1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos "verschmelzen" ungefragt

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by matthilaus, Mar 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matthilaus

    matthilaus Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe da ein ganz merkwürdiges Problem: Ich habe einige DVR-Aufnahmen im XVID-Format auf einer externen Festplatte, die dann übers Netzwerk zum Fernseher gestreamt werden. Als ich mir letztlich eine Folge erneut anschauen wollte (beim ersten Sehen war noch alles in Ordnung), frohr mittendrin das Bild ein und nach ein paar Sekunden sah ich ein paar Sekunden aus einer anderen Aufnahme. :eek: Danach ging das eigentliche Video erstmal normal weiter, bis wieder ein Fragment einer anderen Aufnahme auftauchte.
    Ich habe das Video schon auf einen anderen Rechner kopiert, da tritt der Fehler auch auf, die Datei wurde anscheinend verändert. Das Video aus dem die Fragmente stammen, wurde schon eine ganze Weile nicht abgespielt, das eigentliche Video ist relativ neu.
    Die letzte Aktion, die mit dem eigentlichen Video durchgeführt wurde, war diese per ImgBurn auf eine DVD zu brennen.

    Wie kann sowas passieren?

    cheers
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Da fällt mir ein Festplattenfehler ein.
     
  3. matthilaus

    matthilaus Byte

    Das wird's wohl sein. Die Daten kommen von einer Festplatte, die kurze Zeit später den Löffel weggelegt hat. Da ist scheinbar schon beim Kopieren was schief gelaufen. Beim Kopieren selbst gab's keine Probleme, ich habe also ohne alles durchzuschauen (500GB) keine Anhaltspunkte welche Dateien betroffen sind. :(
    Gibt es ein Tool, das für mich alle Dateien durchschaut und dann auflistet, bei welchen Fehler auftauchen? Es sollte also nicht abstürzen, wenn es auf fehler trifft (wie VirtualDub z.B.).

    Schönen Sonntag noch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page