1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele kleine Pixelfehler, Grafikkarte hinüber ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Marc Wendt, Jan 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes PCWelt Forum,

    Ich bin neu hier und habe da eine Frage zu dem Problem was mich derzeit beschäftigt. Mein Problem ist das seit ein paar Tagen nach dem Start meines Computers viele kleine Pixelfehler, artige Punkte, erscheinen und wenn sich die Farbe, von dem Fläche ändert, verschwinden sie kurz und dann kommen sie wieder, z.B. wenn man auf dem Desktop etwas markiert. Um sich das besser vorzustellen hab ich ein Bild angehängt denn es ist etwas kompliziert zu beschreiben. Ich denke es liegt an der Grafikkarte den ich habe meine Bildschirme an andere Quellen angeschlossen und da traten keine Fehler auf.
    Nun die Frage meint ihr man kann da etwas richten oder ist die Grafikkarte im Eimer ?

    PC Daten:
    Windows 7 (64Bit) Ultimate (Service Pack 1)
    Intel Core i7-2600K
    Asus Maximus IV Gene-Z
    Sapphire ATI Radeon HD6970
    $Unbenannt.jpg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast doch 'nen HDMI-Ausgang am Mainbord. Kannst da mal testen.
     
  3. Danke für deine Antwort dnalor aber leider geht es nicht wenn ich den Bildschirm an mein Mainboard anschließe zeigt es nichts an und wenn ich ihn wieder zurückstecke auch nicht, wenn ich ihn dann wieder an der Grafikkarte hab zeigt es nach einem Neustart wieder ein Bild aber wieder mit Pixelfehlern :(
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wenn du ihn im ausgeschaltenen Zustand umsteckst, und dann den PC hochlaufen lässt?
     
  5. Hab ich jetzt auch probiert ... geht nicht :(
     
  6. T3ctico

    T3ctico Byte

    Muss man vielleicht manuell die Signalquelle am Bildschirm ändern, ich meine du hattest vorher den Bildschirm per VGA verbunden (z.B.) ,wenn du ihn dann auf HDMI umstöpselst ist ja logisch, dass das Bild weg ist, er erwartet ja noch das VGA Signal. Allerdings ist es bei mir so, dass der Bidlschirm das auch automatisch erkennt, welches Signal vorhanden ist. (Ist glaube bei den Meisten so) Also schau mal ob du die "Source" ändern kannst.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sieht für mich wirklich nach Graka aus. Du kannst den Moni mal an dem MB anschließen, wenn du die Graka ausbaust, sollte die Onboard Grafik automatisch erkannt und aktiviert werden.
     
  8. horlio

    horlio Byte

    Es kann am Display liegen oder am GraKa.

    Probiert mal mit andere Monitor. wenn es genauso bleibt, teste ob es am GraKa liegt, indem du ein Live CD laufen lässt zB. Ubuntu.

    Wenn da weiter so bleibt da liegt am GraKa.

    MFg. Horlio
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, logisch ist das nicht. Aktuelle Grafikkarten und Monitore erkennen das doch in der Regel automatisch.

    Aber jetzt, nachdem Du das Thema Monate später wieder ausgebuddelt hast, wird das Problem ja wohl längst gelöst sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page