1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos von VCR auf PC?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by zephiroth, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zephiroth

    zephiroth Byte

    Hi Leute
    Ich hab ne Radeon8500 (built by ATI) mit TV-out. was mich jetzt interessieren würde, kann ich mit der Karte auch irgendwie Videos von meinem Recorder auf den PC überspielen? Oder brauch ich dafür wieder ne neue Karte? Wenn ja zu welcher würdet ihr raten? Hab n AMD XP1800+, 512MB RAM WinXP-pro drauf, keine SCSI-Komponenten oder so.
    Danke schonmal für eure Tipps
    CU, zeph
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo zephiroth !

    Da du einen fixen Rechner hast , brauchst du eigentlich
    nur noch ne simple TV-Karte (Ich habe ein 69DM Karte von KNC1)
    und Virtualdub + DivX-Codec 4 oder 5 . Mit Virtualdub kannst du Videos direkt von der TV-Karte in DivX encodieren (sogar mit Mp3-Audio!) . Mit ein bissel Gefummel an der Bitrate läßt sich in guter
    (knapp über VHS) Qualität so an die 50 Minuten auf einen 800er Rohling packen , also etwa 60 Minuten pro Gigabyte .

    MfG Florian

    PS : Das ist die billigste Methode , wenn man das nur ab und machen will und keine Top-Qualität erwartet . Aber bei Überspielungen von VHS reichts allemal . Ich nehm z.B. Voyager-Folgen auf und überspiel alte VHS-Filme um sie noch zu retten .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page