1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos ruckeln bzw. sind verwischt

Discussion in 'Windows 7' started by grizzlybear, Oct 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen !!

    Ich habe jetzt Windows 7 zum Testen als Zweitsystem neben XP auf meinem PC installiert. Was mir aufgefallen ist, daß Videos auf Windows 7 nicht so flüssig laufen und auch etwas "verwischt" sind (bei schnelleren Bewegungen) im Gegesatz zu XP (mit demselben Video und denselben Playern ausprobiert !). Meine Vermutung: Windows 7 hat DirectX 11.0 eingebaut, meine Grafikkarte (hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel) schafft aber nur DirectX 8.1. Liegt hier der Hund begraben ????
    Ich wäre sehr dankbar, wenn ein "Profi" das bestätigen könnte oder mir sonstwie nähere Aufklärung geben könnte - nämlich ob ich etwa eine bessere Grafikkarte brauchen würde.:nixwissen
    Vielen Dank für eure Ratschläge,

    grizzlybear
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na dann liste mal die komplette Hardware auf,dann können wir weitermachen.
    Netzteildaten od.genaue Bezeichnung auch.
    Wenn es sich um eine Fertig-Mühle handelt nennst die genaue Bezeichnung.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na ob das Netzteil für die verwischten Videos verantwortlich ist...?

    Mich würde eher interessieren, welche Abspielsoftware jeweils zum Einsatz kam. GGf. auch mal ein paar weitere Programme testen, ob es da auch so ist. VLC oder MediaPlayerClassic Home Cinema wären 2 Kandidaten, die bei mir selbst unter WindowsXP schon verschiedene Ergebnisse bei schnellen Bewegungen liefern. VLC würde ich bei H.264-codierten Videos z.B. als "wabernd, aber scharf" bezeichnen, MPCHC hingegegen "verwaschen, aber flüssiger".

    Was für Videos (Codecs, etc.) das überhaupt sind, könnte auch eine nützliche Info sein.
     
    Last edited: Oct 22, 2010
  4. Dank für Deine Antwort Hinti, hier die Daten die mein "PCWizard" ausgespuckt hat (Netzteil hat 350 Watt):

    Mainboard : ASRock AM2NF3-VSTA
    Chipsatz : nVidia nForce3 250
    Prozessor : AMD Sempron 3000+ @ 1600 MHz
    Physikalischer Speicher : 2048 MB (2 x 1024 DDR2-SDRAM )
    Grafikkarte : Standard-VGA-Grafikkarte
    Festplatte : SAMSUNG (500 GB)
    Festplatte : SAMSUNG (80 GB)
    DVD-Rom Laufwerk : LITE-ON DVD SHD-16P1S ATA Device
    DVD-Rom Laufwerk : PHILIPS SPD6005T ATA Device
    Monitortyp : Idek Iiyama PLE1900 - 19 inchs
    Netzwerkkarte : RTL8139/810x Fast Ethernet Adapter
    Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Professional
    DirectX : Version 11.00


    Überwachungs Chip : Winbond W83627EHF/EHG
    Spannung CPU : 1.42 V
    +3.3V Spannung : 3.38 V
    +12V Spannung : 9.40 V
    Prozessorlüfter : 2812 rpm
    Gehäuselüfter : 2280 rpm
    Prozessor Temperatur : 40 °C
    Mainboard Temperatur : 35 °C
    Power/Aux Temperatur : 39 °C
    :
    Prozessor :
    AMD Sempron (Diode) : 7 °C
    :
    Hard Disk Monitoring : S.M.A.R.T
    Festplatte SAMSUNG HD501LJ (Assembly) : 32 °C
    Festplatte SAMSUNG HD501LJ (Airflow) : 32 °C
    Festplatte SAMSUNG SP0842N (Assembly) : 37 °C
    Festplatte SAMSUNG SP0842N (Airflow) : 37 °C


    Vieln Dank,

    grizzlybear
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nö aber weil in #1 irgendwo die Rede von Anschaffung einer neuen Grakka war.;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows7 behandelt die (Hardwarebeschleunigung von) Videos grundsätzlich anders als XP. Daher denke ich, daß eine neue Karte das "Problem" nicht lösen wird.
     
  7. Habe jetzt schon seit einiger Zeit meine Hardware aufgelistet - aber bisher nur "Schweigen im Walde".
    Keine Hilfe in Sicht ???
    :bitte:
    :danke:

    grizzlybear
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das dürfte das Problem sein - es ist kein Grafikkartentreiber installiert!
     
  9. Hallo Sele !

    Danke für Deine Nachricht, aber mein Gerätemanager sagt für die "Standard VGA Grafikkarte" folgendes: "Optimaler Treibersoftware für das Gerät ist installiert".
    Was mir allerdings im Gerätemanager aufgefallen ist, ist folgendes: Es scheint ein "Anderes Gerät" (mit Fragezeichen) und als Unteranzeige "Videocontroller" (mit Rufzeichen) auf. Ich habe versucht hierfür Treiber online zu finden - aber Fehlanzeige - nichts gefunden. Deinstallieren bringt nichts, da es nach dem nächsten Neustart wieder da ist. Und welches Gerät das sein soll ist mir schleierhaft. Denn interessant ist in diesem Zusammmenhang, daß dieses "Andere Gerät" und der "Videocontroller" bei WindowsXP (welches am selben PC installiert ist) nicht aufscheint. :grübel::grübel:
    Langsam ist guter Rat jetzt teuer (hoffentlich nicht wirklich !!!).
    grizzlybear
     
  10. lass mal PCWizard unter xp laufen, und sag uns was da als graka erkannt wird.
    7 erkennt die offensichtlich nimmer von alleine, daher nur nen notstandart treiber das überhaupt was geht und daher die ruckler
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    solange deine Grafikkarte nur mit "meine Grafikkarte (hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel)" benannt wird, dürfte es schwierig sein.
    hast du selbst gesucht, ohne konkreten Namen oder hast du Win7 suchen lassen?

    btw:
    Welchen Leistungsindex hat Win 7 für deinen Grafikkarte/"Videocontroller" denn angegeben? auch müsste der Befehl dxdiag oder perfmon /report in der "Ausführen"-konsole dir Auskunft über die Performance u.a. geben.
    Eigentlich dürfte ohne spezifischen Treiber kein Aero-Desktop möglich sein.
     
  12. Vielen Dank für eure Hinweise (mike_kilo und Robert Carven) - ich gebe ja zu bei meinen Angaben schlampig gewesen zu sein. Also hier alles schön der Reihe nach:
    Meine GraKa ist eine "ATI Radeon 9250", der Leistungsindex unter Win7 ist "1,0". Details habe ich im "Details GraKa.jpg" angehängt.
    Allerdings sagt mir die Ressourcen- u. Leistungsüberwachung, daß meine GraKa für Windows 7 wahrscheinlich nicht mehr ausreichend ist. :heul: Das habe ich im "Res u. Leist.Überwachung.jpg" auch angehängt.
    Was das "Andere Gerät" und der Untereintrag "Videocontroller" angeht, habe ich allerdings "Suchen lassen", da ich 1.) keinen blassen Schimmer habe wobei es sich dabei handelt, 2.) lt. Gerätemanager meine GraKa ja den optimalen Treiber besitzen soll. Ich bin halt leider ein Anfänger (zumindest was "Windows7" betrifft), daher ersuche ich um Nachsicht und bin für jeden zielführenden Hinweis dankbar.:bitte: um Antworten - :danke:

    Grizzlybear
     

    Attached Files:

  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Index 1.0 ist wie die Schulnote 6 [​IMG]
    ist ein Sammelbegriff, kann die Graka meinen, eine TV-Card, Videograbber usw.#
    klar, für VGA-Darstellung :D
    für solch eine olle 9250-Karte gibts je nach Ausführung keine Treiber mehr. Hätte man vorher checken sollen durch einen Kompatibilitätstest(WUA):
    > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windo...l-prueft-Hardware-Kompatibilitaet-346054.html
    Einfach Win 7 blindlings drauf installieren, ist unklug.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab hier auch noch so eine Radeon9600. Windows7 läuft zwar darauf mit den Standardtreibern, mehr als eine ordentliche Darstellung des Desktops kann man da aber nicht erwarten. Die ist also allenfalls fürs Internet und Büroarbeiten noch zu gebrauchen.

    Eine von diesen Karten hier sollte Dir weiterhelfen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra256&v=e&plz=&dist=&sort=p&xf=142_10.1
    Eine HD3450 sollte reichen und das Netzteil nicht überfordern.
    Dann kannst Du sogar Full-HD-Videos problemlos abspielen, weil deren Dekodierung die Graka übernimmt.

    Alternativ ein neues Mainboard mit moderner Onboard-Grafik.
    Das wäre sinnvoller als eine veraltete AGP-Grafikkarte zu kaufen.
    Wer hat Dir denn zu diesem Kuriosum ASRock AM2NF3-VSTA geraten?
     
  15. Vorerst ein großes DANKESCHÖN an alle, welche sich an diesem Thema beteiligt haben - mitlerweile ist es mir auch klargeworden, daß meine "Radeon 9250" für Windows7 nicht mehr geeignet ist. Habe jetzt zwar einen "Windows7" - Treiber dafür gefunden aber der bringt auch nichts.
    Nochmals :danke: an alle,

    Grizzlybear
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page