1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Viele Mails

Discussion in 'Mail-Programme' started by haloween, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haloween

    haloween Kbyte

    Ich bekomme jeden Tag über 10 englische Emails. Soll damit auf hören. Wie soll ich machen. Danke Rat
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    wie ich zum Beispiel, nimm dieses Programm zusätzlich zum Mailproviderinternen Spamfilter http://www.mailshield.com/
    funktioniert.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Konfiguriere den Spamfilter deines Mailproviders. Wenn der keinen hat, richte dir einen kostenlosen Account bei GMX ein und mach das dort. GMX kann dann die Mails vom alten Account abholen, filtern und über den neuen Account an dich weiterleiten. Übrigens sind 10 Mails ein Fliegenschiss. Es gibt Leute, die bekommen das 20fache.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Bekomme auch durchschnittlich 60-80 Spam-Mails am Tag, da ich mit meiner "offiziellen" Adresse mail@<name>.de ein gefundenes Fressen für die Spammer bin. Aus beruflichen Gründen steht dieses Postfach auch noch in diversen frei zugänglichen Adressverzeichnissen etc.

    Dank GMX sehe ich von der Spam-Flut so gut wie gar nichts. Der Spamfilter ist ruckzuck konfiguriert und es kommen vielleicht 4-5 Spams pro Woche durch. Und die werden (meistens) von Mozilla dahin geschickt, wo sie hingehören.

    Es ist also nicht unbedingt nötig, sich ein spezielles Spam-Programm zu installieren.
     
  5. Univacs

    Univacs Kbyte

    > Dann erstelle einfach eine Filterregel in deinem Emailprogramm mit entsprechenden häufig vorkommenden Englischen Wörtern oder Satzteilen.

    So einfach ist das leider nicht mehr, da die Spammer immer mehr dazu übergehen, badwords zu vermanschen oder völlig unsinnige Betreffs zu benutzen.

    Kleiner Auszug aus meinem Spam der letzten Woche:

    i saveed my buddy 30k in alimoony with this book!, localpart PIOmzK

    exaggerate shield footstep lombardy mortgagee

    u r stupid dumbass if u pay retail pri-ce for softwares stunt indiscreet

    Wörter wie "Viagra" oder "*****" sind in reiner Form in Spammails kaum noch anzutreffen.

    Besser ist es im message body auf z.B. auf URLs zu filtern, alleine mit mit Ausfiltern der Spammer-TLD ".biz" könnte man schon 50% des Spams erschlagen.
     
  6. Ich nehme an du redest von Spam? Dann erstelle einfach eine Filterregel in deinem Emailprogramm mit entsprechenden häufig vorkommenden Englischen Wörtern oder Satzteilen.
    Wenn es immer dieselben Mails sind, dann sollte das schon Abhilfe schaffen. Ansonsten nimm einen Mailfilter, wie schon gesagt.
     
    steppl likes this.
  7. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

  8. Gast

    Gast Guest

    Ach du auch?
     
  9. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    ...Berliner...:D
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Glashaus...Steine...
     
  11. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Dieser Monat:
    Bei welchen Mailprovider bist denn?
    Welches E-mail Programm benutzt du?
    Wo hast du deutsch gelernt? (sorry...kleiner Scherz am Rande;))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page