1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos und Downloadvolumen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by räuberonline, Dec 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe seit Kurzem endlich ein ziemlich schnelles Internet mit begrenztem Downloadvolumen...
    Nun zu meiner peinlichen Frage:
    Wenn ich mir auf YouTube ein Video ansehe, wird dann ein Teil meines mir zur Verfügung stehenden Downloadvolumens "verbraucht", oder könnte ich mir rein theoretisch so viele Videos wie ich möchte ansehen.

    Gutes Neues! mfg räuber
     
  2. B. Kloppt

    B. Kloppt Byte

    Jedes BIT, das Du Dir aus dem Internet ansiehst zählt.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Sogar dieses Posting zerrt an deinem Downloadvolumen ;)
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Daher solltest du auf Flat-Rate umsteigen, oder das Volumen entsprechend groß wählen.
     
  5. danke erstmal für eure hilfe!
    aber:
    zu welchem downloadvolumen würdet ihr mir raten?:guckstdu:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Diese Frage kann man als Aussenstehender kaum beantworten. Wir kennen dein Surfverhalten nicht...

    Wäre so, als würdest du fragen, wie viele Kilometer/Jahr bei einer Autoversicherung angegeben werden sollten...
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zu gar keinem, nimm eine echte Flatrate. Bei den heutigen Preisen ist es unsinnig keine Flatrate zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page