1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Links reagieren nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by rotwiehre, Dec 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Seit gestern beobachte ich einen seltsamen Fehler: Die meisten der von mir häufig verwendeten Links (z.B. Zeitung DIE WELT) lassen sich nicht mehr aufrufen, und zwar bei allen installierten Browsern: IE 10, Firefox und Chrome. Ich sehe am T-COM-DSL-Manager, daß Daten geladen werden, aber es folgt keine Anzeige. Es hat auch schon 3 Blue-Screen Abstürze gegeben (kurze Anzeige: "Windows hat Fehler festgestellt und abgeschaltet"). Andere Links, z.B. dieses Forum, lassen sich problemlos aufrufen. Kann es sein, daß die langen Updates von Avira Antivirus Pro mein System verändert haben, oder was könnte der Grund für die geschilderten Probleme sein? Dank für Eure Hilfe im voraus!
     
  2. PatrickM

    PatrickM Byte

    Hallo,

    welches Windows?
    Bitte mal WinReapair ausführen.
     
  3. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Danke, Patrick, für Deine schnelle Hilfe. Bevor ich WinRepair ausführen konnte, stellte ich zu meinem Erstaunen fest, daß alles wieder normal funktioniert. Inzwischen hat es lange Updates von Avira gegeben; ich vermute, daß der gestern beobachtete Fehler auf ältere Avira-Updates zurückzuführen ist und inzwischen von Avira korrigiert wurde. Eigentlich wollte ich diese Gelegenheit (Probleme mit WIN 7) nutzen, um auf WIN 10 umzusteigen. Das bisher "ausgeblendete" Upgrade auf WIN 10 ließ sich leider nicht mehr aktivieren. Hast Du evtl. eine Idee, wie diese Ausblendung wieder aktiviert werden kann? Bisher gab es bei meinen Versuchen nur Fehlermeldungen. Zunächst werde ich aber bei WIN 7 bleiben. Viele Grüße
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, du kannst ganz einfach mit dem MCT (Media Creation Tool) von MS updaten.
    Darüber kann man die neuste Wíndows 10 Version 1511 beziehen, die man am besten als ISO-Datei herunter lädt, damit man die Installationsdateien nach dem Update auch noch nutzen kann. Denke an die Datensicherung vor dem Update. Außerdem sollte Avira auch deinstalliert sein. Das kann den Update Vorgang erheblich verzögern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page