1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoschnitt Pc bis 800-900 Euro inklusive Monitor

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Valen, Jul 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Valen

    Valen Byte

    Hi ich baue grade für ne Freundin nen Videoschnitt Pc zusammen. Sie hat ein Budget von ca 800-900 Euro in dem allerdings ein ca 23 Zoll großer 16:9 Monitor enthalten sein sollte. Sie ist Cutterin und will vor allem damit Filme schneiden, konvertieren in andre Formate und sowas und braucht daher einen Leistungsstarken Pc für zuhause. Nachdem ich mich ein wenig kundig gemacht habe ist meiner Meinung nach der Intel i5 2500K der eindeutige Preisleistungssieger für mich und auf diesem Cpu will ich auch den Rechner aufbauen. Ich poste mal meine Vorstellung der Konfiguration:

    CPU: Intel Core i5-2500/K
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    Mainboard: ASUS P8H67-M Pro
    Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte: brauch ich Vorschläge ich dachte so an eine Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5 oder sowas
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB
    SSD: da brauche ich eure Erfahrung ist die Nötig oder nicht hilft die beim Videoschnitt bedeutend weiter?? Wenn ja brauche ich kaufvorschläge.
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA retail,brauch ich auch Vorschläge. Glaube aber nicht das sie Blueraylaufwerk braucht denn die haben nen Bluerayplayer und großen Fernseher also reicht wohl ein DVD Brennerlaufwerk aus.
    Case: Brauch ich auch Vorschläge kalkuliere aber mal so 75 Euro
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W Reicht das???
    Monitor: Brauche ich auch Vorschläge, er sollte mindestens 23 Zoll sein und 16:9 sein.

    Bin mir nicht sicher aber ein ordentliches Speicherkartenlesegerät wäre wohl auch von Vorteil um zb P2 Karten aus Kameras oder sowas auszulesen, gibt es da vorschläge???
    Mit der Konfiguration komme ich auf ca 700 Euro, es bleiben also noch 200 Euro für den Monitor.

    Passt das alles so? Ich bin für Änderungsvorschläge jederzeit offen.

    Mfg Valen
     
  2. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grafikkarte: richtet sich nach den Vorlieben der Schnittsoftware.
    Da kann im Zweifel auch schon eine integrierte GPU reichen.
    SSD ist nützlich, um darauf das Betriebssystem und die Programme zu installieren. Beim Schneiden selber wird sie nicht viel nützen - aber auch nicht stören.
    Festplatte: würde ich mindestens 2 Stück nehmen. Quelle und Ziel sollten möglichst auf getrennten Platten sein.
    Netzteil ist überdimensioniert. 400W reichen für gewöhnlich aus.
    Gehäuse ist Geschmackssache. Hauptsache es bietet Platz für große Lüfter.

    Ich persönlich würde wohl bei der CPU Abstriche machen und dafür einen 16:10-Monitor nehmen mit mindestens 24".

    PS: Warum eine K-CPU in einem H67-Board? 10€ umsonst.
     
    Last edited: Jul 27, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Valen

    Valen Byte

    ok ich aktualisier mal die konfiguration.
     
  6. Valen

    Valen Byte

    So

    Cpu: Intel Core i5-2500/K
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    Mainboard: ASUS P8H67-M Pro (ist das jetzt ein problem das es ein H67 Mainboards ist? Soll ich lieber ein P 67 nehmen?)
    Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte: Da herrscht bei mir noch n großes Fragezeichen ich tendiere jetzt zu einer Gforce hab gehört die soll bei Photoshop und Videoschnittsoftware besser sein. Soll zwischen 100-125 kosten, da brauche ich noch Vorschläge.
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB + Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA retail
    Case: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3)
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
    Monitor: ilyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" (der hört sich ganz gut an aber ich würde gerne einen nehmen den es auch bei Hardwareversand gibt)

    So jetzt rechne ich mal zusammen: ich komme bei ca 875 Euro an das würde ja passen.

    Danke erstmal wenn sich die restlichen Fragezeichen noch lüften habe ich ihn ja dann zusammen.

    Mfg Valen
     
    Last edited: Jul 27, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Deine Software wird doch irgendwo stehen habe, welche Effekte mit welchen Grafikkarten deutlich beschleunigt werden.
    Außer beim Komprimieren der fertigen Videos bringt eine GPU normalerweise kaum spürbare Beschleunigungen. Und selbst da ist die GPU-Codierung oft sehr eingeschränkt.
    Bringt ja nix, Dir jetzt ne GTX550 zu empfehlen, nur weil die im preislichen Rahmen liegt und dann langweilt die sich den ganzen Tag ;)
     
  8. Valen

    Valen Byte

    naja ich denke auch wenn es kein Gaming Pc istt, wird sich ihr Freund sicherlich trotzdem auch freuen das er seine geliebten Flugsimmulatoren darauf spielen kann, deshalb tendiere ich halt zu einer potenten Graka und nicht zu ner OnboardGrafik. Und ja ich glaube sie hat mir erzählt das die Software mit Gforce besser klar kommt als mit ATI also wird es ne Gforce Graka werden.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann nimm ne GTX550 :D
    Alternativ geht auch eine GTX460, bissel älter, aber auch bissel schneller für (fast) das gleiche Geld.
     
  10. Valen

    Valen Byte

    So aktuelle Kongfig

    Cpu: Intel Core i5-2500/K
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    Mainboard: ASUS P8H67-M Pro (ist das jetzt ein problem das es ein H67 Mainboards ist? Soll ich lieber ein P 67 nehmen?)
    Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte: ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/1GD5/V2, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB + Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA retail
    Case: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3)
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
    Monitor: ilyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" (der hört sich ganz gut an aber ich würde gerne einen nehmen den es auch bei Hardwareversand gibt)

    So jetzt rechne ich mal zusammen: ich komme bei ca 885 Euro an das würde ja passen.

    Danke erstmal wenn sich die restlichen Fragezeichen noch lüften habe ich ihn ja dann zusammen.

    Mfg Valen
     
  11. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Also k-Variante der CPU + P-67/Z67 Chipsatz ist was für Übertakter.
    Non-K-Variante der CPU + H-67 Chipsatz ist für Nichtübertakter.
    Wenn du dir da nicht sicher bist, dann nehm die Version die ÜPbertaktung erlaubt, weil du später dann die Möglichkeit hast es zu nutzen, und der Wiederverkaufswert steigt.

    Ich würd des mit dem Monitor und den Versandkosten nicht so eng sehen.
     
  12. Valen

    Valen Byte

    So aktuelle Kongfig

    Cpu: Intel Core i5-2500/K
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    Mainboard: MSI P67A-C45, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7673-011R)
    Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte: ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/1GD5/V2, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB + Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA retail
    Case: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3)
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
    Monitor: ilyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" (der hört sich ganz gut an aber ich würde gerne einen nehmen den es auch bei Hardwareversand gibt)

    So jetzt rechne ich mal zusammen: ich komme bei ca 900 Euro an das würde ja passen.

    Danke erstmal wenn sich die restlichen Fragezeichen noch lüften habe ich ihn ja dann zusammen.

    Mfg Valen
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Falls mal später über OC nachgedacht wird würd ich dann beim Netzteil die 450 Watt Version nehmen.
    Die paar € wären mit diesem Board
    http://geizhals.at/deutschland/616428 wieder wettgemacht.
     
  14. Valen

    Valen Byte

    So aktuelle Kongfig

    Cpu: Intel Core i5-2500/K
    Kühler: EKL Alpenföhn Brocken
    Mainboard: MSI P67A-C43, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7673-021R)
    Speicher: G.Skill DIMM Kit 8GB
    Grafikkarte: ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/1GD5/V2, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB + Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
    Laufwerk: ASUS DRW-24B3ST schwarz, SATA retail
    Case: Cooler Master CM 690 II Lite (RC-692-KKN3)
    Netzteil: be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 (E8-450W/BN154)
    Monitor: ilyama ProLite E2473HDS-B1 schwarz, 23.6" (der hört sich ganz gut an aber ich würde gerne einen nehmen den es auch bei Hardwareversand gibt)

    So jetzt rechne ich mal zusammen: ich komme bei ca 900 Euro an das würde ja passen.

    Danke erstmal wenn sich die restlichen Fragezeichen noch lüften habe ich ihn ja dann zusammen.

    Mfg Valen
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Kann man sicherlich so nehmen.
     
  16. Valen

    Valen Byte

    Gut dann danke ich für eure Anregungen. Ich werde das so weitergeben und das ich alles außer dem Monitor bei hardwareversand bekomme ist nur in meinem Sinne, denn je weniger Versender desto weniger kann schief gehen.

    Mfg Valen
     
  17. Fidibus

    Fidibus Byte

    Falls es noch nicht zu spät ist:
    Bevor du dich für eine Grafikkarte entscheidest, solltest du dich in den Foren deines gewählten Videoschnittprogrammes umschauen. Ich selber nutze Power Dirctor 9. Bei dieser Software gibt es Probleme mit ATI Grafikkarten. Beim rändern führt die Nutzung der GPU zu abstürzen des Programms, bei nVidea Karten tritt dieses Problem nicht auf. Solche Dinge können aber müssen nicht bei jedem Schnittprgramm auftauchen
     
  18. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Dann ist ja gut, er hat ja eine NVIDIA Karte gewählt. ;)
     
  19. Fidibus

    Fidibus Byte

    Aber genau das kann bei einem anderen Schnittprogramm anders aussehen, ich kenne dieses Problem halt nur vom PowerDirector 9
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Da will jemand mit 'nem Rechner Geld verdienen und denkt wieder mal nicht über mögliche Ausfälle und deren schnellstmögliche Behebung nach??!! :bse:

    Niemals würde ich einer "Freundin" so einen PC empfehlen, der selbst zusammengebastelt ist.
    Erstens wäre ich dann immer der "gearschte", der sich um die PC-Probleme kümmern muss.
    Und zweitens kann man - bei einem beruflich genutzten PC - nicht mal eben zwei drei Wochen (oder Monate) auf eine Garantie-Abwicklung für ein Bauteil abwarten.

    Von daher: immer (!!) bei den großen PC-Herstellern (Dell, HP, Lenovo und wie sie alle heißen) mit einem Vor-Ort-Service für Garantie-Reparaturen bestellen, wenn der PC beruflich genutzt werden soll. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page