1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videos zurückspielen - Frage

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by wehrbaer, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wehrbaer

    wehrbaer ROM

    Hallo!

    Ich hätte 2 Fragen an euch:

    1.) Ich habe einen selbstproduzierten Film auf DVD gebrannt (also so, dass man ihn in jeden DVD-Player anschauen kann) und möchte ihn nun wieder 1:1 als MPEG oder AVI-File auf den Computer zurückkopieren. Wie kann ich das anstellen?
    An Programmen stehen mir derzeit abgespeckte Versionen von Pinnacle 7 und PowerDirector ? zur Verfügung, aber...

    2.) Ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Programm zur Videobearbeitung zulegen und liebäugle hierbei mit Magix Video deluxe 07/08. Hat damit schon jemand konkrete Erfahrungen?
     
  2. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Zu 1 in Mpeg:
    Alle Vob-Dateien auf die Platte ziehen, diese in PVAStrumento importieren, Make PS drücken, im nächsten Fenster den Speicherort wählen. Das wars.

    Zu 2, es gibt doch gute Freeware
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    zu 1 würde ich es genauso machen. Man könnte auch ProjectX nehmen.

    zu 2 wüsste ich nicht, welche Freeware so viele Effekte "vorrätig" hätte und einen Titelgenerator vom Feinsten und all die anderenwunderbaren SchnickSchnack-Sachen.
    Ich habe selbst eine Vorgänger-Version (06/07). Kann ich nur empfehlen. ;)
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Man könnte auch ProjectX nehmen, hat dann aber eine TS-Datei, die man wieder mit PVAStrumento bearbeiten müßte,sie ist Fehler-belastet.
    Wer braucht Schnickschnack? ProjectX, PVAStrumento, GUI for DVD-Author sind in der Lage, alle Probleme zu lösen.
    ...für den guten Schnitt ist Cuttermaran zuständig.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aber leider nicht Bildgenau! ;)
     
  6. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Reite doch nicht immer auf "Bildgenau" rum, wer braucht das? Auf 3 Bilder genau klappt es, wer sieht den Unterschied?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...derjenige, der einigermaßen ansprechende Projekte realisieren will. Ja - solche Leute solls geben ;)


    Cuttermaran schneidet an I-Frames und an P-Frames. Etwas anderes ist nach den DVD-Specs auch nicht nötig, denn wenn man an B-Frames schneidet, erhält man keine vollständigen GOPs. Packt man sowas auf eine DVD, können viele Player Probleme bekommen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    wenn du ein sogenannter Korinthen*****r bist, so kann ich nichts dafür, für mich reicht Cuttermaran, für viele andere auch.
    Korithen*****r siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Korinthen*****r
    Leider läßt das Forum gewisse Wörter nicht zu, ich kopiere daher die Begriffsdefinition von Wikipedia:
    Korinthen*****r
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Als Korinthen*****r werden besonders pedantische und kleinliche Menschen bezeichnet, die ihren Mitmenschen gegenüber rechthaberisch auftreten. Die Korinthe ist eine Rosinenart.

    Während dieser Begriff hauptsächlich in der Bundesrepublik Deutschland Verwendung findet, betitelt man derartige Menschen in Österreich als I-Tüpferlreiter, in der Schweiz und in Südwestdeutschland auch als Tüpflischisser oder Dippelschisser. Synonyme für Korinthen*****r sind „Erbsenzähler“, „Kümmelspalter“, „Beckmesser“, „Piddelskrämer“ in der Berliner Mundart „Krümel*****r“ und in der bayerischen „Gscheidhaferl“. Eine ähnliche Bedeutung hat auch „Haarspalter“, dabei wird allerdings (Über-)Genauigkeit betont, wohingegen rechthaberische Pedanterie allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt. Modellbauer sprechen auch vom „Nietenzähler“.

    Im Niederländischen hat das Wort eine andere Denotation. Hier bedeutet die wörtliche Übersetzung, „Krentenkakker“ etwa so viel wie „Geizhals“.


    Literatur [Bearbeiten]
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und ich schneide mit Mpg2Schnitt. Bin auch sehr zufrieden damit.
    Nur aufgrund deiner Äußerung dacht (und hoffte) ich, eine einfache Möglichkeit zum noch genaueren Schneiden (ohne neu zu rendern)gefunden zu haben.
    Ich wollte dich damit nicht persönlich angreifen, noch sehe ich mich als kleinlich. Wollte mich lediglich weiter fortbilden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page