1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos laufen ruckartig

Discussion in 'Smalltalk' started by Aquisgranum, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bei meinem PC gibt es folgendes Problem: Videos laufen nur ruckartig. Im günstigsten Fall bezieht sich das nur auf das Bild (alle 20 - 30 Sekunden ein Standbild) und der Ton läuft normal; meistens jedoch (wie z.B. bei YouTube) ist sowohl das Bild als auch der Ton betroffen.
    Das sieht dann so aus, daß das Bild alle 1 - 2 Sekunden stehen bleibt und der Ton dann entsprechend auch unterbrochen wird. Dadurch kann man dem Inhalt der Videos kaum noch folgen und auch die Laufzeit der Videos verlängert sich erheblich.
    Der PC hat Windows 2000 Professional als Betriebssystem und ist ca. 7 Jahre alt. Viel mehr weiß ich nicht darüber, da ich ihn geschenkt bekommen habe und mich auch nicht so gut mit PC´s auskenne.
    Ich habe den Vorbesitzer natürlich danach gefragt. Er hat den PC kaum zur Betrachtung von Videos genutzt, da er noch einen weiteren PC und einen Laptop hat. Er meinte, daß der PC vielleicht technisch mit dem Anzeigen von Videos überfordert sein könnte.

    Kennt jemand vielleicht dieses Problem und kann mir helfen? Das wäre sehr nett!

    Gruß

    Aquisgranum
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das ist dein Problem:
    ...da wird man nicht mehr viel machen können.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist das auch bei Videos von der Festplatte der Fall oder nur im Internet?

    Ansonsten erstmal Willkommen im Forum!

    Hier steht, wie Du uns infos über Deinen PC geben kannst:
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html

    Gruß, Andreas

    PS: Mein "Wohnzimmer-PC" ist auch ca. 7 Jahre alt und - wie der Name vermuten läßt - spielt er u.a. auch Videos ab, 800MHz reichen dafür völlig.
     
  4. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    7 Jahre alt ist deine Kiste? Also das die Videos da ruckelnd ablaufen wundert mich garnicht? Und eine Frage noch: Was hast du für eine Internet Verbindung?
     
  5. Hallo goetti,

    ich hatte vorher einen PC, der auch Baujahr 2000 war. Bei dem liefen Videos problemlos; und das Betriebssystem war sogar Windows 98 SE. Da müßte es doch erst recht mit Windows 2000 gehen!
    Ich habe natürlich auch schon überlegt, mir einen neuen PC anzuschaffen. Das neue Windows Vista jedoch scheint noch nicht ganz ausgereift zu sein. Daher würde ich lieber noch ein Jahr damit warten!
    Die Alternative wäre noch, Vista und XP parallel auf zwei unterschiedlichen Partitionen der Festplatte zu installieren!
    http://www.pc-magazin.de/praxis/windows/a/XP-und-Vista-auf-einem-PC/7803.html

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Gruß

    Aquisgranum
     
  6. Hallo Andreas,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Nur im Internet. Ich habe bisher noch keine Videos auf der Festplatte gespeichert. Ich werde es mal probieren!

    Vielen Dank!

    Ich habe gerade EVEREST Home Edition installiert! Worauf muß ich nun besonders achten in Bezug auf die Wiedergabe von Videos?

    Gruß, Aquisgranum

    Denke ich auch! Mit 7 Jahren Alter müßte der PC auch Videos wiedergeben können!
     
  7. Hallo cybermaxx,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Mein vorheriger PC war auch Baujahr 2000; und da liefen die Videos problemlos!

    DSL 2000. Daran wird´s nicht liegen.

    Gruß

    Aquisgranum
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...nicht unbedingt. Win2000 benutzt viel mehr Ressourcen als Win98, sodass solche prozesse ins Stocken kommen können.
    ..gib bitte alles an vorhandener Hard- und Software an.
    ...sicher? Wenn der Server/die Website die Daten nicht schnell genug liefert, ruckelts. Da kannst du auch mit einer 16000er-Leitung nix machen.
     
  9. Auszug aus dem Bericht von EVEREST Home Edition:



    EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc.

    --------------------------------------------------------------------------------


    Version EVEREST v2.20.405/de
    Homepage http://www.lavalys.com/
    Berichtsart Berichts-Assistent


    Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional 5.0.2195 (Win2000 Retail)
    Datum 2007-09-25
    Zeit 16:30


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:

    Betriebssystem Microsoft Windows 2000 Professional

    DirectX 4.07.00.0700 (DirectX 7.0)
    OS Service Pack Service Pack 4

    Motherboard:
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Arbeitsspeicher 192 MB (EDO)
    BIOS Typ Award Modular (05/30/97)
    CPU Typ AMD K6, 200 MHz
    Motherboard Chipsatz Intel Triton 82430HX
    Motherboard Name Gigabyte GA-586HX (4 ISA, 4 PCI, 6 SIMM)

    Anzeige:
    Grafikkarte S3 Vision868 (2 MB)

    Multimedia:
    Soundkarte Creative SB AWE64 Audio Adapter
    Soundkarte Creative SB AWE64 Wavetable MIDI Audio Adapter

    Datenträger:
    Festplatte IBM DDRS-34560W SCSI Disk Device (4 GB, 7200 RPM)
    Festplatte IBM DORS-32160 SCSI Disk Device (2 GB, 5400 RPM, SCSI)
    Festplatte IBM-DTTA-351010 (9 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    IDE Controller Intel(r) 82371SB-PCI-Bus-Master-IDE-Controller
    Optisches Laufwerk TEAC CD-ROM CD-532S SCSI CdRom Device (32x CD-ROM)
    Optisches Laufwerk TOSHIBA CD-ROM XM-5201TA SCSI CdRom Device (3.4x CD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
    SCSI/RAID Controller Adaptec AHA-294X/AIC-78XX-PCI-SCSI-Controller

    Partitionen:
    C: (NTFS) 9648 MB (1055 MB frei)
    D: (NTFS) 4345 MB (4283 MB frei)
    E: (NTFS) 2047 MB (2030 MB frei)
    Speicherkapazität 16040 MB (7368 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Maus Logitech-Maus für PS/2-Anschluss
    Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)

    Netzwerk:
    Modem cFos DSL, Internet, PPPoE
    Netzwerkkarte WAN (PPP/SLIP) Interface (80.135.6.38)


    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Größe 64 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk
    Fähigkeiten Unbekannt
    Unterstützte Standards DMI
    Erweiterungen Unbekannt

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 8-bit Parity
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 32 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / AMD-K5 ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD-K5
    Externer Takt 66 MHz
    Maximaler Takt 200 MHz
    Aktueller Takt 200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung ZIF
    Sockelbezeichnung Socket 7

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Maximale Größe 16 KB
    Installierte Größe 16 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Extern
    Status Aktiviert
    Maximale Größe 256 KB
    Installierte Größe 512 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache


    CPU


    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD K6
    CPU Bezeichnung 6k86
    CPU stepping C
    CPUID CPU Name AMD-K6tm w/ multimedia extensions
    CPUID Revision 00000562h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 200.64 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 0

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 05/30/97-i430HX-2A59FG0BC-00
    Motherboard Name Gigabyte GA-586HX (4 ISA, 4 PCI, 6 SIMM)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz Intel Triton 82430HX

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 05/30/97
    Datum Video BIOS 05/09/95
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v4.51PG
    Award BIOS Nachricht Intel 430HX CHIPS, AUTO CPU VOLTAGE DETECT START Ver.2.6

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD K6, 200 MHz
    CPU Bezeichnung 6k86
    CPU stepping C
    Befehlssatz x86, MMX
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 0

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 321 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 8.8 Mio.
    Fertigungstechnologie 5Mi, 0.30 um, CMOS
    Gehäusefläche 162 / 157 mm2
    Core Spannung 2.9 V / 3.2 V
    I/O Spannung 3.3 V
    Typische Leistung 10.3 - 17.0 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 17.2 - 28.3 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 0 %

    Probleme und Hinweise:
    Problem Kein CPU L2 Cache gefunden. Das verursacht möglicherweise Leistungseinbußen.
    Problem Für optimale Leistung benötigt Windows 2000+ mindestens eine 300 MHz CPU.


    CPUID

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD-K6tm w/ multimedia extensions
    CPUID Revision 00000562h
    Erweiterte CPUID Revision 00000662h
    Plattform ID C8h (Socket 7)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Nicht unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Nicht unterstützt
    AMD Extended MMX Nicht unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Nicht unterstützt
    IA SSE 2 Nicht unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Nicht unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Nicht unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Nicht unterstützt
    VIA FEMMS Befehl Nicht unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Nicht unterstützt
    Address Region Registers (ARR) Nicht unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Nicht unterstützt
    Hyper-Threading Technology (HTT) Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Nicht unterstützt
    Machine Check Architecture (MCA) Nicht unterstützt
    Machine Check Exception (MCE) Unterstützt
    Memory Configuration Registers (MCR) Nicht unterstützt
    Memory Type Range Registers (MTRR) Nicht unterstützt
    Model Specific Registers (MSR) Unterstützt
    Page Attribute Table (PAT) Nicht unterstützt
    Page Global Extension Nicht unterstützt
    Page Size Extension (PSE) Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension (PAE) Nicht unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter (TSC) Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00000562-00000000-00000000-008001BF
    CPUID 80000000 80000005-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000001 00000662-00000000-00000000-008005BF
    CPUID 80000002 2D444D41-6D74364B-202F7720-746C756D
    CPUID 80000003 64656D69-65206169-6E657478-6E6F6973
    CPUID 80000004 00000073-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 00000000-02800140-20020220-20020220

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis SSE wird nicht unterstützt. Rüsten Sie Ihre CPU auf, um Unterstützung für SSE zu erhalten.


    Motherboard


    --------------------------------------------------------------------------------


    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 05/30/97-i430HX-2A59FG0BC-00
    Motherboard Name Gigabyte GA-586HX

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 4 ISA, 4 PCI
    RAM Steckplätze 6 SIMM
    Bauform (Form Factor) Baby AT
    Motherboard Chipsatz i430HX


    Speicher


    --------------------------------------------------------------------------------


    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 191 MB
    Belegt 146 MB
    Frei 45 MB
    Ausgenutzt 76 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 672 MB
    Belegt 227 MB
    Frei 445 MB
    Ausgenutzt 34 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 864 MB
    Belegt 373 MB
    Frei 490 MB
    Ausgenutzt 43 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Nein
    Aktiv Nein

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.


    Chipsatz


    --------------------------------------------------------------------------------


    [ North Bridge: Intel 82439HX TXC ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge Intel 82439HX TXC
    Revision / Stepping 03 / A3
    Gehäusetyp 324 Pin BGA
    Gehäusegröße 2.7 cm x 2.7 cm
    Cachegröße extern 512 KB
    Cachetyp extern Synchronous Pipelined Burst
    Cachestatus extern Aktiviert


    Probleme und Hinweise:

    Hinweis Langsamer Arbeitsspeicher (FPM / EDO / BEDO) gefunden. Wenn möglich, rüsten Sie zu SDRAM oder RDRAM auf.

    [ South Bridge: Intel 82371SB PIIX3 ]

    South Bridge Eigenschaften:
    South Bridge Intel 82371SB PIIX3
    Revision / Stepping 01 / B0
    Gehäusetyp 208 Pin QFP
    Gehäusegröße 3.06 cm x 3.06 cm
    Core Spannung 5 V


    BIOS


    --------------------------------------------------------------------------------


    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v4.51PG
    Award BIOS Nachricht Intel 430HX CHIPS, AUTO CPU VOLTAGE DETECT START Ver.2.6
    Datum System BIOS 05/30/97
    Datum Video BIOS 05/09/95


    Probleme und Hinweise:


    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind


    Windows Video


    --------------------------------------------------------------------------------


    [ S3 Vision868 ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung S3 Vision868
    Adapterserie S3 Compatible
    Chiptyp S3 Vision868
    DAC Typ S3 SDAC
    Installierter Treiber s3legacy (5.00.2180.1)
    Speichergröße 2 MB


    Probleme und Hinweise:



    Weniger als 4 MB Videospeicher gefunden. Eine neuere Grafikkarte mit mehr Speicher kann die Leistung verbessern.



    PCI / AGP Video


    --------------------------------------------------------------------------------


    Gerätebeschreibung Geräteart
    S3 Vision868 (86c868-P) (ELSA Winner 1000 Pro/X or AVI) Grafikkarte


    Desktop

    --------------------------------------------------------------------------------


    Desktop Eigenschaften:
    Gerätetechnologie Rasteranzeige
    Auflösung 1024 x 768
    Farbtiefe 16 Bit
    Farbebenen 1
    Schriftartenauflösung 96 dpi
    Pixel Breite / Höhe 36 / 36
    Pixel Diagonale 51
    Vertikale Wiederholrate 70 Hz

    Desktop Effekte:
    Combo-Box Animation Deaktiviert
    Schattierungseffekt Deaktiviert
    Flat Menu Effekt Deaktiviert
    Schriftart Kantenglättung Deaktiviert
    Full Window Dragging Deaktiviert
    Gradient Window Title Bars Aktiviert
    Verberge Menu Access Keys Aktiviert
    Hot Tracking Effect Aktiviert
    Umbruch der Iconbeschreibung Aktiviert
    List-Box Smooth Scrolling Deaktiviert
    Menüanimation Deaktiviert
    Menü Ein/Ausblendeffekt Aktiviert
    Minimieren/Wiederherstellen Animation Deaktiviert
    Schatten Mauszeiger Aktiviert
    Auswahl Ausblendeffekt Deaktiviert
    ShowSounds Zugangsbesonderheit Deaktiviert
    Tooltip Animation Deaktiviert
    Tooltip Ausblendeffekt Aktiviert
    Windows Plus! Erweiterung Deaktiviert

    Probleme und Hinweise:
    Problem Einige Programme laufen mit 32-Bit Farbtiefe besser.
    Problem Mindestens 85 Hz vertikale Bildwiederholfrequenz sind für normale (CRT) Bildschirme empfohlen.
     
  10. Hallo goetti,

    Daran könnte es natürlich auch liegen!

    Ich habe soeben Auszüge aus einem Diagnose-Bericht veröffentlicht! Das Ding ist jedoch sehr lang! Das ist noch nicht mal die Hälfte!
    Ganz wollte ich ihn daher nicht veröffentlichen (bitte um Entschuldigung für die Länge).

    Wie kann ich feststellen, wieviel der Server liefert?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows2000 brauch ungefähr gleich viele Ressourcen wie Windows98.

    Die endlosen Zahlenkolonnen und Eigenschaften hätten gar nicht sein müssen, die Namen der einzelnen Komponenten hätten gereicht.

    Aber egal, die Kiste ist mindestens 10 Jahre alt:
    Und mit einer 200MHz-CPU kannst Du da nicht viel Multimedialeistung erwarten.
    Ich hab auch noch so eine Zeitmaschine rumstehen und zum Tippen oder surfen oder MP3s hören reicht der Rechner (jedoch nur jeweils eins davon, mehreres zusammen geht auch schon nicht mehr gut), für Videos ist es aber hoffnungslos unbrauchbar.
     
  12. Aha; ich habe darüber auch schon mal was anderes gehört. Aber egal. Es liegt sicher nicht am Betriebssystem!

    Ich habe auch extra schon einen erheblichen Teil weggelassen; aber es ist natürlich immer noch zu lang. Ich wußte nur nicht genau, was für die Videowiedergabe alles wichtig ist!

    So alt schon? Ich dachte, er wäre erst 7 Jahre alt!

    Benötigt man 800MHz? Oder noch mehr? Und was ist heute bei einem neuen PC üblich?

    Na, da ist wohl ein neuer PC nötig! Wie ist es denn mit Windows Vista? Ist das derzeit schon empfehlenswert? Oder braucht es noch etwas Zeit, bis es ausgereift ist?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 800Mhz-Kiste, die ich oben nur als Beispiel angeführt habe, erledigt so ziemlich alle Dinge zur vollen Zufriedenheit. Lediglich neuere Spiele und HDTV sind nicht drin.
    Aber beim Neukauf solltest Du ruhig gleich was Aktuelles nehmen, so um die 2GHz mit DualCore-CPU und 1GB RAM. Dann hast Du erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe.
    Mir persönlich kann Vista gestohlen bleiben, aber nicht, weil es nicht ausgereift wäre, sondern weil man als Nutzer keine Privatsphäre mehr hat und Microsoft sich sehr viele Rechte herausnimmt (z.B. das Löschen von installieren, aber nicht zertifizierten Programmen...).
     
  14. Danke! Guter Tipp!
    Ich hatte mir auch schon überlegt, das Bestmögliche zu nehmen, was heute zu haben ist, damit der PC dann auch für zukünftige Anforderungen gut gerüstet ist und mindestens 5 Jahre (besser noch mehr) mithalten kann. Ich möchte nämlich nicht so gerne alle zwei Jahre einen neuen kaufen!

    Davon habe ich auch schon gehört!
    Was ist die Alternative? XP besorgen (gibt es das überhaupt noch für neue PC´s?) Oder die parallele Nutzung von Vista und XP auf einem Rechner?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alternative: Mit Linux anfreunden. Das klappt übrigens umso besser, je weniger man sich mit Windows auskennt.
     
  16. Gut. Werde ich mir mal überlegen! Ich kenne mich tatsächlich nicht so gut mit Windows aus; bin es jedoch gewohnt! Laufen denn alle gängigen Proramme unter Linux? Und welche Browser sind damit kompatibel?

    Gruß

    Aquisgranum
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt für jeden Zweck mindestens ein Programm unter Linux. Firefox und Thunderbird kennst Du je vielleicht von Windows schon.
    Und zur Not gibts auch Emulatoren, falls ex wirklich keinen Ersatz für ein Windows-Tool gibt. Einfach mal ein wenig im Linux-Unterforum stöbern, da sind auch hin und wieder Threads von Einsteigewilligen, in denen viel erklärt wird.
    Ausprobieren kostet (fast) nix, und wenn Du doch nicht klarkommst, kannst Du dann immer noch Vista nehmen (und Dich damit rumärgern :D)
     
  18. Ich werde mir das Linux-Unterforum mal ansehen!
    Vielen Dank für den Tipp!

    Einen schönen Abend noch!

    Aquisgranum
     
  19. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Wieso mit Linux anfreunden ???????:bahnhof:
    XP ist gut, kommt mit allen Programmen klar und ist jetzt schon für unter 90€
    zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page