1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videorekorder: Bild flackert.

Discussion in 'Smalltalk' started by pc-doofie, Jan 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, ich habe mal folgende Frage. (Mir ist durchaus bewusst, dass das Thema nicht so ganz in dieses Forum gehört, aber ich finde wo anders keine Lösung und vielleicht kann mir ja jemand helfen.). Ich habe einen uralten Kassetten-VHS-Videorekorder (Grundig GV 500 SV), den ich als Wenig-TV-Seher des öfteren benutze, um irgendetwas aufzunehmen. Jetzt habe ich eine TDK-Kassette mit 4 Stunden Aufnahmezeit. Bei Wiedergabe der ersten Stunde flackert das Bild von unten nach oben - der Ton ist vollkommen normal, bei den folgenden drei Stunden wird das Bild vollkommen ruhig wiedergegeben. Jetzt gibt es hier so einen Tracking-Knopf, mit dem man das Bild einstellen kann. Es gibt jedoch keine Verbesserung, wenn ich an dem Knopf herumspiele. Weiß jemand wie man das Problem beheben kann? (Evtl. irgendwo Einstellschraube im Innern oder so??). Problem tritt auch bei getesteten 1h-Kassetten auf.

    Danke.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich denke (hatte ich auch manchmal) dein Kopf (Videokopf) ist verschmutzt , und die Verschmutzung löst sich ab und zu (dann gehts wieder) und setzt sich , nach stoppen wieder zu.
    Schau dir erstmal das Magnetband der Kassetten an , 1Min Vorlaufen lassen , dann Kasette raus , Frontklappe auf und aufs Band sehen , ob du kleine Beschädigungen siehst .
    Wenn nein , könnte sowas helfen (wenn Du keine Ahnung von Videorecordern hast.)
    http://www.google.de/products/catal...ct=result&resnum=3&ved=0CB4Q8wIwAg#ps-sellers

    Wenn Du viel Ahnung hast , kannst Du den Videokopf auch selber reinigen. Aber wie gesagt , nur mit Ahnung !!! sonst ist er ganz hin !

    MfG T-Liner
    Wenn du ne 1Std geschaut hast , und die Kassette wieder zurück spulst , und neu anfängst , ist der Fehler auch da ?
    Oder nur 1Std lang wenn der Recorder aus war ?
     
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo T-Liner,

    danke für die Antwort. Wenn ich die Kassette nach der Stunde zurückspule und wieder neu anfange, flackert es wieder. Das heißt der Fehler ist immer in der ersten Stunde der Kassette da, egal was ich mache. (Aber wie gesagt, der Fehler tritt bei allen Kassetten auf, habe jetzt allerdings nur andere 1h-Kassetten da und die flackern dann auch.)

    Wie wie würde man denn den Videokopf selber reinigen??

    Danke.

    P.S. Habe gerade mal in der Werkstatt nachgefragt, was man da machen könnte. Die haben gesagt, für 12 Euro Vorauszahlung (dann verrechnet mit den Reparaturkosten) würden die sich das Ding mal ansehen. Aber eigentlich wollte ich nichts mehr für das Ding ausgeben.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich kenne solche merkwürdigen Erscheinungen von Sony-Recodern. Hier liegt die Ursache fast immer in defekten Kondensatoren des Netzteils.
     
  5. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte


    Oh Gott, na da wird man wohl nichts machen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page