1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos auf DVD oder CD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by doktor73, Jan 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Ich habe mit dem Programm "TMPGEnc" QuickTime-Dateien (.mov-Format), welche ich mit meiner Panasonic FZ50 aufgenommen habe, erfolreich in ein "DVD-taugliches MPEG-2-Format" umwandeln können: Das Programm hat nun auf der Festplatte ein Ordner "DVD" erstellt und dort die beiden Unterordner "AUDIO_TS" und "VIDEO_TS" angelegt. In letzterem Ordner befindet sich u. a. das Video als .vob-Datei.

    1) Würde es ausreichen, die beiden Ordner "AUDIO_TS" und "VIDEO_TS" ganz normal auf eine DVD zu brennen, um so bereits eine lauffähige DVD zu erhalten?

    2) Momentan habe ich leider nur einen CD-Brenner zur Hand. Wie kann ich aus den o. g. Ordnern/Dateien am einfachsten eine im DVD-Player lauffähige CD erstellen?

    Gruß, Michael
     
  2. diwand

    diwand Kbyte

    Hallo,
    prüfe erst mal, ob Dein Player Video-CDs überhaupt frisst.
    In meinem Bearbeitungsprogramm von Magix kann ich zum Brennen direkt SVCD oder VCD auswählen.
    Ansonsten sclage ich vor, einfach ausprobieren.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    zu 1): ja.
    zu 2): auch das geht. Brenn die Ordner (so sie denn von der Größe her passen) auf eine CD und du erhälst eine sog. "Mini-DVD". Ob dein DVD-Player in der Lage ist, die zu lesen? Keine Ahnung.
    Ansonsten kannst du mit TMPGEnc (welche Version?) auch (S)VCD erstellen, die eigentlich auch jeder DVD-Player lesen kann.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nicht jeder DVD-Playerr kann Mini-DVD's lesen, jedoch aber Video-DVD's.
    Hier wäre der Kauf eines DVD-Brenners angesagt!
     
  5. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    1) Benutze gerade erstmals eine 14-tägige Demo-Version von "TMPGEnc DVD Author 3".

    2) Bietet das Zielformat "SVCD" denn gegenüber "VCD" einen Vorteil wie z. B. bessere Qualität?

    3) Noch eine Frage:
    Wenn ich Video-Dateien verschiedener Formate möglichst einfach in Video-DVD-kompatible Formen umwandeln und dann eine DVD brennen möchte, welches Programm aus der TMPGEnc-Reihe ist dafür eigentlich "der Standard" bzw. am besten geeignet?

    Es gibt ja z. B.
    -TMPGEnc XPress
    -TMPGEnc DVD Source Creator
    -TMPGEnc DVD Author
    -TMPGEnc MPEG Editor
    ...

    ???

    Gruß,
    Michael
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    zu 2): SVCD ist ggü VCD natürlich wesentlich besser, weil mehr als doppelt so hohe Bitrate.

    zu 3): Natürlich der DVDAuthor ;)

    dnalor1968 hat natürlich Recht. Die 30 Euro für einen DVD-Brenner sind auf jeden Fall gut angelegt.
     
  7. doktor73

    doktor73 Byte

    Na ja, benötige (da Laptop) einen externen DVD-Brenner, und die kosten schon etwa doppelt so viel wie 30,- ... :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page