1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos auf PC ansehen

Discussion in 'TV & Video' started by michsoll, Jan 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michsoll

    michsoll Byte

    Hallo, habe mir einen neuen LED Fernseher gekauft (Samsung UE32D6500) - feines Teil mit Internetanschluss usw. - Prima finde ich auch, dass ich eine Festplatte über USB anschließen und da gleich aufnehmen kann. Allerdings muss die Platte vom Fernseher formatiert werden. Und danach kann sie der PC nicht mehr lesen (der will sie dann neu formatieren). Gibt es ne Möglichkeit, die Sendungen, die ich auf dieser Festplatte aufgenommen habe, z.B. auf dem PC anzusehen bzw. irgendwie in ein Videoformat zu bringen, dass ich dann am PD ansehen kann?
    Bin auf Eure Hinweise gespannt!
    Gruß michsoll
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kannst du da was am Fernseher einstellen -> Handbuch.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    manche Multimediageräte erzeugen ein proprietäres Datei-System ohne Win32 API Unterstützung , was Windows am PC daher nicht erkennt . Das könnte hier der Fall sein.
    Wäre es z.B. ein WinCE basiertes, könnte ein Dateizugriff möglich sein.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die großen Hersteller arbeiten mit der MAFIAA zusammen und sorgen extra dafür, daß man diese Aufnahmen nicht weiterverarbeiten kann, sondern nur anschauen. Das geht sogar teilweise soweit, daß Werbung in den Aufnahmen nicht übersprungen werden kann.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > MAFIAA....
    *LOL*
    "honi soit qui mal y pense"
     
  6. michsoll

    michsoll Byte

    Hm, so isses wahrscheinlich. Hab eben noch mal das Handbuch (das es nicht mal dazu gibt - muss man sich extra runterladen) durchforstet und bin auf einen Abschnitt gestoßen:
    "Videoaufnahmen werden durch das DRM-System (DRM, Digitaler
    Urheberschutz) geschützt und können weder auf einem PC noch auf
    anderen Fernsehgeräten abgespielt werden."
    Ärgerlich, weil man ja manchmal auch Freunden was zeigen will und die nicht immer in die Wohnstube kommen.
    Nunja, meine Frage ist beantwortet, wenn auch nicht so, wie ich es gewünscht hätte. Vielen Dank für eure Unterstützung.
    Gruß michsoll
     
  7. In der schönen digitalen Fernsehwelt wird es immer mehr möglich sein, das Urheberrecht auch durchzusetzen. Erlaubt war all das, was wir gemacht haben noch nie. Aufnehmen, kopieren, woanders wieder vorführen... Bald vorbei
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bezweifele ich.
    Wenn man ließt was bei z.B. nem Mulimediaplayer WD TV Live schon machbar ist , wirds mit zunehmender Markteinführung auch , "jailgebreakte":cool: Firmware für TV's geben , genau wie für Router , Multimediaplayer , Receiver , usw.. Halt nur ne Zeitfrage.
    Bei den TV's gibts dann ev . das "Betriebssystem" für ne Virtualbox .Vielleicht lassen das einige Hersteller auch wieder , wenn ihr Marktanteil , gegenüber Geräten sinkt , die diesen "Schutzweg" nicht mitgehen.
    Und wenn man Foren für den Sammy (Samsung) ließt , steigen die Aktivitäten.
    Und bis dahin , helfen ev. Videograbber , DVD/HDD Recorder.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page