1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Videoton bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ErrolFlint, Nov 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich spiele Gitarre (akustik) und habe ein paar Videos gemacht. Mit ner Kodak Zi8. Jetzt würde ich gerne den Ton optimieren. 1. den Bass und die Höhen etwas anheben und 2. ein bisschen Hall drauf legen. Das wars eigentlich.
    Jetzt lese ich immer dass man dazu am besten Tonspur und Bild trennen sollte. :huh:
    Das ist mir aber i-wie zu dumm, wenns nicht unbedingt sein muss.
    Gibts da ne Möglichkeit ohne zu trennen den Ton zu bearbeiten? :idee:
    Will ja nur zwei Dinge. Mehr Bass und Höhen und ein bisschen Hall.

    Grüße,
    Errol.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    In welcher Form liegt das Video vor?
     
  3. Egal... Entweder als Mov oder mp4 oder avi. Kann ich mir aussuchen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    AVI wäre am einfachsten zu handhaben, z.B. mit Virtual Dub oder AVIdemux.
     
  5. Ok, danke derweil........ Ich werds mal testen. :bussi:
     
  6. Hmmm... Also Virtual Dub hab ich jetzt mal getestet. Eigentlich ganz nett für so ein kleines Programm. Ich hab zwar auch einige Audio-Filter, aber kein reverb/Hall und auch kein EQ, Bass oder sowas. Nur gain, time stretch und diese Dinge. Werde mal avidemux testen.
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich hab ja auch nichts davon gesagt, dass man damit irgendwelche Tonbearbeitungen machen kann ;) Damit kannst Du Bild und Ton trennen und nach erfolgter Bearbeitung (mit einem WaveEditor) wieder zusammenfügen.
     
  8. Riesig....... Danach hab ich aber i-wie nicht gefragt. Du frägst ja auch nicht nach nem guten Kaffee und angeboten wird dir dann ein guter Shangrila-Tee. :blabla:
    Gut ist ja schonmal schön, aber wenns dann noch ein Kaffee wäre........ :spitze:
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wer oder was dieser/dieses i-wie auch sein soll ... Du hast sehr wohl danach gefragt, denn ohne Trennung der Elementarstreams geht es nunmal nicht.
     
  10. Was hab ich geschrieben?........Lies doch bitte nochmal genau... :guckstdu:

    "Jetzt lese ich immer dass man dazu am besten Tonspur und Bild trennen sollte.
    Das ist mir aber i-wie zu dumm, wenns nicht unbedingt sein muss.
    Gibts da ne Möglichkeit ohne zu trennen den Ton zu bearbeiten?"


    Nene... du Witzbold.

    Grüße
    Errol.

    P.S.: "i-wie" heisst "irgendwie"... auch i-wo logisch. Was solls denn sonst heissen.
     
    Last edited: Dec 16, 2010
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ja geht i-wie.
    Aber in den Formaten , in denen Du aufzeichnest , ist SELE's Weg der einzig machbare , sonst kommt i-wie nur Sch..... raus .

    In MPEG2 aufgezeichnete Aufnahmen , können mit einigen Kaufprogrammen , Tontechnisch aufgepeppt werden , trotzdem besteht auch hier i-wie die Gefahr der asyncronität des Endproduktes.

    Weder von SELE noch von mir , ist das "Klugschei..ei ! Einfach nur jahrelange Erfahrung , die Du erst selber sammel mußt.

    MfG T-Liner
     
  12. MartinPro

    MartinPro ROM

  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und was habe ich geschrieben? Lies das doch einmal genau!
     
  14. herz1972

    herz1972 Byte

    Es geht natürlich auch einfacher:

    Den Ton bei der Filmaufnahme gleich richtig - sozusagen fehlerlos - eingeben, dann entfällt jegliche Nachbearbeitungsarbeit !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page