1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videostreams mitschneiden

Discussion in 'Software allgemein' started by Amt14, Jan 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich suche ein Programm, mit dem ich Videostreams mitschneiden kann (so was ähnliches wie Stream Catcher von Data Becker). Z.B. möchte ich Filme aus der ZdF Mediathek oder Filme, die auf anderen Websites in Nachrichten eingebettet sind, aufnehmen und archivieren.
    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Amt14
     
  2. arno6

    arno6 Kbyte

    Die ZDF Mediathek ist recht gut gegen Downloads geschützt (besser jedenfalls als die Flash-basierte der ARD).
    Viele Streams, z.B. youtube, lassen sich mit dem Orbit Downloader speichern (Grab++ auswählen).
    .
    ZDF-Aufnahmen sind mit Video Lan Client (aka VLC Player) möglich. Straming-Assistent -> Transcodieren/Als Datei speichern auswählen. Die genauen Einstellungen musst du dir aber selber zusammensuchen. Ich habe es mal auf einem anderen Rechner hinbekommen, aber es ist ein ziemliches Gefrickel.

    Edit: Ich habe jetzt mal probiert und festgestellt, dass die ZDFler ihre Mediathek "verbessert" haben. Es scheint auch mit dem VLC nicht mehr zu funktionieren. Grund: Ich kann die URL des Videos nicht mehr über "Eigenschaften" herausfinden. :(
    Eine Möglichkeit wäre vllt., den WebWasher zu installieren (ein Programm, das sich als Proxy vor den Browser hängt und mit dem man einschränken kann, was JavaScript so alles darf). Damit müsste man der Webseite verbieten können, das Pop-Up so zu gestalten, dass bestimmte Menüelemente des Browserfensters nicht angezeigt werden (wichtig wäre hier die Anzeige der Auswahlmenüs: Extras -> Seiteninformationen -> Medien, weil dort die URL des Videos steht). Ich bin jetzt aber zu faul, das zu probieren.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  3. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Ich habe es soeben mit CAM STUDIO probiert. Geht ohne Probleme.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Sele

    Sele Freund des Forums

  6. arno6

    arno6 Kbyte

    Hmm, Cam Studio.
    Screenrecorder nehmen alles auf, was angezeigt wird, das ist klar. Aber sie codieren naturgemäß neu und damit geht zwangsläufig ein Qualitätsverlust einher.
    Das ist wie DRM-geschützte Audiofiles mit No. 23 Recorder aufnehmen.
    Oder wie im Kino die Leinwand filmen :)
    Wäre für mich nicht akzeptabel; ich hätte in jedem Fall gerne das Original.

    Aber mir muss die Lösung ja nicht gefallen, sondern dem TO.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  7. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Nur weil der gute Sele hier kein Mod mehr ist, darf er nicht einfach ignoriert werden. :no:
    Der Thread ist alt und deswegen mach ich jetzt hier zu. :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page