1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos von Videorecorder auf PC

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Richie_Baby, Sep 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich will Videos vom Videorecorder auf den PC spielen, um sie dort mit Pinacle Studio 7 zu bearbeiten. Mit der Digicam funktioniert das ja super über firewire, aber mit VHS gehts nicht.
    Ich hab den neuen 2.0 GHz Aldi-PC mit S-Video-Anschluss. Ich hab mir auch ein passendes Kabel (Scart In-Out auf S-Video mit den nötigen Cinch).
    Ich kann über Video DeLuxe zwar das Video anschauen und hören, aber das Programm will oder kann das Video nicht aufnehmen. Mit Pinacle kann ich das Video erst gar nicht anschauen sondern nur hören. Da heisst es auch, dass man das Video über USB einspielen soll. (Wie funktioniert das vom Videorecorder aus?????)
    Kann mir jemand hilfreiche Tips in verständlichem Deutsch geben - ich bin kein PC-Profi.
    Hilft mir evtl. eine TV-Karte mit deren Software?

    Vielen Dank im Voraus!!!!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hi! Das liegt nicht an der Qualität der Komponenten, sondern an ihrer Abstimmung mit der Software. Du mußt einfach vor dem Digitalisieren diese Parameter wie Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung etc. mit der Software richtig einstellen. Auch bei der Bearbeitung ist eine umfassende Korrektur möglich. Für Virtual Dubbing z.B. (genial und Freeware!)gibt es endlos viele interne und externe Filter, die den Videostream wie gewünscht korrigieren können. Es ist aber gewöhnungsbedürftig, mit ihnen zu arbeiten - dafür geht\'s aber richtig zügig. Ich nehme kleine Clips bis ca. 15 min Dauer grundsätzlich nicht in mpeg1 oder 2 auf, sondern mit IV 5.x und habe mich inzwischen mit den Parametern so eingefuchst, daß ich meistens bei der Video-Bearbeitung mit einer "Direct-Stream-Kopie" auskomme und nur den ausgekoppelten Audiostream nachbearbeite. Die "schnellen", aber "geringkomprimierenden" Codecs benötigt man bei einem modernen Rechner wie Deinem nun wirklich nicht mehr. Ganze Filme kann man mit dem DivX-Codec ohne jede Nachbearbeitung direkt speichern - und das in sehr guter Qualität.
    MfG mabae
     
  3. Ha-Jo

    Ha-Jo ROM

    Der Adapter ist nur doppelt so groß wie eine Streichholzschachtel. Der Eingang ist nur eine Cinch-Buchse. Ist aber meiner Meinung nur für eine Web-Cam oder für Standbilder gut.
    Gruß nochmal Hans-Jürgen
     
  4. Ha-Jo

    Ha-Jo ROM

    Hallo,
    wenn ich nicht schon selbst ein Video (VHS) mit USB 1.1 in den Rechner bekommen hätte, würde ich es auch nicht behaupten. Ich hab es probiert und es ging. Leider aber sehr schlecht und nicht im Vollbild bzw. VGA-Auflösung. Der Ton ging dort aber über eine Soundkarte auf den Rechner. Der Adapter war von der Firma FAST.
    Über FireWire hab ich nur gesagt, dass heutzutage fast nur noch alles bzw. viel über diese Schnittstelle geht (VHS hab ich auch nicht behauptet). Dann hast Du meinen 1. Artikel nicht richtig durgelesen.
    Gruß Hans-Jürgen
     
  5. Schön und gut, der Aldi-Rechner hat ja auch eine Grafikkarte mit S-Video und Composite-Eingang und die Videos kommen auch ganz gut auf den Rechner. Ich habe aber folgendes Problem: Die Bilder sind zu hell, helle Farbtöne (wie z. B. das Asphaltgrau einer Straße) werden völlig weiß.

    Meine Meinung nach einfach schlechte Qualität der verwendeten Komponenten, oder hat jemand eine andere Idee?
     
  6. Ha-Jo

    Ha-Jo ROM

    Ja Er hat recht. Schau dort mal rein, dann sparen wir hier das geschreibe. Mit dem Codec hast Du auch recht. Der ist auf fast jeder Spiele-CD oder guck unter Google mal nach. Einmal auf der Festplatte unterstützt er jede Videosoftware bzw. Software-Player automatisch. kannst auch mal DivX unter Google eingeben. Das ist der NEUSTE "CODEC". Viele Grüße noch aus dem Harz.

    Autor: jahooman (Hans Meier)
    16.09.2002 | 10:21 Antworten
    http://groups.google.com/advanced_group_search

    Sucht von dort aus mal in der deutschen Newsgroup "de.comp.tv+video". Dort wurde das Thema schon 1000+ mal durchgekaut.
     
  7. jahooman

    jahooman ROM

    http://groups.google.com/advanced_group_search

    Sucht von dort aus mal in der deutschen Newsgroup "de.comp.tv+video". Dort wurde das Thema schon 1000+ mal durchgekaut.
     
  8. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo auch,
    ich habe das gleiche vor: Videos von Videorec. auf Pc überspielen.

    Mein aktueller Stand: Über composite-Anschluß der Pinnacle PCtvsat den Rec. angeschlossen (auch mit Scart-Adapter In/out und Video bzw. Audio-Cinch an Pc angeschlossen (s-vhs unterstützt er (Videorec) wohl nicht).

    Kann mit der Vision-Software der Pctvsat angucken und auch aufnehmen.

    Hab noch VirtuaDub bzw. von Moviexone gehört.

    Meine Frage nun: Da ich noch frisch in der Materie bin, die erforderlichen Codec\'s, sind das sowas wie Treiber und wo kann ich die runterladen?

    Bei VirtuaDub habe ich das Problem, wenn ich eine Aufnahme (in mpeg1 aufgenommen) öffnen will, kommt eine Fehlermeldung mit "packing error" oder ähnlich.

    Läuft die ganze Sache unter 98se besser (z.B. weil dort standardmäßig die Codecs schon installiert sind) oder ist das egal?

    Im Moment hab ich auch xp.

    gruß
    dummerl
     
  9. Ha-Jo

    Ha-Jo ROM

    Hallo und guten Morgen,
    da hast Du ja ganz schöne Probleme. Kenn ich nach 16 Jahren Computerbastelei auch. Die Videos (VHS) in den PC zu bekommen ist heutzutage gar nicht so einfach. Es geht ja alles nur noch über Firewire-Schnittstelle. Nachdem was Du schreibst denke ich mir so, dass die Hardware vom Aldi-PC nicht mit der Software (Pinacle) funktioniert. Hast Du den alle erfordelichen Codec}s geladen bzw, aufgespielt? Über USB geht das ganze auch, aber nur das VHS-Signal. Der Ton geht dann über die Soundkarte. Solche Adapter gibt es im Angebot von FAST auch schon für ca. 30-50.- Euro. Bei Deinem Rechner könnte das auch funktionieren. Leider ist der USB-Standard 1.1 nur für ????? ca. 15 Bilder pro Sekunde tauglich. Erst ab USB 2.0 geht das ganze fix. Die Engeräte dafür sind leider erst in Anmarsch bzw. kann man die auf dem Hardware-Markt wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Wenn es schon so etwas geben sollte, dann sicherlich nicht unter ca. 150.- Euro. Die beste Lösung wäre eine Videoschnittkarte PCI / gebraucht schon ca.50.- Euro (Softwarekompadibilität beachten). Es gibt viele Videokarten die nur mit bestimmten Betriebsystemen (Win95/95b, Win98/98SE, Win2000, WinXP) richtig funktionieren. Wenn Du Deinen Rechner erst gekauft hast, davon gehe ich bei der GHz-Zahl aus, dann hast Du sicherlich XP drauf. Dort läuft nur eine bestimmte Videokarte (von Andy) für 299.- Euro richtig. Ich hoffe Dir mit meinen Ausführungen geholfen zu haben. Grüße aus dem HARZ/ in Sachsen-Anhalt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    O.K. nachdem ich Dein Posting noch mal durchgelesen hatte, hab ichs gemerkt, hab ich erst anders verstanden.
    Dieser "Adapter" wird dann aber so ne Art TV-Karte mit USB-Anschluß sein, oder?
    Gruß, Andreas
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein VHS-Video liegt analog vor, also kann man es nicht über FireWire oder USB in den Rechner bringen, sondern über ne analoge TV-Karte (ca. 50?) oder zur Not auch über eine Videoschnittkarte (wäre etwas übertriebener Aufwand) oder eine Grafikkarte mit TV-Eingang (wenn vorhanden).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page