. DVDs auf den Rechner zu kopieren und zu verändern ist in den meisten Fällen nicht erlaubt, da etwa 99% aller DVDs kopiergeschützt sind bzw. das "Filmwerk" als solches urheberrechtlich geschützt ist. Ergo: Projekt gestorben - wenn nicht die Erlaubnis des Rechte-Inhabers eingeholt wird, natürlich (höchstwahrscheinlich) gegen Cash.

    2. Wenn dann die Erlaubnis vorliegt, ist das relativ einfach: All-In-One-Programme wie zB Magix VideoDeluxe sind in der Lage, DVDs einzulesen, die Tonspur lässt sich dann weglöschen und eine eigene Tonspur mit den integrierten Recordern aufnehmen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page