1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos in 16:9 (mit schwarzen balken) Umwandeln und auf DVD brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by eleven-K-drom, Sep 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab mal ne frage.

    Würde gern meine gedrehten Videos in 16:9 (so richtig ,mit schwarzen balken oben und unten) Umwandeln und auf DVD brennen.
    Kriege ich aber irgendwie nicht hin.
    In pinnacle habe ich eine solche funktion nicht gefunden.
    Wenn ich mit magix als DV-Avi abspeicher ,kann ich die Pixelzahl ändern.
    Schreibe sie dann in 725X400 .ist zwar nicht ganz genau ich weiss.
    Von der Platte kann ich den film nun auf dem media player in dem Format gucken.
    Brenne ich den film nun als SVCD ,VCD ,Oder DVD Video ist diese Einstellung wieder weg und er ist wieder in dem langweiligen 4:3 format.
    warum ist das so?
    Will doch nur ,das die Filme ein bisschen mehr nach kino (grins) aussehen.
    danke für eure hilfe.
     
  2. Frau Olga

    Frau Olga Kbyte

    Sehr merkwürdiges Videothema. Aber dafür sehr aussagekräftig über den Verfasser!

    Tschüs

    Olga
     
  3. Was soll den das heissen???Anstatt blöd zu labern solltest du antworten und helfen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lies erstmal das hier: http://wwww.pcwelt.de/forum/faq.php?

    Dann kannst Du ggf. weiter meckern. Ob Dir das hilfreiche Antworten beschert, wirst Du schon merken.

    Welches Programm nutzt Du denn fürs DVD-Authoring? Kann man da das Bildformat nirgends einstellen?

    Gruß, Magiceye
     
  5. Wie,ihr macht mich nur so an ,weil ich in der Überschrift kein Videothema stehen habe?
    War ja keine absicht.Kann mal vorkommen.
    Mache das mit magix.
    Mann kann das Bildformat einstellen.
    Ich stelle das format auf 720 x 288 ein.Gibt so einen recht beeindruckenden Kinoeffekt am Bildschirm.aber egal ob ich nun als avi oder als unkomprimiert speicher gibt es ein hässliches Verzerren.
    Selbst wenn ich das Bildformat so lasse (720x576) ,verzerrt es wenn ich als unkomprimiert speicher.Das passiert aber nur bei schnelleren Bewegungen im Video.
    Der einzige Speichertyp der sehr gut läuft ist DV-AVI.Aber bei dieser Variante lässt sich leider nicht das Bildformat einstellen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Bildformat meinte ich mehr 4:3, 16:9 oder 2,35:1 - unabhängig davon, welche Auflösung das Video tatsächlich hat. Wenn Du die Auflösung änderst, muß das Video ja neu codiert werden, was die Qualität nicht gerade verbessert.

    Bei den meisten DVD-Playern kann man das Format eigentlich auch ändern, wie es gerade beliebt (auch wenn dann u.U. was gegeschnitten wird oder das Bild verzerrt ist...), daher müßte es doch eigentlich nur eine Information im Header der Dateien sein, welches Bildformat man dem Video vorgibt.

    Magix als Programmname sagt mir nix.
    In welchem Dateiformat liegen die Videos denn ursprünglich vor (MPEG1/2/4,DV...)?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Weil in den Videodatei-Informationen (Header) eingetragen ist, dass das Video ein 4:3 Format hat. Auch wenn du die Pixel-Größe eingibst, wird Magix ( ich nehme an, du meinst MagixVideoDeLuxe?) einen regelgerechten (S)VCD/DVD-Header schreiben bzw. das Video entsprechend in ein 4:3-MPEG umwandeln. Wie magicyeye04 schon sagte, muss man den Header dann ändern. Derartige Dinge lassen sich wahrscheinlich nicht mit Magix erledigen. Dazu müsstest du einige andere Tools verwenden, die eine gründliche Einarbeitung in die Materie verlangen. Schau mal, ob du in BergH's Linksammlung (siehe Signatur) etwas findest, was dich weiterbringt, z.B HIER und auch HIER.

    bonk
     
  8. Ok.In deinen Links sind die einzelnen Bildformate beschrieben etc.aber dort sagt mir immernoch niemand wie ich das nun anstelle.
    Meine videos werden immer in DV gespeichert (720x576).
    Es muss doch ein progr. geben welches das ermöglicht.
    Es muss doch dem dvd player lediglich die Info gegeben werden ,das oben und unten schwarze balken zu sehen sind.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nein, das reicht nicht - woher soll denn dein DVD-PLayer die schwarzen Balken nehmen?? Die müssten erst "angeklebt werden. Ich sagte ja, es ist nicht ganz einfach, dein Vorhaben in die Tat unzusetzen.
    Hast du schon mal was von Avisynth gehört? Ist ein Skript-basiertes Programm zur Video-Bearbeitung. Damit könnte man vielleicht so etwas hinkriegen. Gefunden hab ich noch nichts, was einer Lösung nahe käme und ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, extra für dich ein solches Skript zu entwickeln, wenn du keine Lust hast, dich mit der Materie auseinanderzusetzen.

    bonk
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Doch, das reicht schon. Die schwarzen Balken werden normalerweise vom Player generiert.
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja, okay. Die Info ist ja im Header.

    Was aber das größere Problem ist, ist, dass er eine 4:3-Quelldatei in ein 16:9-Format bringen, also die Aspect Ratio ändern will. Da ist es nicht damit getan, die Videogröße zu ändern. Wahrscheinlich ist das gar nicht möglich ohne Verzerrungen.

    bonk
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hmm, jetzt wo Du's erwähnst und ich den Thread nochmal durchgelesen hab...
    Zu allem Überfluß ist 720x576 ja auch noch 5:4.

    Da gibts wirklich nur die Möglichkeiten, das Bild extrem zu verzerren oder einfach oben und unten was wegzuschneiden - beides ist für das gewünschte Kinofeeling eher kontraproduktiv.

    Also Filme gleich in 16:9 aufnehmen oder so lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page