1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoschnitt am ALDI PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hapla, Feb 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hapla

    Hapla Byte

    mit dem neuestem ALDI PC war groß Videoschnittmöglichkeit bei Aufnahme in Mpeg1 und Mpeg2 in Echtzeit angekündigt.
    Funktioniert auch mit recht passabelem Bildern, nur leider sind gerade im Mpeg2 Modus Bild und Ton absolut nicht lippensyncron.
    Schade eigentlich, wäre fast für Videoschnitt für VCD oder SVCD eine billige Lösung gewesen.
    Hat jemand eine Idee dieses Problem zu meistern? Habe auch schon mit Fask mpeg und Premiere versucht Video und Audio gegeneinander zu verschieben, allerdings ohne nennenswerten Erfolg.
    Grüsse Hapla
    [Diese Nachricht wurde von Hapla am 25.02.2002 | 20:38 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Hapla am 25.02.2002 | 20:39 geändert.]
     
  2. Hapla

    Hapla Byte

    Hallo Martin,
    Danke für den Hinweis.
    Standarteinstellung bei Win Coder MPEG2 (DVD Qualität) ist PAL 25 fps bei 576x768 Pixeln, 44100 kHz stereo.
    Eigentlich sollte man garnichts falsch machen können. Und trotzdem Video- und Audiospur gleich lang (zeitmäßig) sind kommt es während des Clips zur zunehmenden Lippendyssyncronie?!
    Richtig verstehen tue ich das auch nicht. Hat denn sonst keiner der zahlreichen ALDI PC Besitzer so ein Problem wie ich? oder hat es noch kaum einer ausprobiert?
    Wo sind die anderen Medion/ALDI Geschädigten?
     
  3. Hallo!
    Normalerweise sollte es aus folgendem Grund kein Problem geben:
    Ton und Video sind gleich lang (Aufnahmezeit).
    Problem kann auftauchen, wenn Du Video zB mit 30 FPS aufnimmst und später (als SVCD) mit 25 FPS abspielst.
    Schau bei der Aufnahme auf die Angaben zum FPS!!

    Gruß MM
     
  4. Hapla

    Hapla Byte

    Hallo Joschman,
    ich hab schon alles mögliche probiert, auch mit bbMpeg einen AVI oder mpeg1, und svcd file zu erstellen. Ganz toll funktioniert DVD faktary von Ulead. Die Phasenverschiebung von Bild und Ton wird aber eher noch viel schlimmer als nativ. Leider gibt es keine Einstellmöglichkeiten und ich fürchte, dass das Problem darin liegt, dass die Grafikkarte(Capturekarte) und Soundkarte von der Software (Intervideo Win-Coder) nicht ausreichend syncronisiert wird. Da aber nur diese Software mit der Capturekarte kommunizieren kann (Treiber wurde von Medion darauf abgestimmt) und Ulead oder Premiere von Adobe nicht laufen, habe ich also ein Problem!
    Grüsse
     
  5. joschman

    joschman Byte

    Shalömchen Hapla

    Hast Du den Stream mal neu gemultiplext? z.B. mit bbMPEG ?

    Gruß
    JJ
     
  6. Hapla

    Hapla Byte

    meine Mpeg Dateien bereits. Bei Mpeg 1 geht es gerade noch. Erst nach einigen Minuten (> 30 Min) wird es lippendyssyncron
     
  7. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    sind deine SVCDs nicht lippensyncron, oder sind es schon die *mpeg dateien?

    MeChI
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page