1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Fragen zu Creative Audigy Player..

Discussion in 'Audio' started by damator, Oct 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. damator

    damator Byte

    Hi,

    Ich hab ne ganze Menge Fragen zu Creative Audigy Player

    1. Wird der Surround Sound von Spielen genauso wie der Surround Sound von DVD`s über opt. Digitalkabel an den Receiver weitergeleitet? Kann der Receiver(Sony Str-db 840) diese Signal entschlüsseln?
    2. Gibt es eine Möglichkeit der Karte einen opt. Digitaleingang hinzuzufügen(hat ja vom Werk aus keinen)?
    3. Ist es dann möglich von MD auf den PC Titel verlustfrei zu überspielen?
    4. Ist es überhaupt empfehlenswert eine solche Soundkarte auf meinem PC laufen zu lassen?(PIII500mhz,256mbram)
    5. Ist es möglich, dass wenn ich das opt. Digitalkabel an meinen Receiver anschließe, dass ich dieses dann einmal für Surround Sound vom DVD Player im PC und einmal als Überspielkabel für MP3 auf MD verwenden kann?

    Ich würde mich auch schon freuen, wenn ihr mir einzelne Fragen beantworten könnt.

    Gruß
    dama
     
  2. Eraz0r

    Eraz0r Byte

    Ok wenn Du/Sie das schon so schön gegliedert hast/haben (ich bleibe jetzt mal beim du ;)) dann werde ich das mal genauso abhandeln.
    Also:
    1. NOrmalerweise sollten alle Audiosignale im entsprechenden codex an den receiver über egal welches ausgangkabel weitergeleitet werden. Nun frage ich mich zwar wer mit dolby digital spielt, aber in der regel sollte mehrkanalton ausgegeben werden. Ob dann allerdings der Verstärker dieses Signal auch umwandeln kann hängt vom Signaltyp und dem Verstärker ab.
    2. Ich wage mal zu bezweifeln das man da ohne große technische Kenntnis was hinzufügen kann, denn da müsste man schon mal den lötkolben rausholen. Da wäre der kauf einer der platinum exemplare angebracht gewesen.
    3. erübrigt sich infolge dessen ansonsten sollte es aber über einen solchen Eingang gehen.
    4. Ja ist es, eben wegen jener CPU entlastung. Ausserdem kann der chip deutlich mehr signale umwandeln als die herkömmliche onboard dinger
    5. Ob du das signal des Phono/line EInganges gleichzeitig mit deinem MD recorder aufzeichnen kannst ist wieder gerätspezifisch.

    Ez
     
  3. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi,

    bin gerade in einem Beantwortungsrausch ;-)

    Also, zu der Frage ob die Karte in Deinem System überhaupt was bringt. Ja, das tut sie. Sie entlastet Deinen Prozessor um einiges beim Spielen!!! So kannst Du z.B. Unreal Tournament mit EAX laufen lassen und Dein Prozessor kann sich um das Spiel kümmern und nicht darauf den Sound einigermaßen hinzubekommen. Habe Benchmarks gesehen wo die Karte bei UT +50 Leistung bringt. Habe die Audigy selber und bin höchst zufrieden damit!

    Gruß,
    Codex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page