1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

...viele leidige Fragen (lang)

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by bibi1976, Mar 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bibi1976

    bibi1976 Byte

    Hallo Zusammen,

    gehöre auch zu den absoluten Anfängern rund ums Thema Videobearbeitung, hoffe allerdings darauf, dass ihr Euer Wissen mit mir teilt.

    Habe zwar schon etliche Foren durchgekämmt, konnte aber bisher nicht die für mich relevanten Antworten finden.

    Habe eine Sony DCR-IP5E Digi Cam und nachdem mir das von Sony mitgelieferte Programm Movie Shaker zu lahm war, habe ich mir Roxio Video Wave 5 Power Edition zugelegt in der Hoffnung meine Filme nach der Bearbeitung auf DVD/CD brennen zu können.

    Nun ist es so, dass wohl meine Capturekarte nicht kompatibel ist mit Roxio (kann über Roxio nicht aufnehmen), so dass ich über Movie Shaker die Filmszenen von der Digi aufnehme, sie dann als MPEG2 speichere und später in Roxio öffne und bearbeite. Wenn der Film dann fertig ist, wird sie erst als Roxio Produktionsdatei gespeichert. Nun wollte ich gestern abend das Video erstellen und den Film als MPEG-2, 720 X 576, 25,00 fps, Audio: 44,1 kHz, 16 Bit, Stereo. Der Film ist als Produktionsdatei 120 min lang und nach 20 langen Stunden (nachdem nur noch 6 Filmmin gefehlt haben) hängte Roxio sich auf. Die MPEG Datei war dann schon 5 GB gross.

    Ist es normal, dass es so ewig lang dauert um es als MPEG zu speichern und wie kann ich vorher schon wissen bzw. festlegen, dass die Datei nicht grösser als 4.3 GB gross ist? Mein hp pavillion hat 40 GB.

    Da ich vorhabe mir einen DVD Brenner zuzulegen, und mich nicht schon wieder falsch entscheiden will (wie mit Roxio), könnt ihr mir evtl. ein paar Tipps geben, worauf ich beim Kauf achten soll? Und stimmt es, dass die meisten DVD Brenner auch eine Videosoftware mitbringen? Kann ich mir Roxio dann endgültig sparen? Und wie kann ich vor allem in Zukunft sicher gehen, dass mein Laptop kompatibel ist mit div. Programmen? Die ganzen Soft- und Hardware Auflistungen, sagen mir leider gar nichts?.

    Danke für Eure Mühe und Tipps aller Art.

    Bibi




    :o
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ bibi

    Ich muss nen Link zur Konkurrenz setzen...:heul:
    http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11458566.html

    Den Testsieger kannst du dir als Demo runterladen... Aber leider ist der deutsche Server (der Software) down... Kannst es aber z.B. über CH*P downloaden... (LowSpeed)...
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo gestresste Mutti...:tröst: :D

    Melde mich mal aufgrund deiner PN gleich hier...

    Also zur semiprofessionellen Filmbearbeitung kann ich dir ebenfalls die Software von Magix nahelegen...
    Ich hatte mal etwas von ROXIO (Brennprogramm) und dies war furchtbar...

    Habe mal zweitweise MAGIX Video deluxe 2004 plus gehabt... Ist leicht zu bedienen (ausführliches Handbuch und viele Tutorials auf CD). Kannst mal danach bei ebay schaun... und bei nichtgefallen wieder dort verkaufen...:p Muss auch nicht unbedingt die plus-Version sein...
    Ich habe mein Magix aber wieder verkauft, weil ich es nicht gebraucht habe (war nämlch ein Gewinn)

    Hoffe konnte etwas helfen...
    Gruß
    wolle
     
  4. bibi1976

    bibi1976 Byte

    Hi wu-wolle,

    danke für die Antwort. Ich dachte schon ich komme nicht mehr weiter!

    Also:

    hp pavilion ze5300, chipsatz ATI Mobility Radeon 7000 IGP, Intel Pentium 4A, 2666 MHz, Festplatte 40 GB. Hoffe das war, was Du gebraucht hast.

    Was den Brenner angeht, bin ich nicht geizig, solange ich danach nur keine Probleme habe... Die Sache mit der Kompabilität überfordert mich langsam etwas. Kennst Du Roxio? Wenn ja, was hälst Du davon oder welches Programm würdest Du mir für die Videobearbeitung von CC/PC empfehlen? Mir geht es hauptsächlich um die Problematik das Video nach dem Schneiden, Einfügen von Übergängen und Texten, so einfach wie möglich als DVD Format zu speichern (wenn ich dies in Roxio mache, habe ich natürlich eine Roxio Produktionsdatei, die noch umgewandelt werden muss).

    Danke für Alles.
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Hallo bibi1976,
    Dies kannst du mit AIDA32 machen... Nenne uns mal deine CPU und wieviel RAM du hast. Eventuell auch noch das Mainboard nennen und die Festplatte...

    Wieviel wolltest du denn für den Brenner ausgeben? Kaufe aber keine "bulk-Version", weil diese ohne Software ist. Du bekommst dann nur das Laufwerk... Mein Tipp ist ein LG-4081B...

    Gruß
    wolle
     
  6. bibi1976

    bibi1976 Byte

    Hallo HiTec,

    Du wirst lachen, aber ich habe keine Ahnung wie ich die PC Konfiguration rausfinden kann...

    Auf jeden Fall danke schon einmal für Deine Antwort. Ich dachte schon, es meldet sich niemand...bei all den doofen Fragen!

    Was genau in den 20 h passiert, weiss ich nicht, da sich in dem supertollen Roxio Programm nichts tut. Es zeigt nur anhand einer Zeitleiste den Fortschritt an. Und da ich es bisher immer nachts versucht habe, ist mir erst morgens aufgefallen, dass das Programm sich aufgehängt hat...
     
  7. HiTec

    HiTec Byte

    Hallo bibi1976,

    wer viel fragt,liegt richtig.Er kann aus den Antworten wählen.
    Also,bei Digitalbearbeitung von CC auf PC habe ich sehr gute Erfahrung mit MAGIX Viedeo
    deLuxe 2004 gemacht.Digitales ausspielen von den CC auf den PC sowie zurück kein Problem.Bearbeitung des Rohmaterials ist in fast alle Richtungen -Formate möglich.Zur ab-schließenden Bearbeitung bietet sich NERO Recode 2 an.Brennen auf DVD/CD ebenfalls
    problemlos möglich.Für 120 min Rohmaterial erscheinen mir 20 h viel.Was passiert denn da alles?In der Regel ist Echtzeit schon sehr lang.
    Hängt natürlich von der PC-Konfiguration ab.
    Welche hast Du denn?:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page