1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VIDEOS HERUNTERLADEN - außerhalb von youtube

Discussion in 'Software allgemein' started by mikeMUC1964, Jun 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo experten, ...

    wer hat einen oder mehrere geniale tips, wie man mit einer freeware am schnellsten und einfachsten eingebette videos von einer website herunterstreamen kann? wohlgemerkt AUSSERHALB von youtube, .... der downloadhelper für den FF funzt ja nicht überall ...

    ich danke euch schon jetzt für eure hilfe!!

    beste grüße vom michael::)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da könntest du einen Bereich betreten in dem du dich strafbar machst, außer der Anbieter ist damit explizit einverstanden!

    Gruß kingjon
     
  3. grundsätzlich schon klar. aber es geht hier um eine nicht-kommerzielle und nicht-redaktionelle verwendung innerhalb eines schulreferats meiner tochter. da benötigt man rechtlicherseits weder eine erlaubnis, noch quellverweise noch sonstiges, sondern einfach nur ein freeware tool, dass das video auf die HD bringt ... ;-)

    gruß vom michael:-)


     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn Du da mal nicht auf dem Holzweg bist. Das Urheberrecht gilt, egal welche Intentionen Du oder Deine Tochter verfolgen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, und wenn das in der Schule dienen soll ist es auch noch eine halb-öffentliche Vorführung!
    Das Thema hatten wir schon mal auseinander gewühlt............

    Gruß kingjon
     
  6. klar, du schlauberger//in, ... deswegen gehen ja auch alljährlich rund 1.597.742 abiturienten in den knast, weil sie in ihren abschlussarbeiten biologische bilder, z. b aus wiki verwendet haben, auf denen ein "copyright" sitzt ... *gääähn*

     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Jeder hat so seine eigene Methode, potentielle Helfer zu vergraulen, nur weil ihm die Wahrheit nicht passt ...
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die meisten Bilder aus Wikipedia dürfen bei Nennung des Urheber benutzt werden, steht in den Commons.......

    >>Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext. <<
    http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:GNU_Free_Documentation_License_1.2?uselang=de

    Gruß kingjon
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @mikeMUC1964
    Beachte die

    • Nutzungsrecht-,
    • Urheberrecht- und
    • Copyright-Hinweise
    des jeweiligen Video!
    Ein Download ist, - wenn es sich um embedded Videos handelt - eh nicht vorgesehen, solange der Anbieter es technisch auch nicht anbietet.
    Nur eine Desktop-Aufzeichnung mit Hilfe eines Screenrecorders wie z.B. Camtasia, Camstudio (OpenSource) etc. wäre möglich.
    Und schau mal hier rein und mach dich selbst schlau:
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Video-on-Demand
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page