1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vidoestauchung

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ProjectPassive, Oct 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe endlich eine Lösung gefunden, DVD-RAM auf AVI zu bekommen. Und zwar komplett mit freier Software *stolz* : DVD2AVI + VirtualDub. Aber genug davon, dies ist ja ein neues Topic.
    Denn jetzt benötige ich jetzt bereits wieder weitere Beratung:
    Ich habe einige Videos auf dem PC, bei denen es Leute hinbekommen haben, ein 22-Minuten-Video (Fernehserie) ohne Qualitätsverlust auf ~120 - 130 MB zu komprimieren. Mein Probeprojekt (ebenfalls 23 minütige Fernehserienfolge) bekomme ich mit Xvid-Codec auf niedrigster Qualität (schaut scheußlich aus) gerade einmal auf ~300 MB. Für eine Qualität, in der man sich das noch angenehm ansehen kann, braucht die Datei ~380 MB.
    Wie kann man Videos so klein kriegen? Stelle ich irgendetwas falsch ein? Brauche ich einen anderen Codec?
    Ich denke, die Frage, welcher Codec der beste ist, ist sicherlich ein sehr relatives und beliebtes Streitthema.
    Also haut rein, ich hoffe also auf Meinungen, Antworten und Tipps. :D
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...
    1. glaube ich das nicht - "ohne Qualitätsverlust"
    2. kannst du das sehr leicht herausbekommen: analysiere die Videos mit GSpot. Das Programm sagt dir, mit welchem Codec und welchen Einstellungen das Video erstellt wurde...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page