1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

viele fragen zum DVD-Brenner LG-GSA4040B A300

Discussion in 'Software allgemein' started by emesis, Nov 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. emesis

    emesis Kbyte

    hallihallo

    also ich hab mir dieses wunderbare gerät gekauft, war echt günstig. nun zu meinen fragen:

    1. an welchen ide-port sollte man das gerät anschließen? bei mir zzt.: primarymaster=systemplatte, primaryslave=nix, secondarymaster=dvd-rom, secondaryslave=LG-gsa4040b
    ich weiß, ich kann schon erkennen, dass das nicht gut ist, aber was wäre eine gute verteilung?

    2. die software, die dabei war kann man ja knicken,oder? hab gelesen, dass nero auch dvds brennen kann, aber bei mir erkennt nero den dvd-brenner überhaupt nicht. der steht nicht mal in der rekorderauswahl. komisch!
    wie kann ich das hinbiegen und welche andere dvd-brennsoftware empfehlt ihr mir?

    3. was ist eigentlich der unterschied zw. dvd-r und dvd+r und entsprechen dvd-rw und dvd+rw? gibt es noch weitere formate?

    4. hab mal googled und nach einem firmware-update gesucht. der brenner hat A300 und ich hab einen a301 gefunden. in verschiedenen foren wird aber gesagt, dass dies kein offizieller firmwareupdate sei. könnt ihr vielleicht klarheit schaffen? will ja nicht, dass das neue gerät gleich wieder kaputt gemacht wird.


    fragen über fragen, endlos schwere steine tragen ...

    danke für eure antworten! :)
     
  2. micbur

    micbur Kbyte

    Also ich habe es so gemacht:
    prim. Master: Festplatte
    prim. Slave: CD-Brenner
    sec. Master: DVD-ROM
    sec. Slave: Festplatte

    Es gibt noch DVD-RAM.

    Tschüssi micbur
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page