1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos von alter DV-Kamera digitalisieren (Windows 7 64bit)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Oetzbauer, Jan 11, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oetzbauer

    Oetzbauer Byte

    Hallo,

    ich hab bisher den Dazzle DVC90 verwendet nur leider funktioniert der unter Windows 7 64bit nicht.
    Suche nun einen einfachen Ersatz für das Gerät. Braucht nix besonderes zu sein werd nur von ner DV-Kamera und VHS-Kassetten aufnehmen (Anschlüsse: Audio L/R und Video mehr muss nicht sein). Als Software benutz ich Magix video deluxe somit ists mir auch egal welche Programme dabei sind.


    Beste Grüße
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist mehr als pauschal. Video-Composite, S-Video, SCART oder was ? Als USB-Box oder PCIe-Card?
    Und das Preislimit ist auch egal?
     
  3. Oetzbauer

    Oetzbauer Byte

    Sollte ne USB-Box sein, Preis ist mir egal nur benötige eben nicht das beste oder neueste Gerät für meinen Gebrauch.
    Kenn mich mit den Bezeichnungen net so gut aus: weiss, rot und gelb (Composite?) alle mit Cinch-Stecker kommen aus der Kamera raus.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    TERRATEC G3 ist empfehlenswert und untertützt auch Win7 x64. Es soll auch einen G3 ohne MacOS-Support geben, der ca. 50 € billiger ist. Kann auf die Schnelle jetzt nichts dazu finden.
    Günstiger gehts mit dem TERRATEC GrabbyPro.
    Die preiswerteren Videograbber in der unteren Preisklasse sind sehr häufig Schrott-Produkte! Jedoch in all diesen Preisklassen muss man anstelle des Software-Encoders auf einen Hardware-Encoder verzichten, letzteres ist eben nur in der Preisklasse ab ca. 100 € drin.
    ja, als gelbe Cinch-Ausführung, Video.
     
  5. Oetzbauer

    Oetzbauer Byte

    Ist ein Hardware-Encoder selbst bei meinen Videos in niedriger Auflösung empfehlenswert? Sind viele Erinnerungen auf den Bändern falls die Qualität da leidet wäre mir ein hochwertiges Gerät dann doch lieber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page