1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videospiele: eine Industrie richtet sich selbst zugrunde - oder ...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hundert19, May 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hundert19

    hundert19 ROM

    die Spieleindustrie baut darauf, dass es weiterhin ausreichend viele "Dumme" mit reichlich Kaufkraft geben wird, die sich selbst durch die kontinuierlich zunehmenden Restriktionen hinsichtlich der Nutzung von Hard- und Software den "Spass" nicht verderben lassen. Vielleicht geht die Rechnung auf, weil der längere Hebel an dem die Hersteller sitzen, den zu erwartenden Anfangswiderstand nach und nach aufweicht und mit der Zeit diese ganze Knebelei als selbstverständliche Normalität in den Allltag eingeht.

    Jedoch hoffe ich, dass viele Spieler sich auch nicht durch die Hirnwäscheversuche des Marketings dazu bringen lassen, eine dermaßen vergiftete Spieleplattform (gilt vermutlich auch für die Konkurenzprodukte von Sony und Nintendo) weiterhin kontinuierlich mit ihrem hart verdienten Geld zu füttern. BOYKOTT heiß hier die Devise: lasst diese Knebelprodukte bei den Händlern verrotten und weicht auf andere Spieleplattformen aus, bei denen es noch frei(er) nutzbare Spiele von liberalen Herstellern gibt (PC, alternative Konsolen) bzw. deren niedriger Preis (mobile gaming) die Restriktionen erträglich werden lässt.

    Und hierin liegt auch der einzige Hoffnungsschimmer, den ich erkennen kann: STARK fallende Preise für Hard- und Software, so dass das Spielen (wieder) erschwinglich wird und endlich wieder SPASS macht. Denn darum geht es beim Spielen: SPASS haben. Die aktuelle Ausrichtung der Spieleindustrie verdierbt mir jedenfalls den Spass am Spielen und ruiniert mein Spielerlebnis durch immer wieder aufkeimenden Ärger bei der Nutzung dieser Produkte dermaßen, dass ich mein Geld zukünftig dort einsetzen werde, wo ich noch Spass am Spielen haben kann ohne mich ständig mit Zwangsmaßnahmen einer paranoiden und auf Gewinnmaximierung ausgerichteten Industrie herumärgern zu müssen.

    Bisher habe ich alle meine Spiele legal erworben und genutzt. In Zukunft werde ich dass nicht mehr tun. Ich werde überhaupt keine neuen Produkte aus diesem Markt mehr kaufen, meine alten Spiele weiterzocken und auf alternative Plattformen ausweichen. Neueste Technik und Augenschmauß können ein gelungenes Spielerlebnis eben nicht ersetzen, schon gar nicht wenn ich als Spieler geknebelt und gefesselt vor dem Bildschirm sitzen muss. Kein Genuss, kein Spass. ABSCHALTEN. Fresst eure Scheiße selbst. Kundenorientierung sieht anders aus. Verreckt an euren verdorbenen Früchten. ES REICHT (schon längst)!
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da kann man nur hoffen dass es sehr viele User auch so entscheiden!
    Zu wünschen wäre es der freundlichen, kundenorientierten Industrie.
    Aber bei der, "Ich will haben Fraktion", sehe ich da eher schwarz.

    Gruss
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. A_A

    A_A Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page