1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vidoes brennen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by sylvie123, Jan 27, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sylvie123

    sylvie123 Byte

    Hallo! Wir haben am Wochenende Freizeitvidos aufgenommen die wir jetzt gerne am Fernseher ansehen würden. Hab die Filme schon auf DVD gebrannt. Leider hab ich nicht so viel Erfahrung mit der ganzen Materie.

    Beim Einlegen in den DVD-Player schreibt er "soll die Disc initialisiert werden" klicke ich ja an dann bleibt die DVD im Gerät stecken und lässt sich nur mehr gewaltsam Entfernen bei nein wirft er die DVD aus.

    WAS MACHE ICH BEIM BRENNEN FALSCH???

    Welches Freeware-Programm ist zum Empfehlen?
    Welches Format müssen die Videos haben um als DVD gebrannt werden zu können?


    Es sind ingesamt 7 Videos die gebrennt werden sollen.
    Ich möchte es so machen das ich jedes Video einzeln am DVD-Player abspielen kann (Also so eine Art Auswahlmenü).

    Danke für Tipps!
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Mit welchem Programm sind die Videos gebrannt worden?

    Hier noch eine gute Seite zum Informieren.
    www.sele.biz
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In welchem Quellformat liegen die Videos denn vor? Größe?
    Welches Ziel-Format sollen die Videos haben?
    Womit gebrannt, welcher Speed?
     
  4. sylvie123

    sylvie123 Byte

    zuerst habe ich es mit dem BRENNEN Button in der Menü leistet gemacht (ich verwende Windows-Vista)

    dann habe ich mehrere Freeware Brennprogramme runtergeladen.

    Burn Aware

    CD Burner XP

    AVS-Video Maker - mit diesem Programm habe ich es zu einer ... datei gerippt, da ich dachte das Speicherformat wäre der Fehler.

    die dateien sind .avi dateien (das rippen hat sie zu "dvd" dateien umgewandelt - brachte aber auch nichts)

    HELP!

    ;-)
     
  5. sylvie123

    sylvie123 Byte

    alles sieben videos haben ca. 1,3 GB
    Zielformat?? Egal welches, hauptsache unser Player spielt sie ab
    Speed habe ich alles Standard gelassen

    Verstehe nur nicht warum er die DVD initialisieren will. Das hieße ja das der Player denke auf der DVD wäre nichts oben, das habe ich zumindest in der Bedienungsanleitung nachgelesen.

    Übrigens als ich es früher mal mit dem BRENNEN Button gemacht habe ging es einwandfrei und problemlos.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Damit ein DVD Player die DVD lesen kann, braucht es eine DVD Struktur
    genaueres - , http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Video#Verzeichnisstruktur_und_Dateinamen , sonst kann es der Player nicht lesen. Die DVD muss auch finalisiert sein.

    mit Gspot , http://www.pcwelt.de/downloads/grafik_videomultimedia/102855/gspot/ , kann man das Quellmaterial analysieren lassen, sprich, damit man weiss, was für ein Format (Container, Video- und Audiocodec, etc)

    Es kann sein, dass Du die DVD als Daten DVD (auch wenn die DVD-Video Datenstruktur als Daten DVD gebrannt wird, ist das falsch, es muss als Video-DVD gebrannt werden) anstatt Video DVD brennst, so kann kein DVD Player die DVD lesen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn deine "selbstgedrehten" Videos bereits auf Festplatte vorliegen, braucht man nicht zu "rippen".
    Falls jetzt tatsächlich 4 Brenntools installiert sind, ist das eine denkbar schlechte Ausgangslage.
    Solche Tools kommen sich oft genug gegenseitig in die Quere.
    Die sollten bis auf eines wieder runter vom System.
    Nimm das Tool, womit du die beste Erfahrung hast und Erfolg versprechend ist.
    Falls es ein Fremdtool ist, dann deaktiviere versuchsweise den Vista-eigenen Brenndienst. Systemsteuerung / Hardware & Sound / automatische Wiedergabe
    bei "Leere Cd " + "Leere DVD" im Menü "keine Aktion durchführen"
    auswählen, dann dürfte der Dienst nicht mehr dazwischen "funken".
    ..und woher weiß man jetzt, welche Formate das sind? Nicht zu hohen Brennspeed nehmen, eher im unteren Bereich.
    Der Player (welcher denn?) erwartet eine bestimmte Datenstruktur der Disk ähnlich wie ein Datenträger im PC. Wenn die nicht korrekt ist, versucht er die Scheibe einzulesen bis zum St. Nimmerleinstag.
    Versuch im Brennprogramm vor Brennstart noch die Funktion "Disk finalisieren" setzen. Das müsste er schlucken.
    Man kann jeweils max. 3 auf eine DVD brennen als reine Datendatei.avi. Also 3 Dateien ins Brenn-Fenster ziehen.
    Wenn die avi-Videos als XviD, DivX(mpeg4) komprimiert sind, sollte ein moderner Player die auch fressen.
    Dann wären sie im Player-Menü einzeln aufrufbar.
    Aber manche Player sind trotzdem störrisch, hilft nur probieren.
    Brenner, Brennsoftware und Rohling sind das A&O und sollten miteinander harmonieren.
    Nimm Rohlinge, mit denen du gute Erfahrung in Zusammenarbeit mit dem Brenner gemacht hast.
    Für einen Test halt erst mal eine RW.
    :bahnhof:
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier ist eine Video-DVD zu bevorzugen.
    Näheres auf der schon verlinkten Seite von Sele.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Komisch, warum funktioniert das bei mir seit Jahren?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt auf die Daten an, und ob diese der DVD-Player lesen kann.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    @mike
    weil Du es richtig brennst, od weil DU ein Programm hast,
    welches die Dateistruktur als DVD Video brennt, aber im Programm
    nur Daten DVD als Auswahl hat.

    Ist mir vor längerem bei CD Burner XP aufgefallen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @ mike_kilo + rotmilan,
    was ist der Unterschied, wenn ich die Video-Struktur am PC erstelle, und diese als Daten-DVD brenne zu einer Video-DVD als diese gebrannt?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    sry, versteh nur Bahnhof,
    kannst du das vielleicht anders formulieren?
    :grübel:
    Ich geh' in der Zwischenzeit > :happa:
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Version A: Die DVD-Struktur am PC erstellt (VIDEO_TS-Ordener ..), und dieses als Daten-DVD gebrannt.
    Version B: als Video-DVD gebrannt.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @dnalor1968

    das ist eigentlich "wurscht".
    Der Hauptbestandteil einer DVD Video ist sind die ca.1 GB großen *.vob, der eigentliche Videocontainer. Darin ist eine mpg2 gemuxt mit Audio.
    Würde ich diese aus einem Video_TS Ordner extrahieren und separat als DVD-ROM( ISO/Joliet-formatiert) brennen,
    sollte der Player die ebenso abspielen, weil als MPG-Datei erkannt, wie jene welche nach DVD Video Standard gebrannt werden.
    Nur fehlt im ersteren Fall eben das DVD-Menü, weil die ifos und bubs fehlen.
    EDIT:
    @rotmilan
    als Brenntool habe ich immer Nero8, CD Burner XP oder das in die Brenner-Firmware integrierte Tool Bluebirds benutzt.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich nehme nicht an, dass ein DVD Player und Rekorder ohne die .ifo Datei den Film abspielen kann. Reine VOB Dateien od nur eine gemergte VOB Datei konnte meine und Kumbel's DVD Player und DVD Rekorder nicht abspielen. Es ist ca. 2 Jahre her, das letzte mal ~ 7Monate habe ich es mit einem Pionner DVD Rekorder versucht, eine DVD nur VOB abzuspielen, dies ging nicht. Medlung -> "Can't play"

    Daher glaube ich, dass der TO mit den DVD Player Probleme hat, dazu die Frage-> ist die DVD finalisiert od nicht, dies könnte der Grund sein, warum auch ihr Laptop die DVD nicht abspielen kann. Eine reine VOB Datei/en ist für ein PC / Laptop Laufwerk überhaupt kein Problem abzuspielen.
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    meine 2 letzten DVD-Player konnten "nackte" vob locker erkennen und sofort abspielen, beides Noname-Marken aus Fernost.
    Auch mein aktueller Superior DVD SP 2071, den noch nicht mal Google kennt! :eek:
    Die sind mir am liebsten, die fressen alles was ihnen unter den Laser kommt. :D
    Auf Finalisierung wurde in post #7 hingewiesen.
     
    Last edited: Jan 28, 2010
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Gute Exoten kauftest Du, und Dein aktueller soll ruhig fressen :D

    Das Finalisieren ist schon erwähnt worden beim Post #6 :rolleyes:
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    O.K.
    Das war/ist auch meine Meinung. Bei beiden Varianten handelt es sich um Video-DVD. ;)
     
  20. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >dnalor1968
    >Version A: Die DVD-Struktur am PC erstellt (VIDEO_TS-Ordener ..), und dieses als Daten-DVD gebrannt.
    Version B: als Video-DVD gebrannt

    z.B. Mit Nero:
    A. DVD muß nicht abgeschlossen werden , kann man immer noch ne MIX-DVD daraus machen.

    B. DVD wird nach dem brennen immer abgeschlossen.


    Hi rotmilan
    >Reine VOB Dateien od nur eine gemergte VOB Datei konnte meine und Kumbel's DVD Player und DVD Rekorder nicht abspielen.

    Wenn die Player einzelne MPG's wiedergeben können , brauchst Du die VOB Endung nur in MPEG oder MPG ändern , wenn du nicht alle Tonspuren und Untertietel drin hast , und du siehst ev. die Unterbrechung von VOB1 zu VOB2 usw..

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page