1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoschnitt auf einem Notebook

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by eddy2, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    mich würde interessieren, ob man auf einem Notebook, das eine Festplatte mit einer Geschwindigkeit von 4200 RPM ohne größere Probleme Videos bearbeiten kann (Software Pinnacle).

    Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte?

    Gruß

    Eddy
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Festplattengeschwindigkeit ist nur ein Kriterum, um eine "vernünftige" Bearbeitung zu ermöglichen. Datendurchsatz, Prozessorgeschwindigkeit, Größe/Geschwindigkeit des Arbeitsspeichers und des Chipsatzes sind wichtiger.
     
  3. eddy2

    eddy2 Byte

    Hallo goetti,

    danke für Deine Antwort.

    Ich interessiere mich für das Samsung X20 1600 mit folgender Ausstattung:

    Kurzbeschreibung X20 XVM 1600
    Prozessor Intel® Pentium® M Prozessor 730 (1,6 GHz 2 MB Cache 533 MHz FSB)
    Betriebssystem Microsoft® Windows® XP Home
    Speicher 512 MB PC2-3200
    (2 x 256)
    Festplatte 60 GB EIDE-Festplatte
    4.200 UPM
    Display 15" XGA TFT/1.024 x 768
    Grafik max. 128 MB Intel Graphic Media Accelerator 900
    Optisches Laufwerk DVD-Super-Multi
    4xDVD+/-R,2xDVD+/-RW 2xDVD-RAM 8xDVD

    Würde das ausreichen für den Videoschnitt?

    Gruß

    Eddy
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Jau!
    Vielleicht täte ihm etwas mehr RAM gut, da es eine "shared memory" Graka ist, also 1024 statt 512 :D . Wenn du den Speicher für die Graka auf 32MB begrenzt, ist es allerdings ausreichend.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein FireWire-Anschluß wäre sicher nicht verkehrt.
    Hast Du denn schon einen Videograbber ausgeguckt, um die Videos ins Notebook zu bringen oder liegt das alles schon digital vor?

    Gruß, MagicEye
     
  6. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    das Samsung hat einen Firewire-Anschluß.

    Und ja, es handelt sich um Videos aus meinem digitalen Camcorder. Ich hab zwar auch noch "alte" selbstgedrehte analoge Videos, allerdings weiss ich nicht, ob ich mir die auch noch vornehme. Aber die könnte ich auch über die Digitalkamera auf das Laptop überspielen.

    Gruß

    Eddy
     
  7. eddy2

    eddy2 Byte

    Hi,

    ich nochmals. die Nervensäge. ;) ;)

    Also, nix für ungut, goetti, hab aber auch nochmals mit dem Samsung Support und mit dem Pinnacle Support gesprochen. Beide meinten auch, daß man auf dem normalen Samsung X20 1600 mit Pinnacle Videoes bearbeiten kann. Pinnacle Support meinte dazu noch, daß es evtl. bei den speziellen Anwendungen, wie Hollywood FX, problematischer wäre. Da ich das aber eh nicht nutze, ist das kein Problem für mich. Einen Tipp gab er mir noch: Die Festplatte unterteilen und das Programm auf die eine, die Filme auf die andere Partition.

    Also werde ich wohl demnächst zuschlagen.

    Gruß und nochmals danke an alle

    Eddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page