1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viel Zu Viele Probleme Beim Installieren Von Xp Professional

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kiliankoe, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Hallo,

    Ich bin seit einigen Tagen dabei Windows XP Professional auf meinem PC zu installieren. Nachdem es mehr oder weniger unbrauchbar geworden war beschloss ich die Festplatte zu formatieren. Dabei gab es schon einige Probleme. Als ich die Windows Installations CD einlegte und von ihr startete lief das Windows Setup los, als ich jedoch zu dem Punkt kam das eigentliche Setup zu starten kam eine Meldung von Windows, dass keine installierten Festplattesysteme gefunden werden konnten. Dies hat mich natürlich erstmal irritiert. Somit begab ich mich mit Google auf eine Lösung zu meinem Problem.
    Ich fand heraus, dass ich eine Diskette mit den Treibern für mein Motherboard benötigte. Das Problem hier ist jedoch, dass mein PC zwar der einzigste mit Diskettenlaufwerk im Haus ist, dieses aber leicht defekt ist und keine Disketten beschrieben werden können, nur gelesen.
    Ich suchte also weiter, obwohl mir schon gesagt wurde, dass das die einzige Lösungsmöglichkeit wäre. Irgendwann stieß ich auf diesen Link: LINK
    Somit wurde ich auch auf das Tool XP-Iso-Builder aufmerksam. Dies klang nach DER Lösung. Ich nahm eine meiner 4 originalen Windows Installations CDs (ich glaube es war die verspiegelte aus diesem blauem Umschlag; sieht ungefähr so aus: LINK, nur dass in der rechten unteren Ecke noch "Version 2002" steht), kopierte sie mit XP-Iso-Builder auf einen anderen Windows Rechner (auf meinem lief und läuft mittlerweile Linux, da Windows nach einem von vielen Startversuchen nicht mehr booten wollte; Ich benötige jedoch dringend wieder Windows XP), integrierte Treiber, die ich auf Asus.com für mein Motherboard gefunden hatte, brannte die ISO und bootete von dieser Disk. Nun kam jedoch der selbe Fehler. Anscheiend hatte ich die falschen Treiber gefunden.
    Ich suchte weiter und fand diese Seite: LINK
    Ich lud mir das Treiber Paket für Windows XP herunter, integrierte diese in die Windows CD (auch mit dem XP-Iso Builder, im zweiten Versuch aber mit nLite) und bootete von der nun erstellten Installations Disc. Die Festplatte wurde zwar nun erkannt, es gab jedoch ein anderes Problem. Windows zeigte mir nun folgende Meldung an: LINK
    Wechsel ich die CD im Laufwerk (abgesehen davon besitze ich KEINE Upgrade Version) oder betätige die Enter Taste ohne die CD zu wechseln macht keinen Unterschied, es kommt dannach diese Meldung: LINK
    Also suchte ich erneut weiter. Ich stoß auf diesen Thread: LINK
    Nachdem dort etwas weiter unten die Rede von einer setupp.ini Datei und deren Inhalt war suchte ich mir diese Datei heraus. Der Code, der bei mir aufgeführt wurde, war weder auf der Seite noch auf dieser (LINK) aufgelistet. Ich änderte ihn also ab, kurz bevor der XP-Iso-Builder die Daten zu einer ISO Datei zusammenfasste. Ich fügte den Code 55285 für XP Professional ein. Die ISO wurde erneut auf CD gebrannt, und ich ließ meinen PC von dieser booten.
    Doch was für ein Wunder, die Festplatte wurde nun wieder nicht erkannt (obwohl ich die Textmode-Treiber ja erneut eingebunden hatte).

    An dieser Stelle sitze ich nun fest. Falls irgendwer hilfreiche Tipps für mich hat, wäre ich demjenigem stark zu Dank verpflichtet.

    Lösungsansätze, die ich schon versucht habe:
    - Eine andere Installations CD verwenden. Ich hab bis jetzt jede der sich im meinem Besitz befindlichen ausprobiert. Bis auf eine. Ich bin mir nicht sicher ob sie bekannt ist, aber sie sieht so aus: LINK. Ich habe sie deshalb noch nicht probiert, weil sich kein normaler XP Installer auf ihr befindet, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mit XP-Iso-Builder auch "rippen" kann.
    - Keine besonderen Optionen in XP-Iso-Builder oder nLite anwählen. Ich habe nur die Treiber integriert und die ISO erstellt.

    Falls es von Belang ist: Ich besitze ein Asus P5LD2 Motherboard und eine Seagate Barracuda 7200.7 Festplatte.


    Wenn ihr noch weiter Informationen benötigt gebe ich mein Bestes sie rauszufinden.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du in deinem Text schon mal die "LINK"-s angeklickt?
    So kann man deinen Erklärungen ja kaum etwas vernünftiges entnehmen.

    Und dann würde ich dir empfehlen, mal im Bios den SATA-Mode auf IDE (oder wie es bei deinem Board heißt, im Handbuch nachlesen) zu stellen. Damit dürfte dein Problem auch und am einfachsten zu lösen sein.
     
  3. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Sorry, ist mir auch gerade aufgefallen. Ich habe die Links nun eingefügt.

    Im BIOS? Ich schau mal nach.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In einem der Links sah ich, dass du versuchst, mit einer Update-CD zu installieren. Das kann auf einer leeren Festplatte natürlich nicht funktionieren, denn da wird ja eine Vorgängerversion erwartet, bzw., wie es dasteht musst du mit einer Vorgänger-Installations-CD nachweisen, dass du berechtigt bist.
     
  5. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Ich bin kein Besitzer eine Update-CD. Wenn ich jedoch zu diesem Zeitpunkt mein Laufwerk öffne und eine andere Windows XP Installations CD einlege (keien Update Version, die Vollversion!) kommt diesselbe Meldung. Defekt sind diese CDs auch nicht und am Laufwerk kanns auch nicht liegen.


    Hier sind übrigens alle Einstellungen, die ich im BIOS bezüglich IDE gefunden habe. Was soll ich davon editieren?
    Bild-1
    Bild-2
    Bild-3
    Bild-4
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es wird nach der Vollversion gefragt, nicht nach einer OEM, das ist was anderes.

    Sind das die SATA-Einstellungen, die kommen, wenn du die Bios-Defaults lädst?
    Dann wären sie korrekt.
     
  7. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Soweit ich das beurteilen kann besitze ich aber auch keine OEM Version. Und wenn, wie kann ich das nachprüfen?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aus der Beschriftung ersichtlich.
     
  9. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Von OEM finde ich jedoch nichts auf der Verpackung oder auf der CD selbst.

    Und auf der grünen CD, von der ich ein Bild gepostet hatte, steht auch nichts davon drauf.


    Das sind die BIOS Einstellungen, die momentan eingestellt sind. Aber wenn sie korrekt sind, sollte in der Hinsicht ja nichts falsch sein, oder?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Anhang mal zwei Beispiele von OEM-CDs:
     
  11. Kiliankoe

    Kiliankoe ROM

    Ja ok, solche CDs kenne ich. Eine solche hab ich für einen anderen PC im Haus. Aber keine der von mir verwendeten CDs haben eine solche Aufschrift.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page