1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

videosequenzen laufen nicht flüssig

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jacky8, Jul 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jacky8

    jacky8 Byte

    hallo!
    bin neu hier und hab eine frage
    mir ist aufgefallen, dass vor allem videosequenzen von pc-spielen nicht flüssig laufen...mit dem ton gibts keine probleme aber mit dem bild.....es sieht so aus, als würde die eine hälfte des bildes einen tacken schneller sein als die andere und dann sieht man eben so einen streifen....fällt eigtl auch nur wirklich bei schnellen bewegungen auf
    das selbe hab ich zb bei sims3 beobachtet, wenn ich im spiel die kamera schnell beweg

    mein pc sieht folgendermaßen aus:

    Intel® Core™ i5-750
    Asus P7P55D
    Leadtek GTX275
    Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333
    Cooler Master RealPower M 620W
    Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit

    mein monitor ist der Samsung SyncMaster 2232BW

    woran kann es liegen oder ist das normal?
    mich stört's auf jeden fall ein wenig
    hoffe es kann mir jmd helfen
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wie schaut es den mit den neuesten Treiber für die Grakka aus?
    Temperatur der Grakka (CPU-Kerne auch gleich) ?
    Spannungen der 12V Schiene bei Belastung?
     
  3. jacky8

    jacky8 Byte

    hab den neuesten treiber.....daran liegts nicht
    die temperatur von der grafikkarte liegt bei 43°C wenn ich das richtig seh ^^
    und vom cpu hab ich keine ahnung wo ich das nachgucken kann....?!
    bin leider nicht so der pc-nerd
    dementsprechend weiß ich auch nicht wie ich "Spannungen der 12V Schiene bei Belastung" prüfen kann.....^^
     
  4. jacky8

    jacky8 Byte

    hab grad mal rumgeschaut...
    dieses everest programm zeigt mir an:
    1. CPU / 1. Kern 31 °C (88 °F)
    1. CPU / 2. Kern 27 °C (81 °F)
    1. CPU / 3. Kern 33 °C (91 °F)
    1. CPU / 4. Kern 28 °C (82 °F)

    und bei den spannungswerten steht
    +12 V [ TRIAL VERSION ]

    tja...
    wenn das das ist was du meinst
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sowas kenne ich auch bei Videos - halte es aber für ein reines Software-Problem bzw. die Unfähigkeit mancher Programmierer.
    Evtl. kannst Du mal mit den Optionen des Grafiktreibers herumprobieren (vsync, Hardwarebeschleunigung etc.)
     
  7. jacky8

    jacky8 Byte

    treiberversion: 8.17.12.5896

    und bei den 12V wird mir angezeigt
    11.77V - min 11.71V - max 11.77

    das ist zu wenig oder ist das ok? :confused:

    mit den ergebnissen von dem anderen programm kann ich nicht viel anfangen....er hat mir auf jeden fall keine fehlermeldung angezeigt :rolleyes:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Prime95 lastet einfach nur die CPU aus und schaut, ob diese sich nicht verrechnet (torturetest).
    Everest kann das auch (Systemstabilitätstest).
    Die Messwerte für 12V deuten darauf hin, daß die CPU immer gleich ausgelastet war, das sollte eigentlich mehr schwanken. Wenn Min/Max doch während Leerlauf und Vollast ermittelt wurden, wäre es zumindest ein Indiz für ein stabiles Netzteil.
    Mal abgesehen davon würden Temperatur- und Netzteilprobleme eher den ganzen Rechner abstürzen lassen, aber nicht nur einen Teil des Videos leicht versetzen.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das andere Program sollte wärend dem auslesen laufen damit die Werte unter Belastung ausgelesen werden.
    Aber ich denke da ist eh alles ok.
    Treiber passt auch.
    Wird so sein wie Magic sagte in #6.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page