1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vieeele Probleme bei Windows-Installation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bothE01, Feb 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Hallo,
    ich bin echt am Verzweifeln und ihr seit meine letzte Hoffnung... :(
    Also, ich wollte den Laptop von meinem Vater neu machen, also Windows neu drauf machen, da der Laptop lange defekt war und er auch nen paar Windows macken im Moment hat.

    So, das 1. Problem ist, wenn ich die (originale) Windows-CD einlege, wird die im Arbeitsplatz nicht angezeigt, es wird gar kein CD-Laufwerk angezeigt. Ich habe gegooglet und bin bei Microsoft persönlich fündig geworden. Hab den Anweisungen gefolgt, dann sah ich das CD-Laufwerk. (Ist ja bis jetzt kein Problem, aba abwarten, komme noch zu diesem Prob zurück.)

    So, das 2. Problem ist, wenn ich von der CD gebootet habe, kam folgender Fehler :
    "Die Datei I386\Ntkrnlmp.exe konnte nicht geladen werden. Der Fehlercode ist 7."
    So, auch dazu hab ich bei Microsoft ne Lösung gefunden.
    Ich habe dazu im BIOS die BIOS Standarteinstellungen geladen.

    So, nun wieder zurück zu Problem 1. Ich habe den PC neugestartet, und, das CD-Laufwerk wurde wieder nicht angezeigt. Dann hab ich nochmal den Lösungsweg von der Microsoft Homepage angewendet, pc neustart, und man sah das Laufwerk wieder. Dann wollte ich von der CD booten, aba wie? Man sah nirgendswo die Option beim Neustart "Taste drücken, um von CD zu booten". Dann habe ich gegooglet, und erfahren, man muss die Einstelung im BIOS "First Boot Device" auf "CD-Rom" umstellen, damit der PC von der CD bootet. Tut er aber nicht, nirgendswo kommt diese Meldung, Taste drücken um von CD zu booten. Wenn ich dann wieder den PC hochgefahren habe, ist das CD-Laufwerk unter Arbeitsplatz schon wieder weg....

    Mein Problem in Kürze:
    - CD-Laufwerk wird beim Arbeitsplatz nicht immer angezeigt
    viel wichtiger:
    - Ich kann nicht von der CD booten


    Ich hoffe echt, dass jemand ne Lösung kennt, oder vorher noch, dass jemand mein problem versteht...
    Ich danke schonmal im Vorraus

    P.S.:
    Laptop Eigentschafte:

    Microsoft Professional Version 2002 Service Pack 2
    mobile AMD Athlon(tm) XP 2000+
    1,66 GHz, 512 MB RAM

    (Abgelesen aus Arbeitsplatz, rechtsklick, Eigenschaften)
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    1.
    kannst Du mal sagen, was da defekt war?
    "Fehler 7" tritt häufig bei einem defekten RAM auf, möglich dass der Fehler auch daher kommt.
    siehe 1.

    bonsay
     
  3. bothE01

    bothE01 Kbyte

    Der Laptop ist iwie nicht hochgefahren oder so, ich weiß es auch nicht so genau. Aber wir haben den zu nem bekannten gegeben, der gut damit auskennt. Dann hat er es repariert und der fährt jetzt hoch und so. Es läuft ja auch alles, außer halt die beiden Probleme.
    Meinste, es liegt grundsätzlich an dem Laptop, also entweder das jetztige windows lassen oda neue laptop kaufen?

    thx
     
  4. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Der "Bekannte" kann ja auch einen Wackelkontakt (nicht absichtlich" gemacht haben, sodass das CD-Laufwerk einmal geht und einmal nicht. Und wie sieht es mit dem RAM (aus dem Fehler 7) aus. Auch hier kann einiges defekt sein. Versuch mal MemTest durchlaufen zu lassen.
    Ob es einen neuen Lappi geben soll, möchte ich nicht entscheiden.

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page